15,00 € inkl. Mwst.
Karl, die Krabbe, hat vor kurzem gehört, dass wohl schon vor langer Zeit ein paar Piraten in seiner Bucht einen Schatz versteckt haben. Jetzt haben sogar Karls Freunde, die Meeresbewohner, einige Hinweise gefunden, die zu diesem Schatz führen könnten. Karl ist sonst ja nicht so (Krabbenehrenwort), aber jetzt ist er schon ganz schön neugierig. Ob die Kinder ihm und seinen Freunden wohl helfen könnten, den Schatz zu finden? Spielen Sie mit ihnen unsere Schatzsuche „Das Meeresabenteuer“.
Dieses Download-Produkt wird Ihnen unmittelbar nach Ausführung der Zahlung bereitgestellt. Mehr Informationen finden Sie, wenn Sie nach unten scrollen.
Eigentlich interessieren sich Tiere ja nicht so sehr für Schätze aus der Menschenwelt. Aber jetzt ist Karl, die Krabbe, doch ein bisschen neugierig geworden: Erst hat er gehört, dass es in seiner Bucht einen alten Schatz geben soll und jetzt haben auch noch seine Freunde, die Meerestiere, verschiedene Hinweise gefunden, die auf diesen geheimnisvollen Schatz hindeuten. Da ist Karl jetzt doch ganz schön gespannt und würde gern wissen, wo der Schatz ist und was da wohl so drin ist. Aber so ganz alleine auf Schatzsuche gehen ist dann doch nicht so seins. Deshalb bittet er die Kinder um Hilfe: Sie sollen mit ihm zusammen den Schatz suchen.
Gemeinsam mit Karl, der Krabbe, begeben sich die Kinder also auf die Suche nach dem alten Piraten-Schatz. Dabei treffen sie an verschiedenen Stationen einige typische Meeresbewohner, zum Beispiel Fische, Quallen, Seepferdchen, einen Wal und natürlich auch eine Meerjungfrau. Die Meeresbewohner haben jeweils einen Hinweis gefunden, der die Kinder dann am Ende zu dem alten Schatz führt. Und da Karl eher neugierig ist und mit so einem Menschenschatz eigentlich gar nichts anfangen kann, dürfen die Kinder den wertvollen Fund natürlich behalten.
Dieses süße Meeresabenteuer ist für Kinder ab etwa 8 Jahren konzipiert. Wir gehen davon aus, dass die Kinder Zahlen und Buchstaben erkennen und ein bisschen lesen können. Es gibt aber auch für einige Rätsel 2 Versionen, so dass Sie als Spielleiter*in selbst entscheiden, ob Sie den Kindern die etwas schwierigere Version zutrauen oder ob sie lieber die leichtere Variante lösen (vor allem, falls Sie die Schatzsuche doch mit etwas jüngeren Kindern spielen). Zu jedem Rätsel gibt es auch einen ergänzenden (optionalen) Spiel- oder Gestaltungsvorschlag, mit dem Sie dieses Meeresabenteuer noch etwas spannender und realistischer gestalten. Spielen können Sie das Meeresabenteuer (wie jede ausgefuXte Schatzsuche) an jedem Ort, egal ob draußen oder drinnen. Der ideale Ort ist in diesem Fall natürlich ein Strand.
Das Meeresabenteuer besteht aus einem 34-seitigen PDF-Dokument im DIN A4-Format & der „Meeres-Schatzkarte“. Diese können Sie im DIN A3-Format ausdrucken. Wenn das nicht möglich ist, drucken Sie die Schatzkarte auf 2 DIN A4-Seiten aus und kleben diese dann zusammen. Dafür gibt es ein Extra-PDF-Dokument im Download-Paket. Planen Sie ca. 90 Minuten für die Vorbereitung der Unterlagen und Zeit für das Verstecken der Rätsel ein.
Hinweis: Sie erhalten nach dem Kauf dieser Schatzsuche ausschließlich Dokumente im PDF-Format per E-Mail (Bitte prüfen Sie auch Ihren SPAM-Ordner.). Die Dokumente müssen Sie noch selbst ausdrucken (und können das natürlich so oft machen, wie Sie wollen). Wir versenden keine Unterlagen mit der Post.
Sie können die Schatzsuche „Das Meeresabenteuer“ mit den oben genannten Utensilien vorbereiten und spielen. Ein paar weitere nützliche Tipps finden Sie hier:
Wir wünschen Ihnen und den Kindern viel Spaß mit unserem Meeresabenteuer.
Ihr ausgefuXtes Team aus der Schatzsuchen-Werkstatt.
Hinweis: Jede Bewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbraucher*innen stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben haben. Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.
Pferde-Schatzsuche „Die Pony-Spezialeinheit“
inkl. MwSt.
In den WarenkorbWald-Schatzsuche „Das Waldabenteuer“
inkl. MwSt.
In den WarenkorbPiraten-Schatzsuche: „Hinkebein sucht seinen Schatz”
inkl. MwSt.
In den WarenkorbSuperhelden-Schatzsuche „Superhelden-City in Gefahr”
inkl. MwSt.
In den WarenkorbKostenlose Mini-Schatzsuche?
AusgefuXte Newsletter-Abonnent*innen erhalten direkt nach der Anmeldung einen Gutschein im Wert von 6 Euro für den Kauf einer unserer Mini-Schatzsuchen. Außerdem profitieren Sie regelmäßig von Rabatten und anderen Aktionen.
Keine Angst vor SPAM: Wir versenden den Newsletter maximal einmal pro Monat.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.
5 Bewertungen für Schatzsuche „Das Meeresabenteuer“
Wiebke Werder –
Unsere Tochter (bald 5 J.) hat das Meeresabenteuer als Motto-Sommerparty mit ihren Gästen erlebt.
Alle Kinder (sogar die großen Geschwister 8 & 10 Jahre) hatten sehr viel Spaß.
Natürlich bedarf es etwas Zeit im Vorfeld von uns Erwachsenen, um alles vorzubereiten, aber es lohnt sich.
Die leuchtenden Kinderaugen während der Schnitzeljagd und dann natürlich am Ende sind es absolut wert.
Vielen Dank für dieses tolle Abenteuer!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Elaine Müller –
Habe die Schatzsuch mit meinen beiden Kindern 5 und 7 Jahre gespielt.
War einfach vorzubereiten. Die beiden hatten viel Spaß. Habe beide Varianten ausgedruckt sodass beide Kinder das entsprechende Rätsel lösen konnten. Sie konnten alle Rätsel ohne große Hilfe lösen. Bei Harry dem Hammerhai musste ich etwas helfen aber dann hat es auch geklappt. Das war unsere zweite Schatzsuche von ausgefuxxt und wird bestimmt nicht die letzte sein. Es macht den Kindern immer wieder sehr viel Spaß 👍
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Julia Karoline Ciardullo –
Mein Sohn feierte einen Unterwasserwelt-Geburtstag, sodass eine Schatzsuche mit dem Thema her musste.
Da ich keine große Zeit hatte, um eine Schatzsuche zu diesem Thema selbst zu gestalten, bin ich auf diese Schatzsuche getroffen.
Das Design dieser Schatzsuche sprach mich direkt an. Auch die Vorbereitung war nicht schwer und ich war auf das Urteil der Kinder gespannt.
Insgesamt fanden die Kinder die Schatzsuche klasse und sie haben die Tiere des Meeres gut kennen gelernt. Lediglich bei Station 4 konnten sie die richtige Codezahl auf der Schatzkarte nicht sofort zuordnen, bzw. es war nicht klar, dass sie sodass sie Unterstützung brauchten.
Außerdem haben wir haben die Geheimschrift-Verschlüsselung mit dem Wal weggelassen, weil wir noch kleinere Kinder dabei hatten und das zu viel geworden wäre.
Für die kleineren Kinder (jüngstes Kind war 5 Jahre) war es natürlich noch etwas schwierig, sodass wir bei der nächsten Schatzsuche auf die Altersangabe mehr achten werden.
Trotzdem finde ich die Schatzsuche sehr gut durchdacht und liebevoll gestaltet, sodass ich froh bin, sie genommen zu haben.
Auch, dass es verschiedenen Versionen gibt (je nach Alter) hat mich überzeugt, weil man sie dann sogar noch einmal später verändert verwenden kann.
Danke für eure Arbeit.
Wir werden auch die nächste Schatzsuche hier kaufen.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Frauke –
Wir sind gespannt und werden die Schatzsuche morgen antreten. Für mich als wenig kreativer Mensch ist das eine super Anleitung – vielen Dank 🙂
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sonja Raum –
Wir haben die Schatzsuche am 9. Geburtstag unserer Tochter mit insgesamt 10 Kindern gespielt. Das Design und die Aufgaben sind sehr ansprechend und gut ausgearbeitet. Es gab für uns nur einen Minuspunkt: Für 10 Kinder sind die Unterlagen wie Schatzkarte, Briefe, etc. einfach zu klein, so dass immer nur etwa die Hälfte der Kinder etwas sehen konnte. Das hat den Spaß bei denen, die gerade nichts sehen konnten, leider deutlich getrübt.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Admin –
Vielen lieben Dank für das Feedback. Es ist natürlich ein bisschen schade, dass es aufgrund der Gruppengröße nicht ganz so schön für alle Kinder war. Vielleicht würde es beim nächsten Mal helfen, wenn Sie die Unterlagen doppelt ausdrucken, so dass die Kinder sich – zumindest zum Lösen der Rätsel – in 2 Gruppen aufteilen können und so alle etwas sehen?