Unsichtbare Schrift: Material für 3 Varianten
Sie benötigen:Variante 1:
- Papier
- Zitronensaft
- Brennende Kerze
- Pinsel
- Waschbecken
Variante 2:
- Papier
- Kugelschreiber
- Bleistift
- Weiche Unterlage
Variante 3:
- Papier
- Milch
- Pinsel
- Feines dunkles Pulver (Fingerabdruck- oder Graphitpulver)
Der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt! Folgen Sie uns: Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter
Unsichtbare Schrift: Bebilderte Anleitung Variante 1
- Gießen Sie ein bisschen Zitronensaft in ein Glas. Der Zitronensaft dient als Tinte. Tauchen Sie einen dünnen Pinsel – alternativ eine Feder – in das Glas und schreiben Sie den gewünschten Text direkt mit dem Zitronensaft auf Ihr Blatt. Lassen Sie den Text richtig trocknen.
- Der Text hinterlässt auf dem Blatt natürlich kleine Spuren, ist aber – wenn er richtig getrocknet ist – nicht mehr lesbar. Wenn der Text gar nicht auffallen soll, zerknüllen Sie das Blatt einmal so richtig. Dann hat der Hinweis glaubhaft eine lange Reise hinter sich.
- Jetzt kommt der Teil mit der Kerze. Bitte gewährleisten Sie, dass hier immer eine Aufsichtsperson dabei ist. Papier fängt leicht Feuer.
- Die Kinder (mit Aufsichtsperson an einem Waschbecken) müssen den Text vorsichtig über die Kerze halten. So nach und nach wird dann der komplette Text oder das gezeichnete Bild sichtbar.
- Können Sie den Text lesen?
Fertig.
Das große Buch der Zauberei
Sie können den Hinweis auch in ein „Zauberbuch“ einbinden. Folgen Sie dazu unserer Anleitung zum „Großen Buch der Zauberei“, falten Sie die Blätter einmal in der Mitte und binden Sie sie dann einfach mit einem Faden zusammen. Eine passende Titelseite können Sie hier kostenlos herunterladen. Eine Seite des Zauberbuchs kann dann durchaus eine Botschaft mit unsichtbarer Schrift enthalten.
Unsichtbare Schrift: Bebilderte Anleitung Variante 2
Diese Variante können die Kinder allein lösen, hier ist keine brennende Kerze nötig.
- Sie benötigen eine weiche Unterlage, zum Beispiel einen Block oder einen Stapel Papier. Darauf legen Sie den Zettel, auf den die unsichtbare Schrift soll. Legen Sie darauf einen weiteren dünnen Zettel.
- Schreiben Sie Ihren Text oder malen Sie Ihre Karte auf den oberen Zettel. Drücken Sie dabei ordentlich auf.
- Wenn Sie den oberen Zettel wegnehmen, bleibt ein unbeschriebenes Blatt übrig. Diesem ist auf den ersten Blick kein Geheimnis anzusehen.
- Das Blatt offenbart sein Geheimnis erst, wenn mit einem Bleistift darüber gestrichen wird.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schreiben der verschlüsselten Nachrichten.
Unsichtbare Schrift: Anleitung Variante 3
Diese Variante können die Kinder ebenfalls allein lösen, hier ist keine brennende Kerze nötig.
- Tauchen Sie einen feinen Pinsel in ein Glas Milch und schreiben/zeichnen Sie Ihre geheime Botschaft.
- Lassen Sie das Blatt trocknen.
- Die Schrift wird sichtbar, wenn die Kinder feines, dunkles Pulver darüber pusten oder vorsichtig darüber reiben. Ideal eignet sich Fingerabdruck-Pulver (kleine Detektive haben so etwas manchmal sogar zu Hause). Alternativ nutzen Sie das Pulver, welches entsteht, wenn Sie einen Bleistift spitzen (oder Sie nur die Spitze etwas abschnitzen).
Der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt! Folgen Sie uns: Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter