In diesem Beitrag stellen wir das Spiel „Würfelschnecke“ für Kindergeburtstage vor.
Bei jedem Kindergeburtstag stehen die Eltern vor der Frage: Was machen wir mit den Kindern eigentlich die ganze Zeit? Meine Mutter hat mit uns immer eine Runde Würfelschnecke gespielt. Ich habe sehr schöne Erinnerungen an dieses Spiel und möchte es Ihnen deshalb nicht vorenthalten.
Wie funktioniert die „Würfelschnecke“?
Die Kinder würfeln reihum. Wer eine 1 oder eine 4 hat, muss sich das nächste Teil von der Würfelschnecke nehmen und essen oder die Aufgabe erfüllen.
Schatzsuche zum Kindergeburtstag
Das schönste Spiel für uns für einen Kindergeburtstag ist natürlich die Schatzsuche. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Schatzsuchen zum Kindergeburtstag, die Sie nur noch ausdrucken müssen und dann direkt mit den Kindern spielen können. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Spielen.
Die Vorbereitung der Würfelschnecke
Die Vorbereitung der Würfelschnecke ist wirklich einfach und geht schnell: Sie müssen ein paar essbare Kleinigkeiten zurechtschneiden und einige Aufgaben auf Zetteln notieren.
Mögliche Aufgaben sind:
- „Laufe mit Kaffeebohnenschritten um den Tisch.“
- „Gehe im Krebsgang durch den Raum.“
- „Hüpfe 30 Sekunden auf einem Bein.“
- „Nimm dir das nächste Stück von der Würfelschnecke.“
- usw.
Mögliches Essen ist:
- Obst (Apfel- oder Birnenstücke, Weintrauben, Himbeeren, Pflaumen, Heidelbeeren)
- Gemüse (Minitomaten, Gurkenstücke, Paprika, Champignons)
- Süßigkeiten (ein Stück Schokolade, Smarties, ein Schokotaler, ein Kaubonbon, Schokomarienkäfer, Skittles, usw.)
- weniger leckeres Essen bzw. Essen, was Kinder i.d.R. nicht so gern mögen (z. B. Senfschnitte, Oliven, usw.)
Ordnen Sie alle Teile spiralförmig auf einem kleinen Tisch oder einer Platte an und legen Sie einen Würfel dazu. Schon kann es losgehen.
Hinweis: Als wir das Spiel ausprobiert haben, ist einem Kind fast übel geworden, weil es eine Tomate probieren sollte. Es ist wichtig, dass das Spiel ein Spaß bleibt. Wenn ein Kind eine richtige Abneigung oder sogar Unverträglichkeit gegen etwas hat, muss das natürlich beachtet werden. Um ganz sicher zu gehen, können Sie Unverträglichkeiten bereits mit der Einladung zum Kindergeburtstag abfragen. Das empfehlen wir vor allem dann, wenn Sie die eingeladenen Kinder nicht so gut kennen.
Weitere Spielideen für den nächsten Kindergeburtstag
In diesen Beiträgen finden Sie weitere Spielideen für Ihren nächsten Kindergeburtstag. Wir erklären sowohl klassische Spiele, wie zum Beispiel Dosenwerfen oder Topfschlagen, aber auch weniger typische Spiele, wie ein Angelspiel oder ein Waldbingo. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern, wenig Stress bei der Vorbereitung und Ihrem Kind eine tolle Party!