Ein Rätsellabyrinth für eine Nachtwanderung vorbereiten
In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie für die Kinder ein Rätsellabyrinth für eine Nachtwanderung im Wald vorbereiten.
Die Idee: Ein Rätsellabyrinth bei einer Nachtwanderung
Bei einer Nachtwanderung ist alles dunkel und etwas unheimlich. Selbst die vertraute Umgebung sieht vollkommen anders aus als bei hellem Tageslicht. Es ist unter Umständen sehr leicht möglich, vom richtigen Weg abzukommen.
Das kann in einem Rätsellabyrinth nicht passieren! Darin müssen die Kinder einer Schnur folgen, die ihnen den Weg weist und haben gleichzeitig zwei wichtige Aufgaben:
- „Verliert niemals die Schnur.“ und
- eine beliebige andere Aufgaben, zum Beispiel: „Sammelt alle Sterne auf eurem Weg ein.“
Hinweis: Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einer Vorlage für ein Labyrinth-Rätsel auf Papier sind, lesen Sie bitte hier weiter: Ein „Licht an“-Labyrinth-Rätsel vorbereiten.
Unsere Lichtwächter-Schatzsuche eignet sich sehr gut für eine Nachtwanderung. An einer Station gibt es ein Labyrinth-Rätsel, aus dem Sie einfach ein Rätsellabyrinth machen können.
Eine Schatzsuche im Dunkeln „Die Lichtwächter“
Gehen Sie mit den Kindern bei dieser Schatzsuche im Dunkeln auf eine unvergessliche Nachtwanderung. Die Kinder finden fünf magische Sternzacken und helfen auf ihrer Reise, das Licht der Welt zu bewahren. Lassen Sie sich von den reimenden Lichtwächtern verzaubern und zeigen Sie Ihren Kindern bei diesem Abenteuer auf spielerische Art, wie anders sich vertraute Umgebungen in der Dunkelheit anfühlen.
Zur Lichtwächter-SchatzsucheDie Vorbereitung des Rätsellabyrinths mit leuchtenden Sternen
Im einfachsten Fall brauchen Sie nur eine Schnur, die Sie entlang des Weges spannen. Wir verteilen rund um das Labyrinth noch ein paar leuchtende Sterne. Deshalb benötigen Sie für unser Rätsellabyrinth:
Um Leuchtsterne zu basteln drucken und schneiden Sie zuerst unsere Stern-Vorlage als Schablone aus und …
… zeichnen die gewünschten Sterne auf dem Leuchtpapier an.
Schneiden Sie die Sterne aus und stechen Sie kleine Löcher hinein.
Fädeln Sie dann alle Sterne auf einen Faden oder binden Sie jeden Stern an einen eigenen Faden.
Im nächsten Schritt bereiten Sie das Rätsellabyrinth vor, indem Sie die Schnur durch den Wald spannen. Binden Sie den Faden an den ersten Baum und ziehen Sie ihn Baum für Baum entlang des Weges, den die Kinder während der Nachtwanderung gehen sollen.
Wenn Sie die Sterne aufgefädelt haben, lassen Sie immer wieder einen Stern (oder eine Zacke) hängen.
Sie können die Sterne (oder die leuchtenden Sternenzacken) auch einfach an die Schnur binden.
Die Kinder müssen bei der Nachtwanderung der Schnur folgen und erst einmal alles einsammeln, was sie daran finden.
Rätselvorschläge für das Rätsellabyrinth
Im einfachsten Fall weist das Labyrinth lediglich den Weg und die Kinder müssen der Schnur bis zum Ziel oder zur nächsten Station folgen. Sie können das Rätsellabyrinth natürlich noch mit weiteren Aufgaben und/oder Rätseln spicken. Hier ein paar Ideen:
Die Kinder müssen …
Ein Stern lässt sich wunderbar in beliebig viele kleine Puzzleteile schneiden. Das Puzzle können Sie gut für Rätsel nutzen. Vor dem Zerschneiden beschriften (oder bemalen) Sie den Stern mit einem Rätsel, einem Hinweis oder einer Aufgabe, zum Beispiel:
Tipp: Wenn der Stern vor dem Ausschneiden auf Leuchtpapier geklebt wurde, puzzeln sich die Sternenzacken gut, weil das Papier relativ dick ist.
Kennzeichnen Sie die Sterne mit Nummern. Die Kinder müssen einen bestimmten Stern finden, zum Beispiel:
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unseren Rätselvorschlägen und eine richtig tolle Nachtwanderung!
Weitere Ideen für eine Nachtwanderung
Ein Rätsellabyrinth ist eine toll Station bei einer Nachtwanderung. In unseren Tipps gibt es viele weitere Ideen für einen unvergesslichen Ausflug in die undurchsichtige Dunkelheit. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern.