Basteln Sie mit uns eine süße Krabbe! In diesem Beitrag stellen wir 2 Varianten zum Krabbe basteln vor. Am Ende können Sie sich eine kostenlose Druckvorlage dazu herunterladen.
Diese beiden Varianten gibt es:
- Variante 1: Eine Krabbe aus Papier basteln.
Wenn Sie einen Kindergeburtstag zum Thema Meer feiern, können Sie die Krabben schon für die Einladung nutzen. Der Krabbenbauch bietet viel Platz: Darauf schreiben Sie Ihren Einladungstext. Auf der Party selbst können Sie mit den Kindern – wenn sie ein bisschen zur Ruhe kommen sollen – ein paar Krabben als Deko und/oder Mitgebsel basteln. - Variante 2: Eine Krabbe nähen.
Wenn Sie etwas Zeit und Spaß am Nähen haben, können Sie in kurzer Zeit mehrere kleine Krabben nähen. Diese eignen sich dann super als Preise für Geburtstagsspiele, Inhalt einer Schatzkiste und/oder Mitgebsel für den Kindergeburtstag.
Wenn Sie einen Meeres-Kindergeburtstag feiern, stöbern Sie auch in den Spiel- und Bastelideen zum Thema Meer. Nutzen Sie zum Beispiel Meerestiere als Dekoration und basteln Sie auch Fische, Seepferdchen und Quallen. Spielen Sie ein Angelspiel oder beobachten Sie gemeinsam mit den Kindern den zauberhaften Seerosen-Effekt.
Beispiele für gebastelte Krabben
So sehen die fertig gebastelten Krabben am Ende aus:
Schatzsuche „Das Meeresabenteuer“
Die gebastelten oder genähten Krabben können Sie sehr gut in unsere Schatzsuche „Das Meeresabenteuer“ einbauen.
Darum geht es: Karl, die Krabbe, hat vor kurzem gehört, dass wohl schon vor langer Zeit ein paar Piraten in seiner Bucht einen Schatz versteckt haben. Jetzt haben sogar Karls Freude, die Meeresbewohner, einige Hinweise gefunden, die zu diesem Schatz führen könnten. Karl ist sonst ja nicht so (Krabbenehrenwort), aber jetzt ist er schon ganz schön neugierig. Ob die Kinder ihm und seinen Freunden wohl helfen könnten, den Schatz zu finden?
Variante 1: Krabbe aus Papier basteln
Wir beginnen mit der einfacheren Variante und basteln zuerst Krabben aus Papier. Sie können gemeinsam mit dem Geburtstagskind zur Vorbereitung des großen Tages gleich mehrere Stück basteln. Dann nutzen Sie die gebastelten Krabben als Deko für den Kindergeburtstag oder als Einladungskarten. Wenn die Kinderbande während der Party mal etwas zur Ruhe kommen soll, können Sie auch alle gemeinsam ein paar Krabben basteln. Am Ende bemalen oder verzieren die Kinder ihre Krabben noch ganz individuell und nehmen sie dann stolz mit nach Hause.
Material zum Krabbe basteln
Sie benötigen:
- unsere kostenlose Vorlage zum Krabbe basteln
- Ton- oder Bastelpapier
- Schere, Bastelkleber, Bleistift
- Pinsel und Farbe oder Filzstifte zum Bemalen
- optional: Wackelaugen
Bastelanleitung
Jetzt geht es los: Wir basteln eine Krabbe.
Hinweis: Wenn die Kinder noch sehr klein sind, sollten Sie für die gemeinsame Bastelaktion schon ein paar Krabben vorbereiten, die die Kinder nur noch bemalen bzw. verzieren müssen. Sind die Kinder größer oder sehr bastelbegeistert, können sie die Krabben auch schon selber ausschneiden und zusammenkleben. Wie immer geht es darum, dass die Kinder Spaß haben, nicht darum, ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Gebastelte Krabben als Einladung nutzen
Variante 2: Krabbe nähen
Wenn Sie gerne nähen, eignen sich die Krabben ideal als kleine Preise oder auch als schöne Mitgebsel und tolle Erinnerung an den besonderen Tag. Die Anleitung ist absichtlich so einfach gehalten, damit Sie innerhalb von kürzester Zeit mehrere Stück nähen können.
Material zum Krabbe nähen
Sie benötigen:
- Grundausstattung zum Nähen (Nähmaschine, Nahtauftrenner, Stoffschere, Nähgarn, Bügeleisen, usw.)
- unsere kostenlose Vorlage zum Krabbe nähen
- Stoff, zum Beispiel (Bastel-)Vlies, Sweat oder feste Baumwolle. In unserem Fall hat der Stoff keine offensichtliche Vorder- bzw. Rückseite, sondern sieht von beiden Seiten schön aus. Da Sie nicht viel Stoff benötigen, können Sie die Krabben auch gut nutzen, um Stoffreste zu verarbeiten.
- Füllmaterial (zum Beispiel die Füllung eines alten Kissens)
- Stoff- oder Filzstifte zum Verzieren der Krabbe
- optional: Wackelaugen
Nähanleitung
In den folgenden Bildern erklären wir die einzelnen Schritte zum Nähen Ihrer Krabbe:
*Sollten Sie Stoff nutzen, der eine Vorder- und eine Rückseite hat, müssen Sie die Krabbenfüße zweimal rechts auf rechts zuschneiden und zusammennähen. Die gerade Öffnung lassen Sie dabei zum Wenden offen. Wenden Sie dann die Füße und bügeln Sie sie glatt. Dann können Sie diese – genau wie in der Abbildung – in das Körperteil Ihrer Krabbe legen.
Krabbe basteln: Kostenlose Vorlage
Hier finden Sie unsere kostenlose Vorlage zum Krabbe basteln. Wir wünschen Ihnen und den Kindern viel Spaß beim Krabben basteln oder nähen und natürlich einen unvergesslichen Kindergeburtstag.
Weitere Bastelideen für eine ganze Unterwasserwelt
Stöbern Sie auch in unseren Bastelideen rund um das Motto Meer: Basteln Sie zum Beispiel eine ganze Unterwasserwelt mit weiteren Meerestieren, wie Fischen, Seepferdchen oder Quallen. Oder Sie erforschen mit den Kindern gemeinsam den zauberhaften Seerosen-Effekt.