Der Zauberer-Geburtstag
Mit einem Zauberstab in der Hand einfach alles herbeizaubern, was man sich vorstellen kann? Mit dem Besen einfach in die Luft abheben und (CO2-neutral) hinfliegen wohin man will? Haben Sie vielleicht auch kleine Magier zu Hause, die tagelang nicht ansprechbar sind, weil sie gerade ein Buch über einen kleinen Zauberer verschlingen?
Dann haben wir hier einige Tricks, um Ihren Kinderzauberer wieder zurück in die langweilige Muggelwelt zu holen: Feiern Sie doch einen Zauberer-Kindergeburtstag. Auf dieser Seite finden Sie Einladungsvorlagen, Näh- und Bastelanleitungen, Spielideen und Mitgebsel für eine tolle Zaubererparty. In Kombination mit der Zauberer-Schatzsuche erleben Ihre Zauberlehrlinge einen unvergesslichen – nahezu magischen – Tag. Und das Beste ist: Für die Vorbereitung brauchen Sie keine Zauberkräfte!
Was Sie auf dieser Seite (ganz ohne magische Tricks) finden:
- Einladung für den Zauberer-Geburtstag
- Kostüme für Ihre Zauberlehrlinge
- Zaubersprüche für die Nachwelt festhalten
- Dekoration für den Zauberer-Kindergeburtstag
- Die Zauberer-Schatzsuche “Zauberschüler im Einsatz”
- Erfahrungsberichte zur Zauberer-Schatzsuche
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren sowie dem Geburtstagskind und den Gästen eine unvergessliche Party.
Wir lieben Zauberei!
Einladung für den Zauberer-Geburtstag
In diesen Beiträgen verpacken wir die Einladungen für den Zauberer-Geburtstag so, wie es sich für echte Magier gehört.
Kostüme für Ihre Zauberlehrlinge
Kleine Hexen und Zauberer identifizieren sich über gemeinsame äußerliche Erkennungsmerkmale: So tragen sie gemeinhin einen Zauberhut, einen Zauberer-Umhang und haben alle ein sehr wichtiges Hilfsmittel bei sich: den Zauberstab. Damit auch Sie den kleinen Zauberschülern und Zauberschülerinnen die äußeren Erkennungsmerkmale bereitstellen können, bieten wir Ihnen in den folgenden Beiträgen Näh- bzw. Bastelanleitungen für die entsprechenden Kostüme. Übrigens können die kleinen Magier die Kostüme auch tragen, wenn sie vor einem begeisterten Publikum eine Zaubershow mit magischen Zaubertricks vorführen.
Zaubersprüche für die Nachwelt festhalten
In diesen Beiträgen finden Sie geeignete Methoden, mit denen Zaubersprüche und Zaubertricks unkenntlich gemacht, und so für die Nachwelt festgehalten werden können. Zeigen Sie den Kindern, wie sie mit geheimer Schrift schreiben, damit die Zaubertricks nicht in falsche Hände geraten. Vielleicht möchte Ihr Kind die Zaubersprüche (oder andere geheime Informationen) in einem Buch festhalten? Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Zauberbuch alt machen und stellen ein Deckblatt für „Das große Buch der Zauberei“ zur Verfügung. Mit diesen Kenntnissen und Tricks fühlen sich die Kinder der Welt der Zauberer und Magier so richtig zugehörig.
Dekoration für den Zauberer-Kindergeburtstag
Eulen, Geister und Gespenster sind treue Begleiter*innen in der echten Zauberer-Welt. Damit auf Ihrem Zauberer-Geburtstag auch Geisterwesen anwesend sind, stellen wir in diesen Beiträgen eine Anleitung zum Gespenster basteln aus Luftballons, zwei Vorlagen für Zauberer-Wimpelketten zum Ausdrucken und Basteln, sowie eine Anleitung zum Eulen-Muffins backen zur Verfügung.
Die Zauberer-Schatzsuche „Zauberschüler im Einsatz“
Das wichtigste Spiel für einen echten Zauberer-Kindergeburtstag ist natürlich ein richtiges Zauberer-Abenteuer. Dafür haben wir Ihnen eine Zauberer-Schatzsuche vorbereitet: Der alte Zauberlehrer Dordumbel benötigt dringend Hilfe: Die Zauberschule ist in großer Gefahr. Ein böser Zauberer, dessen Name nicht genannt werden darf, droht, die Schule zu zerstören. Die Kinder müssen gemeinsam mit Dordumbel ein Zaubertrank-Rezept und passende Zutaten finden. Hoffentlich haben sie nicht alles, was sie für die Zauber-Prüfungen gelernt haben, vergessen und schaffen es gemeinsam, ihre geliebte Schule zu retten.
Diese spannende Schatzsuche ist ein tolles Erlebnis und ein spannender Höhepunkt bei einer magischen Zauberparty. Sie müssen die Unterlagen nur noch ausdrucken, sich geeignete Verstecke überlegen und einen Schatz besorgen. Der Rest ist bereits erledigt.Wir haben die Zauberer-Schatzsuche: „Zauberschüler im Einsatz“ gespielt. In dem Video sehen Sie, wie es war (Bei Darstellungsproblemen finden Sie das Video auch hier).
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Erfahrungsberichte zur Zauberer-Schatzsuche
In diesen Beiträgen stellen wir Erfahrungsberichte zu unserer Zauberer-Schatzsuche vor.
Die Schatzsuche
In diesem Beitrag lesen Sie, wie Sie eine Schatzkarte selbst gestalten oder einfach ausdrucken und dann alt aussehen lassen.
Sie suchen passende Rezepte für Ihre Zaubererparty? Unser Freundin Jenny von Familienkost.de hat passende Ideen vorbereitet:
Wie wäre es mit Eulen-Muffins mit Oreo-Keksen, Spinnenkeksen, Halloween-Muffins, einer Rohkost-Eule oder einer Harry-Potter-Schokokuchen-Burg?
Wir wünschen Ihnen, dem Geburtstagskind und allen Gästen eine magische und unvergessliche Zaubererparty mit vielen Zaubertricks, vielleicht sogar einer tollen Zaubershow mit begeistertem Publikum und hoffentlich mit einer spannenden Schatzsuche.
In unseren Tipps & TriX finden Sie noch viele weitere Ideen für einen tollen Kindergeburtstag.
Folgen Sie uns: Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter