Der Dino-Geburtstag
Auf dieser Seite finden Sie unsere Spiel-, Bastel-, Ausstattungs- und Mitgebselideen für das Motto: Dino-Geburtstag. Wir wünschen Ihnen, dem Geburtstagskind und den Gästen viel Spaß beim Feiern, Spielen und Basteln!
Das finden Sie auf dieser Seite:
Einladung für den Dino-Geburtstag
Der Dino-Geburtstag fängt schon mit den Einladungskarten an. Wir haben verschiedene Ideen vorbereitet, die Sie für Ihre Einladungen nutzen können. Basteln Sie zum Beispiel „Dino-Umschläge“ aus leeren Klopapierrollen oder Pappmaché-Eier, in die Sie dann Ihre Einladungen verstecken. Den Einladungstext selbst können Sie mit unseren Dino-Fußabdrücken verzieren. Wenn Sie noch überlegen, welche Informationen eine Einladung enthalten muss, empfehlen wir übrigens unseren Beitrag Einladungen zum Kindergeburtstag – Was muss denn da alles rein?
Bastel-, Deko- und Ausstattungsideen für den Dino-Geburtstag
In den folgenden Beiträgen stellen wir Ihnen unsere Bastel-, Deko- und Ausstattungsideen für Ihren nächsten Dinosaurier-Kindergeburtstag zusammen.
- Ein Highlight für kleine Dino-Forscher*innen ist ja eine Ausgrabung, idealerweise gleich mit echten Knochen aus einem Dino-Skelett. Wie Sie selber eine Ausgrabungsstätte vorbereiten und mit Dino-Knochen bestücken, erläutern wir ausführlich in unserem Beitrag „Dino-Knochen aus Salzteig basteln“. Wir erläutern, wie Sie den Teig vorbereiten, das Skelett modellieren und stellen Ihnen am Ende des Beitrags Druckvorlagen zur Verfügung: Zum einen gibt es ein Schild, mit dem Sie Ihre Ausgrabungsstätte kennzeichnen und zum anderen gibt es eine Vorlage für das komplette Dino-Skelett. Fehlt eigentlich nur noch ein professionelles Ausgrabungsset.
- Für einen richtigen Dino-Geburtstag brauchen Sie natürlich auch noch passende Deko. In unserem Beitrag zum „Dinos basteln“ zeigen wir, wie Sie mit unserer kostenlosen Druckvorlage selbst kleine Dinosaurier basteln. Die Dinos sind schnell gemacht, Sie müssen die Vorlage nur auf festem Papier ausdrucken, ausschneiden und zusammenstecken. Deshalb eignen sie sich wunderbar als Deko für einen Dinosaurier-Geburtstag.
- Die Welt der Dinosaurier war noch ganz anders, als die Welt, in der wir heute leben. Zum Beispiel gab es damals noch viel mehr aktive Vulkane. Deshalb gehört für uns zu einem Dino-Geburtstag auch mindestens ein aktiver Vulkan. In unserem Beitrag zum „Vulkan basteln“ zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie einen gefährlichen Vulkan basteln, der am Ende sogar ausbrechen wird.
Passende Mitgebsel für kleine Dino-Forscher
Wenn Sie noch passende Mitgebsel oder Gastgeschenke für Ihren Dino-Geburtstag suchen, werden Sie in den folgenden Beiträgen bestimmt fündig:
- Die Modellierung von Dinosaurier-Knochen aus Salzteig erscheint Ihnen etwas zu kompliziert? Für die Verwendung von Salzteig haben wir noch einen alternativen Vorschlag: Modellieren Sie Dino-Eier. Die fertigen Dinosaurier-Eier sehen aus wie versteinert und härten fest aus. Die Dino-Eier können Sie in einem Sandkasten verstecken und mit den Geburtstagskindern gleich eine professionelle Ausgrabung durchführen. Die Dino-Forscher*innen müssen die Baby-Dinos dann zuerst finden und danach vorsichtig aus ihrem jeweiligen Ei herausholen. Alternativ können Sie die kleinen Dinos auch einfach als Preise für Ihre Spiele nutzen.
- Angehende Dino-Forscher*innen oder Paläontolog*innen müssen wichtige Erkenntnisse irgendwo festhalten. In unserem Beitrag zum „Dino-Notizbuch basteln“ erhalten Sie eine passende Druckvorlage für ein ebensolches Forscherbuch. Die Dino-Notizbücher sind schnell gebastelt und eignen sich auch prima als Mitgebsel und tolle Erinnerung an die coole Dinoparty.
- Egal ob als Dekoration oder Gastgeschenk: Selbst- oder sogar gemeinsam mit den Kindern gebastelte Dino-Fußabdrücke sind eine tolle Erinnerung an einen unvergesslichen Kindergeburtstag. Eine kostenlose Vorlage für Dino-Fußspuren mit verschiedenen Anleitungen finden Sie in unserem Beitrag zum Dino-Fußabdrücke basteln.
Spiele für einen Dino-Geburtstag
Unsere Spielidee für jeden Kindergeburtstag ist natürlich die thematisch passende Schatzsuche, bei einem Dino-Geburtstag zum Beispiel: „Die Dino-Babys“. Natürlich werden auf jedem Kindergeburtstag weitere Spiele gespielt. Ein Übersicht über klassische Spiele für Kindergeburtstage finden Sie in unseren Tipps & TriX in der Kategorie Spiele. Speziell für den Dinosaurier-Kindergeburtstag und auch als passende Ergänzung zu unserer Dino-Schatzsuche haben wir Ihnen als Spielidee ein Dino-Wurfspiel vorbereitet:
Dino-Schatzsuche „Die Dino-Babys“
Der Höhepunkt bei einem Kindergeburtstag ist immer die Schatzsuche. Mit unserer Dino-Schatzsuche „Die Dino-Babys“ stellen wir Ihnen dafür eine fertige Druckvorlage mit Schatzkarte, Aufgaben, Briefen und Rätseln zur Verfügung. Sie müssen die Schatzsuche nur noch ausdrucken und können so in kürzester Zeit ein tolles Abenteuer für die Kinder vorbereiten.
Und darum geht es: Oh nein, die Dino-Babys sind weg. Dabei sollte unsere Ellasaurus auf die Dino-Eier aufpassen. Sie war nur mal ganz kurz zum Quatschen bei ihrem Kumpel, dem Miosaurus. In der Zeit sind die Dino-Babys geschlüpft und natürlich sofort weggelaufen – wie kleine Dinos das nun einmal machen, wenn keiner aufpasst. Was soll denn unsere Ellasaurus jetzt bloß den Dino-Mamas sagen? Zu allem Unglück droht auch noch der Vulkan auszubrechen. Jetzt muss sich Ellasaurus aber wirklich beeilen. Wenn sie schnell ist und ein bisschen Hilfe bekommt, kann sie die Dino-Babys vielleicht noch finden und rechtzeitig vor dem Vulkanausbruch zu ihren Eltern zurückbringen. Spielen Sie mit Ihren Kindern diese aufregende Dino-Schatzsuche und erleben Sie gemeinsam mit Ellasaurus ein tolles Abenteuer.Schatzsuche „Die Dino-Forscher“
Für größere Kinder bieten wir die Schatzsuche „Die Dino-Forscher“. Darum geht es: Dino-Forscherin Rexi ist schon ganz aufgeregt: Sie steht kurz vor der Veröffentlichung ihrer Forschungsergebnisse zu einer von ihr neu entdeckten Dinosaurier-Art, dem Miosaurus. Allerdings gibt es jetzt ein Problem: Ein Sturm ist über die Ausgrabungsstätte hinweggefegt und hat alle Forschungsergebnisse durcheinandergewirbelt und auf dem ganzen Gelände verteilt. Das darf doch wohl nicht wahr sein. Sogar der Öffnungscode für den Forschungstresor ist unauffindbar. Rexi braucht ganz dringend angehende Dino-Forscher*innen, die ihr dabei helfen, ihre Forschungsergebnisse wieder einzusammeln. Spielen Sie mit Ihren großen Kindern diese spannende Dino-Forscher Schatzsuche.
Fehlt eigentlich nur noch ein toller Kuchen für den Geburtstagstisch, oder? Ein passendes Rezept für einen Dino-Kuchen gibt es bei unserer Freundin Jenny auf ihrem Blog familienkost.de.
Wir wünschen Ihnen, Ihrem Geburtstagskind und allen Gästen viel Spaß auf einer unvergesslichen Party!
In unseren Tipps & TriX finden Sie noch viele weitere Ideen für einen tollen Kindergeburtstag.
Folgen Sie uns: Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter
Die Schatzsuche
Sie wollen für den nächsten Kindergeburtstag eine Schatzsuche organisieren, wissen aber nicht so richtig, wie Sie anfangen sollen? Brauchen Sie noch Ideen oder Inspirationen? Stöbern Sie in unseren allgemeinen Schatzsuchen-Erfahrungen. Unsere Vorschläge sind garantiert von ausgefuXten Kindern erprobt:
Route planen
Entspannt vorbereiten
Schatzkiste füllen
Schatzkarte
In diesem Beitrag lesen Sie, wie Sie eine Schatzkarte selbst gestalten oder einfach ausdrucken und dann alt aussehen lassen.
Optimal anfangen
Verstecke finden