Die besten Ideen für einen unvergesslichen Kindergeburtstag
Der perfekte Ort für die Geburtstagsparty
Den Kindergeburtstag draußen oder drinnen feiern? Das ist Geschmackssache. Manche Eltern möchten ihren Nachwuchs an einem schönen Ort im Freien feiern, andere wiederum empfinden es als einfacher, eine Kinderparty im Haus oder in der Wohnung zu organisieren. Egal, wofür Sie sich entscheiden: Es gibt unzählige Orte mit tollen Aktionen für den Kindergeburtstag! Hier nur ein paar Beispiele:
Den Kindergeburtstag draußen feiern
Alle diese Orte sind tolle Locations, bei denen es meistens spezielle, direkt buchbare Angebote für Kindergeburtstage gibt. Manchmal bieten auch örtliche (Sport-)vereine besondere Aktionen oder Programme für Kindergeburtstage an. Entscheiden Sie sich für so eine Location, wird es meistens etwas teurer, dafür sind das Programm und das Essen in der Regel vorbestimmt und Sie müssen für den Kindergeburtstag (fast) nichts mehr organisieren.
Ab in die Natur – Ein Kindergeburtstag mit Freispiel und wildem Toben
Es muss aber nicht teuer oder komplett durchorganisiert sein: Sehr schön kann auch einfach ein Spaziergang durch
- das Stadtviertel,
- einen nahegelegenen Park oder
- Wald oder
- eine Wanderung durch die Natur sein.
Vor allem natürlich, wenn die Kinder dabei eine spannende (ausgefuXte) Schatzsuche spielen. Wenn Sie den Schatz dann noch an einem schönen Ort verstecken (zum Beispiel bei einer Lichtung, einem Kletterbaum oder einem Spielplatz) können die Kinder danach spielen und toben. Vielleicht bieten Sie am Ende noch ein einfaches Picknick oder sogar Stockbrot an einem Lagerfeuer?
Fertig ist ein toller Kindergeburtstag mit geringem Vorbereitungsaufwand, bei dem die Kinder trotzdem richtig viel Spaß haben.
Einen Kindergeburtstag drinnen feiern
10 Orte für den Kindergeburtstag drinnen
Wenn es sehr kalt ist, das Wetter nicht mitspielt und die Wohnung für die Kinderbande zu klein ist, gibt es auch drinnen viele Locations, bei denen Kinderpartys angeboten werden bzw. möglich sind, z. B.
- ein Indoor-Spielplatz
- eine Bowlingbahn
- ein Museum für Kinder
- eine Boulder– oder eine Kletterhalle
- ein Dojo (wie im Bild, z. B. für einen Ninja-Geburtstag)
- ein Spielecafé
- eine Sternwarte
- Mit größeren Kindern (und starken Nerven) können Sie in ein Schwimmbad gehen.
- Manchmal kann man auch für ein paar Stunden in eine (öffentliche) Turnhalle – ein perfekter Ort zum Spielen, Feiern und Toben.
5 Ideen für einen Kindergeburtstag zu Hause
Wenn Sie genügend Platz haben, bleiben Sie einfach zu Hause und feiern den Kindergeburtstag mit den besten Freund*innen des Geburtstagskindes in Ihrer Wohnung.
Hier ein paar Ideen für Aktivitäten für eine Kindergeburtstagsparty zu Hause:
- Sparen Sie sich einen Geburtstagskuchen! Organisieren Sie unsere Schatzsuche „Die Muffin-Bäckerei“ und backen Sie mit den Kindern am Ende die Super-Muffins.
- Bereiten Sie – passend zu Ihrem Motto – eine gemeinsame Bastelaktion vor und basteln Sie zum Beispiel Feuerwehrautos, kleine Igel, Spinnen oder Pilzhäuser, die die Kinder dann gleich als Mitgebsel mit nach Hause nehmen.
- Vielleicht gibt es am Ende noch einen Filmabend oder – wenn das Wetter mitspielt – eine gruselige Nachtwanderung?
- Als besonderen Abschluss der Party feiern die Kinder danach mit offenem Ende und ohne Aufwand für die Eltern eine Übernachtungsparty im Kinderzimmer.
- Dekorieren Sie vor der Geburtstagsparty – gemeinsam mit Ihrem Kind – die Wohnung mit Wimpelketten, Luftballons und einer (gebastelten) Piñata.
Sie haben ein Winterkind? Lesen hier unsere speziellen Tipps für einen unvergesslichen Kindergeburtstag im Winter.
Zurück zur Übersicht: Ideen für einen tollen Kindergeburtstag
Spannende Spielideen für unvergessliche Kindergeburtstage
Unsere Idee für das wichtigste Spiel bei einem Kindergeburtstag ist natürlich immer die Schatzsuche. An den verschiedenen Stationen oder vor bzw. nach der Schnitzeljagd können Sie zusätzlich ein paar klassische Geburtstagsspiele einbauen.
10 Spielideen zum Austoben für draußen
Wie wäre es mit ein paar Klassikern unter den Kindergeburtstagsspielen zum Austoben, zum Beispiel:
- Dosenwerfen
- Eierlaufen
- Sackhüpfen
- Hüpfspiele (z. B. Himmel und Hölle)
- Waldbingo oder
- Verstecken
Natürlich gibt es auch ein paar ausgefuXte Spielideen von uns für draußen:
- So spielen Sie bei einer Feuerwehr-Schatzsuche ein Löschspiel mit richtigem Wasser (eine tolle Erfrischung im Sommer),
- veranstalten bei einem Einhorn-Geburtstag einen Hufeisenwerfen-Wettbewerb
- bekämpfen bei einem Ninja-Geburtstag gefährliche Feuerschlangen
- organisieren eine Dino-Knochen-Ausgrabung für junge Dino-Forscher*innen
10 Kindergeburtstagsspiele für die Wohnung
Natürlich gibt es auch viele Kindergeburtstagsspiele, die Sie in der Wohnung spielen können, zum Beispiel:
- Topfschlagen
- Tanzspiele
- „Das Schokoladen-Würfel-Spiel“
- Die Würfelschnecke
- Mumien wickeln
- eine Mehlhaufen-Untersuchung
Oder Sie schauen mal unter den ausgefuXten Spielideen nach besonderen Spielen, die das Geburtstagskind und die Gäste begeistern:
- lassen Sie die Kinder bei einem Bauernhof-Geburtstag mit unserem Packesel-Spiel ein bisschen runterkommen
- spielen bei einem Escape Room für Kinder ein Spinnennetz-Spiel
- füttern bei einer Monsterparty unser Fressmonster Dottie (zum Monster-Wurfspiel).
- oder basteln sie ein Dino-Wurfspiel, das die Kinder dann zusammen spielen.
Neben diesen klassischen Spielideen finden Sie hier über 30 Spielvorschläge Kindergeburtstag.
Zurück zur Übersicht: Ideen für einen tollen Kindergeburtstag
Weitere Ideen für einen tollen Kindergeburtstag (Deko, Kostüme, Mitgebsel)
Grundsätzlich gilt natürlich „Weniger ist mehr“! Ihre Feier muss auf keinen Fall die perfekt durchorganisierte Mottoparty mit Schnitzeljagd und abgestimmter Deko sein. Es ist z. B. ausreichend, einfach den Kindergeburtstag mit dem Geburtstagskind und den besten Freund*innen zu feiern. Selbst wenn die Kids sich „nur“ zum Spielen treffen und der Anlass dafür die Geburtstagsfeier ist, reicht das aus. Alles, was Sie darüber hinaus vorbereiten, dekorieren und organisieren ist toll. Es muss Ihnen aber auch ein bisschen Spaß machen und sollte Sie bei der Vorbereitung auf keinen Fall unter großen Stress setzen. So möchten wir unsere folgenden Vorschläge verstanden wissen: Sehen Sie sie als Anregungen und Ideen für Ihre (Kinder-)Geburtstagsparty:
- 19 Mottoparty-Ideen für Kindergeburtstage
- Über 30 fertige Schatzsuchen für Kindergeburtstage
- Einladungen zum Kindergeburtstag – Bastelideen und Beispieltexte
- Über 50 Mitgebsel-Ideen zum Selbermachen
- Ideen für eine tolle Bastelaktion mit den Kindern
Schauen Sie sich unsere Ideen an, lassen Sie sich inspirieren und setzen Sie nur um, was Ihnen Spaß macht.
19 Mottoparty-Ideen für Kindergeburtstage
Manchmal macht der Wunsch nach einer Mottoparty die Organisation der Feier im Vorfeld etwas leichter, weil die Eltern sich an einem vom Geburtstagskind vorgegebenen Thema leichter orientieren können. Stöbern Sie in unseren Mottoparty-Ideen für Kindergeburtstage:
Über 30 fertige Schatzsuchen für Kindergeburtstage
Kinder lieben Schatzsuchen, der Vorbereitungsaufwand für Eltern ist überschaubar und die Schatzsuchen können je nach Wetter sowohl zu Hause in der Wohnung oder im Garten, als auch draußen an jedem beliebigen anderen Ort gespielt werden.
AusgefuXte Schatzsuchen gibt es für jedes unserer Kindergeburtstags-Mottos,
Stöbern Sie in unseren Schatzsuchen-Ideen, gefiltert nach Alter:
- für Kinder ab 4 Jahren,
- für Kinder ab 6 Jahren,
- für Kinder ab 8 Jahren und
- für Kinder ab 10 Jahren.
Einladungen zum Kindergeburtstag – Bastelideen und Beispieltexte
Auf dieser Seite sammeln wir unsere Ideen rund um das Thema Einladungen für einen Kindergeburtstag: Wir beantworten organisatorische Fragen, bieten eine Kopiervorlage für einen Einladungstext und natürlich jede Menge ausgefuXte Druckvorlagen zum Basteln, mit denen Sie Ihre Einladungskarten passend zum Motto Ihrer Feier gestalten oder verpacken.
Über 50 Mitgebsel-Ideen zum Basteln
Viele Kids bringen von einem Kindergeburtstag kleine Geschenke mit. Suchen Sie auch noch kostenlose, kleine „Mitgebsel“ zum Selbermachen? Auf dieser Seite werden Sie bestimmt fündig.
16 Kostümideen zum Nachnähen
Nähen Sie den Superhelden-Umhang, die Kochmütze oder einen Zauberhut selbst oder basteln Sie tolle Superhelden-oder Waldtier-Masken als „Kostüme“ für Ihre Verkleidungsparty.
9 Geheimschrift Varianten
Wir zeigen in diesem ausführlichen Beitrag, wie Sie eine Geheimschrift für Kinder selber machen, stellen verschiedene Techniken vor und unterstützende Druckvorlagen bereit. Damit können Sie sehr einfach verschlüsselte Rätsel vorbereiten.
Rezepte
Zum Glück hat Monsieur Back aus unserer Schatzsuche „Die Muffin-Bäckerei“ noch ein paar „Rezepte“ für Kuchen und Muffins dagelassen, bevor er wutentbrannt seine Küche verlassen hat. Außerdem stöbern wir bei der Suche nach tollen Rezepten für Geburtstagskuchen, Muffins, Snacks oder anderen Leckereien häufig in den umfangreichen Rezept-Angeboten unserer Freundin Jenny von Familienkost.de.
Zurück zur Übersicht: Ideen für einen tollen Kindergeburtstag
Basteln mit Kindern
Sie können bei einem Kindergeburtstag meistens sehr gut eine Bastelaktion mit den Kindern einbauen. Da kommt die Kinderbande ein bisschen zur Ruhe und nimmt die Bastelei dann ganz stolz als Mitgebsel mit nach Hause. Stöbern Sie in unseren Basteanleitungen:
Basteln mit Kindern
Nicht nur Sie, sondern auch Ihre Kinder basteln gern? Dann werden Sie in der Kategorie „Basteln mit Kindern“ bestimmt fündig.
Upcycling Ideen
Wenn Sie die Kindergeburtstagsbastelei gern mit möglichst vielen typischen Haushaltsmaterialien erledigen möchten, stöbern Sie in der Kategorie „Upcycling“.
DIY-Ideen
Sie haben Zeit für und Lust auf größere oder kleinere DIY-Projekte? Hier finden Sie „Bastelideen“ vom Raumschiff über Schriftrollen bis hin zu Fingerpuppen.
20 Druckvorlagen zum Wimpelketten basteln
Zu jedem Kindergeburtstag gehört eine Wimpelkette. Damit die Wimpelkette bei Ihrem Kindergeburtstag zu Ihrem Motto passt, bieten wir hier eine Anleitung zum „Wimpelketten basteln“ mit 20 kostenlosen Druckvorlagen zum Download.
Druckvorlagen
In dieser Kategorie finden Sie kostenlose „Druckvorlagen“. Diese können Sie entweder einfach so oder als Ergänzung für eine ausgefuXte Schatzsuche nutzen.
Malvorlagen
In dieser Kategorie finden Sie „Malvorlagen“. Lassen Sie die Kinder eine Wimpelkette oder eine Tutanchamun-Maske selbst gestalten. Stifte raus und los, oder?
Schachteln falten
Hier gibt es verschiedene Druckvorlagen mit passender Anleitung zum „Schachtel falten“. Die Größe der Schachteln eignet sich perfekt für Mini-Geschenke und Schatzsuchen-Hinweise.
Briefumschläge falten
Egal, ob für die Einladungen, für Schatzsuchen-Hinweise oder kleine Botschaften. Bei einem Kindergeburtstag können Sie Briefumschläge immer wieder gut gebrauchen. Deshalb bieten wir hier eine Anleitung mit mehreren kostenlosen Druckvorlagen zum Briefumschläge basteln.
Wir hoffen, wir können Ihnen mit unseren Ideen für den perfekten Kindergeburtstag viele schöne Tipps und Anregungen geben. Es freut uns, wenn wir Ihnen helfen können und Sie Ihrem Geburtstagskind und den Gästen eine tolle und unvergessliche Party organisieren.
Zurück zur Übersicht: Ideen für einen tollen Kindergeburtstag
Mandy Kriese
Mandy Kriese hat gemeinsam mit Jördis Heizmann im Jahr 2019 das Schatzsuchen-Portal ausgefuxt.de gegründet. Mit ihren Schatzsuchen wollen die beiden den Eltern die Vorbereitung für den nächsten Kindergeburtstag erleichtern und gleichzeitig den Kindern ein tolles Abenteuer ermöglichen.