Kindergeburtstag im Wald - Ideen, Spiele und Tipps
Auf dieser Seite haben wir Druckvorlagen, Anleitungen, Einladungen, Bastel- und Spielideen rund um den Wald-Kindergeburtstag vorbereitet. Am besten ist es natürlich, wenn der Geburtstag dann auch wirklich in einem Wald stattfindet. Sollte das nicht klappen (weil es zum Beispiel regnet) erzeugen Sie mit der Deko, den Spielen und natürlich mit der Wald-Schatzsuche eine tolle Wald-Atmosphäre.
- Die Schatzsuche „Das Waldabenteuer“
- Einladung für den Kindergeburtstag im Wald
- Spannende Waldspiele für kleine Entdeckerinnen und Entdecker
- DIY- und Deko-Ideen für den Wald-Kindergeburtstag
- Erfahrungsbericht
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Die Schatzsuche „Das Waldabenteuer“
Der Höhepunkt bei einem Kindergeburtstag ist natürlich immer die Schatzsuche. Findet der Kindergeburtstag im Wald statt, empfehlen wir unsere ausgefuXte Schatzsuche „Das Waldabenteuer“. Darum geht es: Unser kleines Eichhörnchen Toni weiß sich keinen Rat mehr: Alle bereits für den Winter gesammelten Vorräte sind weg. Zum Glück hat Toni viele Freunde im Wald und die Kinder, die bei der Suche helfen. Die kleinen Schatzsucher*innen werden von dem Eichhörnchen durch dieses schöne Abenteuer geführt. Dabei treffen sie die Tiere des Waldes, zum Beispiel einen Fuchs, einen Hasen, eine Eule oder ein Reh. Spielen Sie mit den Kindern dieses zauberhafte Wald-Abenteuer und finden Sie gemeinsam Tonis Wintervorrat und vielleicht auch einen kleinen Schatz?
Diese spannende Wald-Schatzsuche ist ein tolles Erlebnis und für Kinder im Alter ab etwa 6 Jahren konzipiert. Sie kann – wie jede ausgefuXte Schatzsuche – drinnen oder draußen gespielt werden. Der ideale Ort dafür ist natürlich ein Wald. Die Aufgaben sind so aufgebaut, dass Sie immer die Wahl haben, ob Sie (wenn es schnell gehen muss) unsere Druckvorlage für die Rätsel nutzen oder das Rätsel noch einmal selbst aus Dingen, die Sie im Wald finden, nachbasteln. Planen Sie für die Vorbereitung der Schatzsuche etwa 1 1/2 Stunden ein.Die Schatzsuche
Sie wollen für den nächsten Kindergeburtstag eine Schatzsuche organisieren, wissen aber nicht so richtig, wie Sie anfangen sollen? Brauchen Sie noch Ideen oder Inspirationen? Stöbern Sie in unseren allgemeinen Schatzsuchen-Erfahrungen. Unsere Vorschläge sind garantiert von ausgefuXten Kindern erprobt:
In diesem Beitrag lesen Sie, wie Sie eine Schatzkarte selbst gestalten oder einfach ausdrucken und dann alt aussehen lassen.
Der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt! Folgen Sie uns: Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter
Einladung für den Kindergeburtstag im Wald
Jedes Kind freut sich über eigene Post. Wenn Sie einen Kindergeburtstag im Wald planen, verpacken Sie die Einladungen doch schon so, dass diese wie Post aus dem Wald aussehen:
In unserem Beitrag finden Sie eine einfache Vorlage, die Sie ausschneiden und auf leere Klopapierrollen kleben können: „Die Waldpost“. Wenn Sie Ihre Einladungen mit der Post verschicken, nutzen Sie nur die Wald-Symbole und kleben diese auf die Briefumschläge. Überlegen Sie noch, welche Inhalte ein Einladungstext typischerweise braucht? Einen Leitfaden haben wir in unserem Beitrag Einladungen zum Kindergeburtstag – Was kommt denn da rein? vorbereitet.
Spannende Waldspiele für kleine Entdeckerinnen und Entdecker
Das aus unserer Sicht beste Spiel für einen Geburtstag ist natürlich immer eine Schatzsuche. Beim Thema Wald empfehlen wir zum Beispiel „Das Waldabenteuer“ mit dem Eichhörnchen Toni und seinen Freunden. Zusätzlich haben wir hier noch einige Anleitungen mit kostenlosen Druckvorlagen für weitere Waldspiele vorbereitet. Spielen Sie mit den Kindern zum Beispiel ein Waldbingo: Dazu benötigen Sie nur einen (oder mehrere) leere Eierkartons und unsere Druckvorlage. Das Geburtstagskind und seine Gäste müssen dann gemeinsam (oder um die Wette) querwaldein alle abgebildeten Wald-Gegenstände einsammeln. Mit unserer Druckvorlage zum Bäume bestimmen können Sie die Kinder beauftragen, anhand der abgebildeten Blätter und Früchte die jeweiligen Bäume zu suchen. Auch hier können die Früchte und Blätter eingesammelt werden. Vielleicht haben die Kinder auch Lust, die Vorlage auszumalen? Mit unseren ausgefuXten Wald-Banderolen zaubern Sie in kurzer Zeit schöne Wald-Dosen. Dosenwerfen kann eine sehr coole Aktivität an einer Station einer Wald-Schatzsuche sein. Als Preis für ein Spiel oder überhaupt als tolles Mitgebsel zum Kindergeburtstag für alle Kinder eignet sich das Wald-Memory.
DIY- und Deko-Ideen für den Wald-Kindergeburtstag
Sie haben vor dem Wald-Kindergeburtstag noch etwas Zeit und Spaß am Basteln oder Nähen? Gestalten Sie Handpuppen, die bei der Wald-Schatzsuche die einzelnen Stationen markieren. Oder nähen Sie kleine Beutel, in denen die Kinder ihre Waldschätze und andere Gegenstände sammeln können. Die Kinder verkleiden sich gern? Dann basteln Sie Tiermasken. Die Wald-Wimpelkette und die Fensterdeko können Sie auch gemeinsam mit Ihrem Kind im Vorfeld des Kindergeburtstages basteln. Die süßen Igel eignen sich wunderbar als thematisch passender Preis für eines der Waldspiele. Alle diese Vorschläge haben eine Gemeinsamkeit: Sie können sie zuerst während der Party und dann auch gleich noch als tolle Mitgebsel für Ihren Wald-Kindergeburtstag nutzen.
Erfahrungsbericht
Wir haben einen Kindergeburtstag mit Schatzsuche im Wald gefeiert und erzählen in dem Beitrag, wie es war:
Bei einem Kindergeburtstag im Wald reicht es erfahrungsgemäß, wenn Sie den Kindern ein einfaches Picknick vorbereiten. Es muss nicht unbedingt ein aufwändiger Geburtstagskuchen sein (Der Wald ist so spannend, dass die Kinder vermutlich sowieso keine Zeit zum Essen haben). Falls es bei Ihnen eine (offizielle) Feuerstelle oder einen Grillplatz gibt, empfehlen wir am Abend eine Runde Stockbrot am Lagerfeuer. Ein passendes Rezept für einen Stockbrot-Teig bietet unsere Freundin Jenny auf Ihrem Blog familienkost.de.
Wir wünschen Ihnen, dem Geburtstagskind und allen Gästen viel Spaß und einen tollen Waldgeburtstag.
In unseren Tipps & TriX finden Sie noch viele weitere Ideen für einen tollen Kindergeburtstag.
Folgen Sie uns: Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter