Sie planen eine Zauberer-Schatzsuche und wollen dafür noch ein paar schaurige Gespenster basteln? Es ist Halloween, Sie feiern einen Zauberer-Kindergeburtstag oder haben einen anderen gruseligen Anlass, bei dem dringend Gespenster benötigt werden? Egal, warum Sie ein Gespenst brauchen, mit diesen kostenlosen Anleitungen ist die Aufgabe in 10 Minuten erledigt.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen 2 verschiedene Varianten zum Gespenster basteln.
- Bei Variante 1 basteln Sie kleine Gespenster aus leeren Flaschen und können daraus zum Beispiel Gespenster-Laternen machen.
- Bei Variante 2 basteln Sie Gespenster-Deko aus Luftballons und Bettlaken, die Sie zum Beispiel auf einer Halloween-Party nutzen können.
Für beide Varianten erhalten Sie am Ende eine kostenlose Druckvorlage mit schaurigen Gespenster-Gesichtern.
Beispiele für fertige Gespenster
So könnten Ihre Gespenster am Ende aussehen:
Bei Variante 1 basteln Sie Ihre Gespenster aus leeren Flaschen und Mülltüten.
Besonders gruselig wirken diese Gespenster als Laternen, wenn es bereits dunkel ist.
Bei Variante 2 basteln Sie die Gespenster aus Luftballons und weißen Bettlaken.
Variante 1: Gespenster-Laterne basteln
Wir beginnen bei den Gespenstern mit der Variante 1. Diese Variante gefällt uns besonders gut, weil die Geister beleuchtet werden können, was einen besonders tollen Deko- bzw. Gruseleffekt ergibt.
Material
Sie benötigen:
- unsere Druckvorlage zum Gespenster basteln
- leere, gereinigte Plastikflaschen
- Klebeband oder Washi Tape
- kleine Müll- oder Frühstücksbeutel
- Schnur zum Aufhängen
Bastelanleitung
Folgen Sie beim Basteln einfach der Anleitung unter den Bildern:
Drucken Sie die Seite 6 oder 7 der Druckvorlage zum Gespenster basteln auf dünnem Papier aus.
Schneiden Sie dünne Streifen in einen Frühstücksbeutel. Achten Sie darauf, dass der obere Rand geschlossen bleibt.
Kleben Sie den geschlossenen Rand des Beutels mit Klebeband oder Washi Tape an der Flasche fest.
Im letzten Schritt kleben Sie die ausgeschnittene Gespenster-Banderole aus der Druckvorlage um die leere Flasche und schon sind Ihre Gespenster fertig.
Wenn Sie den Flaschenhals entfernen, können Sie jetzt noch ein Leuchtmittel in das Gespenst kleben. Vor allem leuchtende Gespenster sind eine tolle Deko für jede Gruselparty.
Zauberer-Schatzsuche „Zauberschüler im Einsatz“
Wenn Sie noch eine passende Aktivität für Ihren Zauberer-Kindergeburtstag suchen, spielen Sie doch unsere ausgefuXte Zauberer-Schatzsuche „Zauberschüler im Einsatz“. Dabei müssen die Kinder, pardon, die Zauberschüler natürlich, ihre geliebte Zauberschule retten, indem sie gemeinsam einen komplizierten Zaubertrank brauen. In der Schatzsuche kommen auch Gespenster vor, versprochen!
Variante 2 zum Gespenster basteln
Geister, die nach Variante 2 gebastelt werden, schweben lautlos durch die Zimmer und verschwinden im schlimmsten Fall spurlos mit einem lauten Knall. Unheimlich, oder?
Material
Bei dieser Variante zum Gespenster basteln benötigen Sie:
- Weißen Stoff (zum Beispiel alte Bettlaken, ein weißes Tuch oder Mullwindeln)
- Stoff- oder Faserstifte
- Luftballon(-s)
- Faden oder eine Schnur
- optional einen Holzstab
Bastelanleitung
- Drucken Sie die Seite mit Ihrem Lieblingsgespenst aus unserer Druckvorlage aus.
- Legen Sie den Ausdruck auf einen Tisch und den Stoff darüber. Anschließend pausen Sie das Gesicht mit den Stoff- oder Faserstiften ab (Sie können das Gespenster-Gesicht auch erstmal mit Bleistift vorzeichnen und die Linien danach mit dem Stoffstift nachmalen).
- Legen Sie den Stoff über einen aufgeblasenen Luftballon.
- Binden Sie das Gespenst mit dem Faden zu und stecken Sie bei Bedarf in die Öffnung einen Stock. Fertig.
Tipp: Sie können die Vorlage für unsere Gespenster-Gesichter übrigens auch als Vorlage für Kürbis-Fratzen nutzen, wenn Sie z. B. einen Kürbis für eine Halloween-Party vorbereiten.
Schatzsuchen mit Gespenst in der Hauptrolle
Natürlich haben wir auch passende Schatzsuchen, in die Sie die gebastelten Geister prima integrieren können, zum Beispiel die ausgefuXte Schatzsuche „Hermanns Escape Room“. Auch in unseren beiden Halloween-Schatzsuchen spielt der Hausgeist Hermann eine sehr wichtige Rolle.
Download: Kostenlose Vorlage zum Gespenster basteln
Hier finden Sie unsere kostenlose Druckvorlage zum Gespenster basteln mit den schaurigen Gesichtern. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Vorbereiten und dann einen zauberhaften Kindergeburtstag oder gruselige Halloween-Party.
Folgen Sie uns: Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter
Weitere ausgefuXte Spiel- und Bastelideen
Gespenster werden ja tendenziell für gruselige Anlässe also zum Beispiel Geister- oder Halloween-Partys oder für Kindergeburtstage mit passendem Motto (zum Beispiel Zauberer) benötigt. In den folgenden Beiträgen finden Sie unsere ausgefuXten Ideen, die Sie für diese Anlässe gerne nutzen können. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern, Basteln, Spielen und Nähen.