In diesem Beitrag zeigen wir 2 Varianten zum Briefumschläge basteln. Diese beiden Möglichkeiten stellen wir vor:
Bei Variante 1 zeigen wir, wie Sie mithilfe unserer Druckvorlage liebevoll gestaltete Briefumschläge aus einem A4-Blatt falten.
Bei Variante 2 zeigen wir, wie Sie Papier „alt” machen und daraus kleine Briefumschläge basteln.
Warum sollte man Briefumschläge basteln?
Briefumschläge für mehr oder weniger geheime Botschaften können Kinder ja immer mal gebrauchen. Wir finden es toll, wenn Kinder – in Zeiten von Handy und Co. – bereitwillig Briefe schreiben und verschicken wollen. Da steigert ein süßer Briefumschlag bei dem einen oder anderen Kind vielleicht sogar die Motivation?
Unsere gebastelten Briefumschläge eignen sich auch für Einladungen zum Kindergeburtstag oder als Verpackung für Schatzsuchen-Hinweise. Natürlich können Sie für alles auch immer fertige Umschläge nehmen. Aber falls Sie ein bisschen Zeit und auch Lust zum Basteln haben, sind es manchmal so kleine, liebevoll gestaltete Details – wie passende Briefumschläge – die einen Kindergeburtstag oder eine Schatzsuche noch ein kleines bisschen schöner machen.
Beispiele für fertige Briefumschläge
Bevor wir mit dem Briefumschläge basteln beginnen, zeigen wir Ihnen zuerst Beispiele für fertige Briefumschläge aus unseren Druckvorlagen (für Variante 1):
Die Druckvorlage für die Einhorn-Umschläge können Sie für unsere ausgefuXte Einhorn-Schatzsuche nutzen.
Mit diesen Küchen-Umschlägen gestalten Sie die Schatzsuchen-Hinweise bei unserer Muffin-Schatzsuche.
Die ausgefuXten Umschläge passen gut zu den Akteuren in unseren Mini-Bildungs-Schatzsuchen.
Die Schmetterlings-Briefumschläge passen zur Mini-Bildungs-Schatzsuche für Kindergartenkinder „Tausendschön sucht ihre Flügel”.
Mit diesen Bauernhof-Briefumschlägen können Sie die Schatzsuchen-Hinweise unserer Bauernhof-Schatzsuche „Harrys Farm“ passend verpacken.
Diese kleinen, chaotischen Monster spielen bei unserer Monster-Schatzsuche eine ausgesprochen wichtige Rolle.
Variante 1: Umschläge basteln
Gefallen Ihnen unsere Umschläge? Dann schauen Sie sich hier unsere einfache Schritt für Schritt-Anleitung zum Umschläge basteln an.
Noch ein Hinweis bevor wir beginnen: Die Falt-Idee ist eine traditionelle Origami-Technik und nicht von uns. Wir nutzen diese Falt-Technik als Grundlage für unsere kostenlose Druckvorlage.
Material
Sie benötigen:
- Weiße Blätter im DIN A4-Format
- unsere kostenlose Druckvorlagen zum Umschläge basteln mit dem gewünschten Motiv
Anleitung zum Briefumschläge basteln
Drucken Sie aus der Druckvorlage die Seiten mit dem Wunschmotiv für Ihre Briefumschläge aus. Wenn Ihr Drucker nicht randlos druckt, schneiden Sie den Rand ab.
Kurzfassung, falls Sie sehr bastelerfahren sind: Drucken Sie die Vorlage aus, legen Sie sie auf das Motiv und falten Sie die 4 äußeren Linien nach innen. Dann beginnt die Anleitung hier. Zur Verdeutlichung gibt es aber in der Anleitung erstmal für jeden einzelnen Faltschritt ein Foto.
Tipp: Wenn Sie eigene Briefumschläge gestalten und nur die Falt-Technik nutzen wollen, empfiehlt es sich, das Blatt im ersten Schritt einmal in der Mitte zu falten. Die entstehende Mittellinie bietet eine gute Orientierung für die folgenden Schritte 1 und 2.
Briefumschläge basteln: Kostenlose Druckvorlagen
Hier finden Sie unsere ausgefuXte Druckvorlagen zum Briefumschläge basteln:
- Briefumschläge mit Schmetterlingen
- Briefumschläge mit Küchenmotiven
- Briefumschläge für Mini-Schatzsuchen
- Einhorn-Briefumschläge
- Monster-Umschläge
- Bauernhof-Umschläge
Wir wünschen Ihnen und den Kindern viel Spaß beim Briefe schreiben, Briefumschläge basteln, Einladungen verschicken oder auch stilvoll verpackte Schatzsuchen-Hinweise.
Variante 2: „Alte" Briefumschläge basteln
Feiert Ihr Kind einen Zauberer-Geburtstag und Sie brauchen noch passende Vorschläge für das „Drumherum“? Wie wäre es, wenn Sie die Einladungen oder Hinweistexte während einer Schatzsuche in eigene „alte“ Umschläge packen? Nutzen Sie unsere Anleitung zum Basteln alter Briefumschläge.
Sie können natürlich ganz normale Briefumschläge verwenden und diese nach unserer Anleitung Schatzkarten und Hinweise „alt“ machen dem Anlass entsprechend etwas anpassen. Alternativ erhalten Sie hier eine Vorlage für eigene Umschläge.
Material
Sie benötigen:
- Drucker, Schere
- Festes – bei Bedarf – farbiges Papier
Anleitung zum Briefumschläge basteln
- Drucken Sie die Vorlage zum Briefumschläge basteln so oft aus, wie Sie Briefumschläge benötigen.
- Sie können unsere Vorlage zum Briefumschläge basteln natürlich auch einmal ausdrucken und dann als Schablone verwenden.
- Behandeln Sie das bedruckte Papier gemäß unserer Anleitung: Schatzkarten „alt“ machen.
- Schneiden Sie die Briefumschläge aus.
- Falten Sie die Umschläge jeweils an der gestrichelten Linie (so, dass diese auf der Innenseite liegt). In der Mitte entsteht ein Rechteck.
- Schreiben Sie Ihren Text direkt auf die Innenseite der Umschläge oder legen Sie in jeden Umschlag einen Brief.
- Richtig stilvoll werden die Umschläge, wenn Sie jetzt noch farbiges Wachs auf die Verschluss-Kanten tropfen.
Fertig.
Kostenlose Druckvorlage zum Briefumschläge basteln:
Hier können Sie die Druckvorlage direkt herunterladen.
Der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt! Folgen Sie uns: Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter