In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen drei Möglichkeiten zum Basteln von Dino-Fußabdrücken.
- Bei Variante 1 modellieren Sie jeden Dino-Fußabdruck selbst. Dann können Sie die Fußabdrücke z. B. nutzen, um eigene Dino-Spuren zu legen. Das ist vor allem dann nützlich, wenn Sie einen Dino-Geburtstag planen und dabei auch eine Dino-Schatzsuche (z. B. „Die Dino-Babys“) spielen wollen.
- Bei Variante 2 drücken Sie die Vorlage für die Dino-Fußabdrücke in Gips ein. Diese Variante eignet sich besonders gut, wenn die Kinder mitbasteln. Die Fußabdrücke sind auch gleich tolle Mitgebsel für jedes Kind.
- Bei Variante 3 werden die Dino-Fußabdrücke mit einer Spritztechnik auf Papier gebracht. Damit können z. B. Einladungen für einen Dino-Geburtstag gestaltet werden.
Für alle Varianten stellen wir Ihnen am Ende des Beitrags eine kostenlose Druckvorlage für Dino-Fußabdrücke zur Verfügung.
Die fertigen Dino-Fußabdrücke
Bevor es losgeht, zeigen wir natürlich erst einmal ein paar Beispiele für fertige Dino-Fußabdrücke:
* Der Miosaurus kommt Ihnen gar nicht bekannt vor? Das liegt eventuell daran, dass er bislang noch nicht offiziell entdeckt wurde. Unsere ausgefuXte Dinoforscherin Rexi hat aber schon viele wichtige Indizien für dessen Existenz gesammelt (zum Beispiel auch Miosaurus-Fußabdrücke). Leider hat ein schwerer Sturm alle ihre Forschungsergebnisse auf der gesamten Ausgrabungsstätte verteilt. Sie braucht die Hilfe von fleißigen Dino-Forscher*innen, die mit ihr gemeinsam alles wieder zusammensuchen. Spielen Sie mit Ihren Kindern doch unsere Schatzsuche „Die Dino-Forscher“.
Variante 1: Dino-Fußabdrücke aus Knete basteln
Wir beginnen mit dem Modellieren von Dino-Fußabdrücken aus Knete. Dazu eignet sich lufttrocknende Terracotta-Knete sehr gut. Dann haben die Fußabdrücke am Ende auch eine gewisse Festigkeit.
Nutzen Sie die Fußspuren, um z. B. eine Richtung zu einem Versteck anzuzeigen (falls Sie z. B. unsere Dino-Schatzsuche „Die Dino-Babys“ vorbereiten) oder einfach als Deko für einen Dino-Kindergeburtstag.
Variante 2: Dino-Fußabdrücke in Gips eindrücken
Sie können die Dino-Fußabdrücke auch in Gips eindrücken. Diese Variante eignet sich gut als Bastelaktion gemeinsam mit älteren Kindern. Die gebastelten Dino-Fußabdrücke können die Kinder als Mitgebsel mit nach Hause nehmen und haben so gleich eine schöne Erinnerung an den Dino-Geburtstag.
Schatzsuche „Die Dino-Forscher“
Bei der Schatzsuche „Die Dino-Forscher“ müssen die fleißigen Dino-Forscher*innen verschiedene Dino-Fußabdrücke zuordnen. Basteln Sie im Vorfeld einige Dino-Fußabdrücke aus Gips, um das Dino-Forscher-Szenario der Schatzsuche noch realistischer zu gestalten.
Variante 3: Spritztechnik für Dino-Fußabdrücke
Bei dieser Variante erklären wir, wie Sie Dino-Fußabdrücke mithilfe einer Spritztechnik auf Papier bringen. Hier haben vor allem die Kinder großen Spaß, deshalb sollte die Arbeitsfläche großzügig mit Zeitungen abgedeckt werden. Ein Waschbecken in der Nähe ist auch hilfreich. Die fertigen Fußabdrücke können Sie dann z. B. für Einladungen zu einem Dino-Geburtstag nutzen.
Sie können sowohl das Blatt mit den weißen Dino-Fußabdrücken verwenden, als auch die ausgeschnittenen, gespritzten Fußabdrücke. Kleben Sie diese zum Beispiel auf ein weißes Blatt, so haben Sie gleich eine tolle Einladung für einen Dino-Kindergeburtstag.
Übrigens: Hier können Sie diese tolle Dino-Schrift herunterladen und hier finden Sie weitere Vorlagen für Einladungen zum Kindergeburtstag.
Kostenlose Druckvorlage für Dino-Fußabdrücke
Hier gibt es unsere kostenlose Druckvorlage für Dino-Fußabdrücke. Wir wünschen Ihnen und den Kindern viel Spaß beim Basteln, Spuren legen und natürlich einen tollen Dino-Kindergeburtstag!
Der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt! Folgen Sie uns: Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter
Weitere Ideen zum Thema Dinosaurier
In unseren ausgefuXten Tipps & TriX finden Sie weitere Ideen für einen Dino-Geburtstag. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!