Schatzkiste füllen
Schatzkiste füllen

Schatzkiste füllen – 10 kreative Ideen für Ihre Schatzsuche

Wir wollen eine Schatzkiste füllen: Der eigentliche Gewinn für die Kinder bei einer Schatzsuche ist das gemeinsam erlebte Abenteuer. Trotzdem freuen sie sich am Ende natürlich immer über eine gut gefüllte Schatzkiste. Hier ein paar Ideen für den Inhalt:

Bastelideen und Klassiker als Inhalt für die Schatzkiste

Unsere ausgefuXten Vorschläge zum Schatzkisten füllen:

Der Klassiker: Eine Schatztruhe voller Gold

Der Klassiker: In goldenes Papier eingepackte Schokotaler. Goldtaler funkeln wie ein Schatz und können bei Bedarf sofort verzehrt werden. Natürlich funktionieren auch alle anderen Süßigkeiten (wenn das gewollt ist) oder einfach für jedes Kind ein Stück Kuchen (Expertinnentipp: Wenn Sie die Schatzkiste mit Kuchenstücken füllen, verpacken Sie den Kuchen innerhalb der Truhe noch einmal ameisensicher in dichte Gefäße).

Goldbarren für die Schatzkiste

Gefüllte Schatzkiste

Sie haben eine große (klassische) Schatzkiste, aber Ihr Schatz ist eigentlich nur ganz klein? Hier finden Sie eine Anleitung zum Goldbarren basteln für die Schatzkiste. Damit schaffen Sie auf jeden Fall viel Volumen.

Ninja-Dynamitstangen

Ninja-Dynamitstangen als Inhalt für die Schatzkiste

In diesem Beitrag erklären wir, wie Sie mit Smarties gefüllte Ninja-Dynamitstangen basteln. Vor allem, wenn Sie eine Ninja-Schatzsuche spielen, passt dieser Inhalt besonders gut in Ihre Schatzkiste.

Genähte Kuscheltiere

Die Schatzkiste füllen

Wenn Sie gern nähen, können sie eine Schatztruhe gut mit kleinen Mitgebsel-Kuscheltieren füllen. Wir bieten zum Beispiel Anleitungen mit kostenlosen Schnittmustern für Monster, Waldtier-Handpuppen, Krabben, Fische, Seepferdchen oder einen kleinen Außerirdischen.

Urkunden für die stolzen Schatzsucher*innen

Memory Spiele

Memory-Spiele in der Schatzkiste

Wie wäre es mit einem ausgefuXten Memory? Einmal für jedes Kind ausgedruckt, ist das eine tolle dauerhafte Erinnerung an einen unvergesslichen Geburtstag. In diesem Beitrag bieten wir kostenlose Druckvorlagen für verschiedene Motto-Memory-Spiele (z. B. Einhorn-, Superhelden-, Wald-, Weltall- oder Piraten-Memorys).

Mitgebsel für die Schatzkiste basteln

Igel basteln

Häufig werden bei Kindergeburtstagen kleine Mitgebseltüten vorbereitet. Ob das nötig ist oder nicht, kann man natürlich unterschiedlich sehen. Wenn Sie allerdings eine Schatzsuche machen, können Sie die Schatztruhe einfach mit kleinen Geschenken füllen, die Sie den Kindern gleichzeitig als Mitgebsel mit nach Hause geben.

Wenn Sie etwas Zeit und Freude am Basteln haben, stöbern Sie für Ideen zum Füllen Ihrer Schatzkiste in unseren kostenlosen Bastelanleitungen für Mitgebsel zum Kindergeburtstag.

Womit kann man die Schatzkiste noch so füllen?

Wichtig ist aus unserer Sicht nicht, dass in dem Schatz viel drin ist. Achten Sie aber unbedingt darauf, dass etwas für jedes Kind dabei ist und vielleicht haben Sie auch einen Ersatz in der Tasche, falls etwas kaputt geht, ein Flummi verschwindet oder ein Leuchtkatapult in einem Baum hängen bleibt.

Die Schatzkiste mit kleinem Spielzeug füllen

Kleines Spielzeug bzw. kleine Geschenke gehen immer, z. B.

  • Hacky Sacks,
  • Jonglierbälle (Anleitung zum Jonglierbälle basteln)
  • Flummis,
  • Mini-Geschicklichkeitsspiele,
  • Jojos,
  • Stifte und Ausmalbild(-er),
  • Freundschaftsbücher,
  • Schokoschatz,
  • Murmeln, usw.

Die Schatzkiste bei einer Schatzsuche im Dunkeln füllen

Findet die Schatzsuche im Dunkeln und draußen statt, ist ein leuchtender Schatz besonders schön. Hier können Sie z. B.

  • Leuchtstäbe,
  • Knicklichter,
  • Leuchtarmbänder oder
  • für jedes Kind eine Stirnlampe nehmen.
  • Leuchtende Katapulte sind übrigens auch eine wunderbare Beschäftigung nach so einem aufregenden Abenteuer.

„Zeit statt Zeug“-Ideen für die Schatzkiste

Sie können mit dem Schatz auch schon einen Anlass für ein nächstes Treffen geben, frei nach dem Motto „Zeit statt Zeug“. Vorstellbar wären z. B.:

  • ein Besuch im Kino / Theater
  • Kegeln oder Bowlen gehen
  • Ein Besuch auf einer Gokartbahn
  • Schlittschuhlaufen gehen
  • Besuch in einem Schwimmbad
  • Besuch in einem Zoo / Tierpark
  • Gemeinsam etwas basteln (unsere Bastelideen)
  • Gemeinsam etwas malen oder ausmalen (unsere Malvorlagen)
  • Gemeinsam Handarbeit machen (nähen, stricken, häkeln, sticken usw.)
  • Fensterbilder malen
  • Besuch in einem Kindertobeland

Sie können natürlich auch überlegen, ob Sie das Thema dann direkt umsetzen (Schatzsuche zur Bowlingbahn und dann eine Runde bowlen). Davon raten wir aber eher ab: Die Schatzsuche wird einen großen Teil der Zeit des Kindergeburtstages in Anspruch nehmen. Noch einen Höhepunkt brauchen Sie vermutlich nicht. Viel schöner ist es doch, wenn die Kinder mit einem Schatz zufrieden und stolz nach Hause kommen und wissen, dass die Gruppe sich bald wieder trifft, weil dann natürlich der Gutschein umgesetzt werden muss.

Eine Schatzkiste basteln – Unsere Ideen

Das Ritual: Schatztruhe finden, öffnen und sich über den Schatz freuen ist ein essentieller Bestandteil einer Schatzsuche. Dazu brauchen Sie ja zuerst mal eine Schatzkiste. Vielleicht haben Sie zu Hause einen geeigneten alten Schuhkarton oder ein Holzkästchen. Sie können die Kiste mit ein paar Symbolen, die zu Ihrem Motto passen, aufpeppen, fertig. Wenn Sie etwas Zeit und kreative Energie haben, sind das unsere Ideen zum Schatzkiste basteln:

Eine Schatzkiste mit Tresorfunktion

Schatzkiste basteln: Die verfliXte Kiste - Perfekt für jede Schatzsuche oder einen Escape Room

In diesem Beitrag basteln wir eine Schatztruhe und erklären in der Anleitung Schritt für Schritt, wie Sie diese nachbasteln können.

Ein Zahlenschloss mit Versteckfunktion

Die verfliXte Rolle - Für Schatzsuchen oder Escape Rooms

In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie ein Zahlenschloss mit Versteckfunktion selber basteln können, die verfliXte Rolle.

Weitere Tipps zur Kindergeburtstagsvorbereitung

Mandy Kriese - Schatzsuchen-Expertin und Gründerin von AusgefuXt - Schatzsuchen & mehr
Mandy Kriese

Mandy hat gemeinsam mit Jördis im Jahr 2019 das Schatzsuchen-Portal ausgefuxt.de gegründet. Mit ihren Schatzsuchen wollen die beiden den Eltern die Vorbereitung für den nächsten Kindergeburtstag erleichtern und gleichzeitig den Kindern ein tolles Abenteuer ermöglichen.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Beitrag? Schreiben Sie uns! Wir freuen uns über Ihren Kommentar.