Feuerwehr-Geburtstag
„Alarm, es kommt ein Notruf an“ … Diese Seite ist für Eltern von kleinen Feuerwehrleuten gedacht. Spätestens dann, wenn Sie die Titelmelodie von Feuerwehrmann Sam im Kopf schon ganz automatisch weitersingen, sind Sie hier richtig. Sie finden auf dieser Seite passende Druckvorlagen, Einladungen, Dekoration, Spiel- und Bastelideen und natürlich eine Feuerwehr-Schatzsuche – alles für Ihren nächsten Feuerwehr-Geburtstag.
- Feuerwehr-Schatzsuche „Rettet Neustadt“
- Einladungen für einen Feuerwehr-Geburtstag
- Bastel- und Spielideen für einen Feuerwehr-Geburtstag
- Dekoideen für einen Feuerwehr-Geburtstag
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren sowie dem Geburtstagskind und den Gästen eine unvergessliche Feuerwehrparty.
Feuerwehr-Schatzsuche „Rettet Neustadt“
Das Wichtigste bei einem Feuerwehr-Kindergeburtstag ist natürlich die thematisch passende Schatzsuche. Dafür empfehlen wir das ausgefuXte Feuerwehr-Abenteuer „Rettet Neustadt“ für Kinder ab 4 Jahren.
Darum geht’s: Feuerwehrmann Sami ist ganz alleine in der Feuerwache. Die Kolleg*innen sind entweder krank, im Urlaub oder holen das neue Feuerwehr-Auto ab. Und ausgerechnet heute quillt das Funkgerät quasi über vor lauter Notrufen. Sami braucht für die anstehenden Einsätze dringend Unterstützung. Spielen Sie mit den Kindern diese spannende Feuerwehr-Schatzsuche und sorgen Sie so dafür, dass unser Feuerwehrmann die dringend benötigte Hilfe bekommt. Nach dem erfolgreichen Einsatz bedanken sich die verhinderten Feuerwehrleute mit einer kleinen Belohnung (dem Schatz) und echten Feuerwehrausweisen bei Ihren kleinen Helden.
Die Schatzsuche
Sie wollen für den nächsten Kindergeburtstag eine Schatzsuche organisieren, wissen aber nicht so richtig, wie Sie anfangen sollen? Brauchen Sie noch Ideen oder Inspirationen? Stöbern Sie in unseren allgemeinen Schatzsuchen-Erfahrungen. Unsere Vorschläge sind garantiert von ausgefuXten Kindern erprobt:
Route planen
Entspannt vorbereiten
Schatzkiste füllen
Schatzkarte
In diesem Beitrag lesen Sie, wie Sie eine Schatzkarte selbst gestalten oder einfach ausdrucken und dann alt aussehen lassen.
Optimal anfangen
Verstecke finden
Der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt! Folgen Sie uns: Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter
Einladungen für einen Feuerwehr-Geburtstag
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen eine kreative Idee zum Verpacken von Einladungen für einen Feuerwehr-Kindergeburtstag: gebastelte Hydranten. Sie können die Hydranten auch prima als Versteck für Schatzsuchen-Hinweise nutzen, wenn Sie mit Ihren kleinen Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen eine Schatzsuche spielen, äh pardon, einen Einsatz durchführen, natürlich. Am Ende dieses Beitrages können Sie sich unsere kostenlose Druckvorlage zum Hydranten basteln als PDF-Dokument runterladen.
Bastel- und Spielideen für einen Feuerwehr-Geburtstag
In diesem Beitrag bereiten wir ein Löschspiel vor und spielen es mit den Kindern. Am Ende stellen wir Ihnen eine kostenlose Druckvorlage für Flammen zur Verfügung, mit denen Sie das Spiel für Ihre kleinen Feuerwehrmänner und -frauen „realistisch“ gestalten können. Sie brauchen nur noch ein paar Feuerlöscher, kleine Held*innen und Löschwasser 😉
In diesem Beitrag erläutern wir Schritt für Schritt, wie Sie aus einem großen Karton ein „Feuerwehrauto-Kostüm“ basteln. Am Ende stellen wir eine passende Druckvorlage für die Räder, Lampen, Leiter usw. als kostenlosen Download zur Verfügung.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach eine Feuerwehr-Weste nähen und mit tollen Applikationen verzieren. Sie nähen nicht so gern? Dann können Sie mit den im Schnittmuster ebenfalls enthaltenen Applikationen alte Kleidungsstücke Ihrer Kinder aufpeppen.
Dekoideen für einen Feuerwehr-Geburtstag
In diesem Beitrag basteln wir ein tolles Mini-Feuerwehr-Auto. Die Mini-Autos sind schnell gebastelt und können prima als Deko, Schatzsuchen-Versteck oder kleines Mitgebsel für Ihren Feuerwehr-Kindergeburtstag genutzt werden.
Hier zeigen wir, wie Sie ganz unkompliziert ein paar (brennende) Häuser als Dekoration für Ihre Party basteln. Die ausgedruckten Flammen stellen wir als kostenlose Druckvorlage zur Verfügung.
In diesem Beitrag basteln wir eine Feuerwehr-Schachtel und zeigen anhand einer ausführlich bebilderten Anleitung, wie es funktioniert. Am Ende des Beitrages bieten wir eine kostenlose Druckvorlage für Feuerwehr-Schachteln zum Herunterladen.
Hier gibt es eine tolle Deko-Idee für Ihre Feuerwache: Eine kostenlose Vorlage für eine Feuerwehr-Wimpelkette zum Ausdrucken und Ausschneiden. Die ausgefuXte Wimpelkette besteht aus 29 unterschiedlichen Wimpeln mit Motiven rund um das Thema Feuerwehr, sowie 29 Wimpeln mit jeweils einem Buchstaben.
In unseren Tipps & TriX finden Sie noch viele weitere Ideen für einen tollen Kindergeburtstag.
Sie suchen jetzt eigentlich nur noch ein passendes Rezept für einen Kuchen? Leider schleicht sich das AusgefuXt-Team lieber um die Küche herum, als in ihr aktiv zu werden. Dafür bietet unsere Freundin Jenny von familienkost.de auf ihrem Blog ein tolles Rezept für einen Feuerwehrkuchen.
Wir wünschen Ihnen, dem Geburtstagskind, den Gästen und allen Feuerwehrmännern und -frauen viel Spaß auf einer tollen Feuerwehrparty!
Der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt! Folgen Sie uns: Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter