In diesem Beitrag erhalten Sie eine einfache Anleitung zum Schachtel falten. Passend dazu bieten wir Druckvorlagen, so dass Sie Ihre kleinen Papierschachteln für verschiedene Mottos, zum Beispiel Geister, Einhörner, Pferde, Feuerwehr usw., basteln können.
In diesem Beitrag finden Sie:
Warum wir Schachteln falten:
Bei uns zu Hause gibt es gefühlt 1.000 verschiedene Sorten an (Bastel-)Kleinteilen. Dazu gehören zum Beispiel Wackelaugen, Perlen, Steine, Aufkleber, Mini-Diamanten, Knöpfe, Federn, Kugeln, Spreizklammern und noch vielmehr. Meine Tochter und ich basteln wirklich sehr gern, weshalb die Menge an unterschiedlichen Kleinstteilen konstant wächst. Unterdessen haben wir sogar schon einen Bastelwagen, aber für die verschiedenen Mini-Elemente sind die Fächer teilweise zu groß.
Ein Versuch, etwas Ordnung in unser Bastelchaos zu bringen, ist die Nutzung von vielen kleinen Schachteln und Boxen. Die gebastelten Schachteln erleichtern uns auf jeden Fall die Suche nach den Kleinteilen:
Beispiele für die Nutzung der Schachteln
Außerdem wären wir ja keine Schatzsuchen-Erfinderinnen, wenn wir die gebastelten Schachteln nicht auch für das Verstecken von Schatzsuchen-Hinweisen nutzen würden. Unsere Druckvorlagen können Sie am besten nutzen, wenn Sie die thematisch passende Schatzsuche spielen:
- Wir stellen eine passende Vorlage für Schachteln zu unserer Schatzsuche „Hermanns Escape Room“ zur Verfügung.
- Sie können bei einem Einhorn-Geburtstag unsere Bastelvorlage für Einhorn-Schachteln nutzen und damit die Schatzsuchen-Hinweise für unsere Einhorn-Schatzsuche „Im Regenbogenland“ verpacken.
- Bei einem Piraten-Geburtstag packen Sie kleine Piraten-Geschenke einfach in unsere Piraten-Schachteln.
- Feiern Sie einen Feuerwehr-Geburtstag? Dann dekorieren Sie Ihre Party mit unseren Feuerwehr-Schachteln.
- Bei einem Bauernhof-Geburtstag können Sie die Schatzsuchen-Hinweise für unsere Bauernhof-Schatzsuche mit unseren coolen Bauernhof-Schachteln verpacken.
- Bei einem Pferde-Geburtstag können Sie unsere Pferde-Schachteln nutzen und …
- … falls Sie gemeinsam mit Monsieur Back Super-Muffins backen, verpacken Sie die Schatzsuchen-Hinweise einfach in Küchen-Schachteln.
Neben den Schatzsuchen-Hinweisen können Sie natürlich auch Mitgebsel, Geschenke oder andere Kleinigkeiten in den Schachteln verpacken.
Beispiele für fertige Schachteln
Bevor wir mit dem Basteln beginnen, folgen hier noch ein paar Beispiele für fertige Schachteln. So sehen diese nach dem Basteln aus:
Hier gibt es eine Anleitung zum Goldbarren basteln, die auf der gleichen Origami-Technik basiert.
Diese schönen Oster-Schachteln können mit kleinen Geschenken das Osterkörbchen füllen (weitere Osterideen).
Unser Hausgeist Hermann ist übrigens unterdessen der heimliche Star jeder Halloween-Party.
Schatzsuche „Hermanns Escape Room“
Wissen Sie eigentlich, wer der kleine Hausgeist Hermann ist? Hermann spielt die Hauptrolle bei unserer Schatzsuche „Hermanns Escape Room“. Dieses Abenteuer ist eine tolle Indoor-Aktivität für die ganze Familie.
Bastelanleitung zum Schachtel falten
Jetzt geht es aber los: Wir zeigen jetzt, wie Sie Ihre Schachtel basteln. Dabei können Sie zwischen unserer Videoanleitung oder der Bilderanleitung wählen.
Material
Sie benötigen für das Falten Ihrer Schachtel:
- Zwei quadratische Papierblätter
Sie können einfarbiges Papier nehmen oder – wenn Sie Schachteln für ein bestimmtes Motto basteln wollen – laden Sie sich hier die kostenlose Vorlage für Ihr Wunsch-Motto herunter und suchen sich daraus das passende Motiv für Ihre Schachtel aus.
Unsere Druckvorlage für den Deckel besteht aus einem Quadrat mit einer Seitenlänge von 17,8 cm und einem Quadrat für den Boden mit einer Seitenlänge von 17 cm. Diese beiden Schachteln passen – fertig gefaltet – gut ineinander.
Fertig sind die gebastelten Schachteln übrigens quadratisch, haben eine Größe von 6,5 cm x 6,5 cm und sind etwa 3 cm hoch. - Eine Schere
Das Schachtel falten funktioniert ganz ohne Leim, denn die Faltanleitung ist eine alte Origami-Technik und nicht von uns. Wir erklären diese hier lediglich und stellen passende Druckvorlagen für die Schachteln zur Verfügung.
Videoanleitung zum Schachtel falten
Folgen Sie zum Basteln Ihrer Schachtel diesem Video. Darin falten wir zuerst den Boden und danach den Deckel der Schachtel. Sie können das Video beim Nachbasteln etwas langsamer abspielen oder – wenn Sie einer Bastelanleitung lieber Bild für Bild folgen – springen Sie einfach zur Bilderanleitung.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Einhorn-Schatzsuche „Im Regenbogen-Land“
Die kleinen Papierschachteln können Sie übrigens auch sehr gut einbinden, wenn Sie einen Einhorn-Geburtstag feiern und – idealerweise – sogar unsere ausgefuXte Einhorn-Schatzsuche „Im Regenbogen-Land“ spielen.
Bastelanleitung zum Schachtel falten in Bildern
Drucken Sie zuerst die gewünschte Vorlage für den Deckel und den Boden Ihrer Schachtel auf festem Papier aus.
Der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt! Folgen Sie uns: Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter
Kostenlose Vorlagen zum Schachtel falten
Hier finden Sie unsere kostenlose Vorlage zum Schachtel falten
- mit Geister-Motiven.
- mit Piraten-Motiven.
- mit Einhorn-Motiven
- mit Pferde-Motiven.
- mit Feuerwehr-Motiven.
- mit Muffin-Motiven.
- mit Oster-Motiven.
- mit Bauernhof-Motiven.
Weitere DIY- und Bastelideen
Na, sind Sie auf den Geschmack gekommen? In den folgenden Anleitungen finden Sie viele ausgefuXte Bastelanleitungen und Ideen zum Nachbasteln für Ihren nächsten Kindergeburtstag.