Auf dieser Seite sammeln wir unsere ausgefuXten Ideen für Mitgebsel zum Kindergeburtstag. Alle unsere Ideen sind kostenlos und können von Ihnen als Eltern oder gemeinsam mit den Kindern ganz einfach nachgebastelt werden.
Wir beginnen mit einfachen Bastelideen für kleine Gastgeschenke, die Sie für Ihren Kindergeburtstag mit relativ geringem Aufwand vorbereiten können. Wenn Sie zum Beispiel einen Kindergeburtstag in einem Wald spielen, basteln Sie jedem Kind als passende Erinnerung einen Igel. Oder kennzeichnen Sie die Getränkebecher der Kinder mit Namensklammern. Diese können Sie mit Vögeln oder Blumen verzieren. Die gebastelten Vögel oder Blumen geben Sie den Kindern nach dem Kindergeburtstag als kleine Geschenke mit. Etwas aufwändiger, aber auch eine tolle Erinnerung, ist ein gebasteltes Feuerwehr-Auto oder ein gebastelter Traktor. Darin versteckt sich gleichzeitig eine Schachtel, in der die Kinder ihre Süßigkeiten oder andere kleine Preise, die sie während der Party ergattert haben, aufbewahren können.
Wenn Sie jedem Kind ein einfaches Spiel mitgeben wollen, empfehlen wir das Spiel Packesel. Sie basteln das Spiel mit unserer kostenlosen Druckvorlage aus großen Streichholzschachteln und geben einfach jedem Kind eins mit. Weitere einfache Bastelideen für Mitgebsel sind zum Beispiel die ausgefuXten Hufeisen oder Fingerpuppen, wenn Sie einen Pferde-Geburtstag vorbereiten. Ist Ihr Kind ein großer Dino-Fan, sind auch gebastelte Dino-Eier oder Dino-Fußabdrücke ein tolles Highlight und begeisterndes Geschenk für das Geburtstagskind und die kleinen Gäste.
Unsere Mitgebsel für kleine Schlaumeier können Sie dann basteln, wenn Sie auf Ihrer Geburtstagsfeier ein oder mehrere Rätsel integrieren wollen. Feiern Sie zum Beispiel einen Weltraum-Geburtstag, basteln Sie im Vorfeld eine Planetenscheibe mit vielen spannenden Informationen rund um unser Sonnensystem. Während des Kindergeburtstags können Sie dann Rätsel verstecken, deren Antworten die Kinder auf der Planetenscheibe finden. Sie können auf Ihrer Party auch geheime Nachrichten oder Botschaften verstecken, die dann zum Beispiel nur mit der Cäsar-Scheibe oder dem RotfuX-Codierer entschlüsselbar sind. Das Schöne an diesen Mitbringseln ist, dass die Kinder auch nach dem Geburtstag noch viele Gelegenheiten finden werden, um damit zu spielen (bzw. geheime Nachrichten zu verschlüsseln).
Wenn Sie etwas Zeit haben und gern nähen, bieten wir Ihnen in diesen Beiträgen nachhaltige Mitgebselideen, die die Gäste noch lange an den wundervollen Kindergeburtstag erinnern werden. Nähen Sie zum Beispiel unser Kuscheltier, den kleinen Außerirdischen Tilly. Tilly ist gleichzeitig die Hauptfigur unserer beiden Weltall-Schatzsuchen „Verloren im Weltall I und II“. Kleine Forscher*innen (die sich mit Dinos beschäftigen oder auf der Suche nach einer verschwundenen Pyramide sind) brauchen immer viele kleine Taschen, um interessante Funde unterzubringen. Hier eignet sich eine genähte Gürteltasche oder – im einfacheren Fall – ein genähter Beutel für jeden Gast, pardon Forscher natürlich, als kleines Geschenk und tolle Erinnerung an den unvergesslichen Tag. Wenn Sie einen Kindergeburtstag im Wald spielen, können Sie mit unseren Handpuppen tolle Geschichten erzählen (zum Beispiel die Geschichte vom kleinen Eichhörnchen Toni, das alle Wintervorräte verloren hat).
Manchmal bietet es sich doch an, kleine Gastgeschenke oder Süßigkeiten als Preise bzw. Trostpreise zu kaufen. Diese können Sie zum Beispiel in eine Schatzkiste füllen und die Kinder teilen die Geschenke (beispielsweise nach einer Schatzsuche) untereinander auf.
In so einem Fall ist es eine gute Idee, von Anfang an für jedes Kind eine eigene Mitgebseltüte zu haben, in die die kleinen Schätze – die sich während der Party so ansammeln – hineinkommen. So sind auch Verwechslungen ausgeschlossen und es kommt nicht zum Streit. In den folgenden Beiträgen zeigen wir Ihnen, wie Sie mit unseren Symbolen eigene Mitgebseltüten für Ihr Motto (zum Beispiel Schneekönigin, Piraten oder Superhelden) gestalten. In den Partytüten ist genügend Platz, falls Sie doch ein paar Kleinigkeiten kaufen (zum Beispiel Radiergummis, Flummis, Knete, Stifte oder andere Preise bzw. Trostpreise). Vielleicht ist es auch eine Idee, ganz am Anfang der Feier gemeinsam mit den Kindern jeweils eine persönliche Tüte zu basteln?
Wenn Sie eher kleinere Give-Aways haben, basteln Sie (allein oder gemeinsam mit den Kindern) anstelle von Mitgebseltüten unsere ausgefuXten Papierschachteln, zum Beispiel zum Motto Einhorn, Pferde oder Feuerwehr. Mit der gleichen Anleitung – nur aus Goldpapier – basteln Sie richtige Goldbarren. Werden die Goldbarren mit den Namen der Freunde versehen, nimmt jedes Kind am Ende der Party einen mit tollen Schätzen gefüllten Goldbarren als Erinnerung mit nach Hause.
Sie feiern eine Mottoparty und alle Partygäste werden mit einem mehr oder weniger aufwändigen Kostüm ausgestattet? Dann haben Sie mit den Kostümen bereits die perfekten Gastgeschenke vorbereitet. Es ist auch nicht unbedingt notwendig, dass Sie für die Herstellung der Kostüme zur Nähmaschine greifen. Manchmal ist weniger mehr und es ist zum Beispiel sehr einfach, für eine Piraten-Party vorher schnell ein paar Augenklappen und Fernrohre zu basteln oder für kleine Superhelden ein paar Superhelden-Masken. Bereiten Sie diese oder andere Kostüme gemeinsam mit dem Geburtstagskind vor. Das steigert die Vorfreude auf die große Party gleich noch viel mehr.
Falls Sie aber gerne nähen, können Sie zum Beispiele bei einem Zauberer-Geburtstag – neben den Zauberstäben – auch Zauberhüte und Zauberer-Umhänge nähen. Oder Sie nähen bei einem Feuerwehr-Geburtstag Ihren fleißigen Feuerwehrmännern und -frauen jeweils eine Weste. Etwas ganz besonderes ist für uns eine Back-Party, vor allem dann, wenn sich die Kinder dabei auf die Suche nach den Super-Muffins von Monsieur Back begeben. Damit Sie nachher nicht lauter mehlbestäubte Bäcker*innen zu den Eltern zurückbringen, stellen wir Ihnen ein kostenloses Schnittmuster für eine Küchenschürze und eine Kochmütze zur Verfügung. Nach der aufregenden Back-Aktion sind das auch tolle Geschenke und Erinnerungen an einen spannenden Tag.
Für kleine Spieler*innen haben wir zu dem Motto Ihrer Geburtstagsfeier jeweils ein eigenes Memory-Spiel als Mitgebsel vorbereitet. Die Memory-Spiele müssen Sie nur für jeden Gast einmal auf festem Papier ausdrucken und ausschneiden. Jedes Spiel enthält auch eine Druckvorlage für eine passende Schachtel. Achtung: Die Vorbereitung erfordert ein bisschen Geduld. Dafür sind die kostenlosen Spiele aber ein toller Inhalt für die Schatzkiste oder auch ein passender Preis (oder auch Trostpreis) für verschiedene Geburtstagsspiele.
Ist die Zeit zum Basteln zu knapp, haben wir hier noch ein paar Tipps für Spielzeug und kleine Give-Aways, die ebenfalls viel Freude bereiten und bei Kids in jedem Alter gut ankommen: Radiergummis, Seifenblasen, Flummis, Jojos, Buntstifte, Stifte oder Knete. Mit diesen Dingen können die Kinder auf dem Kindergeburtstag auch gleich spielen.
Hier finden Sie weitere ausgefuXte Ideen für kleine Mitbringsel, die Sie für Ihre Geburtstagsfeier nutzen können.Alle unsere Ideen für Gastgeschenke sind kostenlos und es handelt sich immer nur um ein paar kreative Kleinigkeiten. Das ist uns sehr wichtig, denn der Kindergeburtstag soll ja in einem gewissen (Kosten-)Rahmen bleiben. Wir hoffen, wir konnten Ihnen als Eltern mit unseren Ideen ein paar tolle Anregungen für Ihre Mitgebsel liefern, freuen uns über leuchtende Kinderaugen und wünschen Ihrem Geburtstagskind und seinen Freunden einen tollen und unvergesslichen Kindergeburtstag.
In unseren Tipps & TriX finden Sie übrigens noch viele weitere Ideen für einen tollen Kindergeburtstag.
Kostenlose Mini-Schatzsuche?
AusgefuXte Newsletter-Abonnent*innen erhalten direkt nach der Anmeldung einen Gutschein im Wert von 6 Euro für den Kauf einer unserer Mini-Schatzsuchen. Außerdem profitieren Sie regelmäßig von Rabatten und anderen Aktionen.
Keine Angst vor SPAM: Wir versenden den Newsletter maximal einmal pro Monat.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.