Jonglierbälle basteln - Anleitung

Jonglierbälle basteln – Anleitung

In diesem Beitrag bieten wir eine einfache Anleitung zum Jonglierbälle basteln.

Die Jonglierbälle sind kinderleicht und schnell fertig. Sie können – zum Beispiel bei einem Kindergeburtstag – gemeinsam mit dem Geburtstagskind und allen Gästen ein paar Jonglierbälle basteln. Die Kinder sind nach der Bastelaktion auf jeden Fall eine Weile mit den Bällen beschäftigt und werden jonglieren üben.

Nach der Party geben Sie den Kindern die Jonglierbälle (als Mitgebsel) mit nach Hause.

Die fertigen Jonglierbälle

Bevor es ans Basteln geht, zeigen wir ein paar Beispiele. So sehen die fertigen Jonglierbälle am Ende aus:

So schön bunt können Ihre fertigen Jonglierbälle aussehen.

Mit ein bisschen Übung kann man mit den Bällen dann irgendwann auch jonglieren 😉

Bastelanleitung: Jonglierbälle basteln

Und so funktioniert das Jonglierbälle basteln: Sie brauchen Luftballons, Sand und eine Schere.

Tipp: Falls Sie nicht gerade einen Sandkasten in Ihrem Garten haben, eignen sich auch Reis, Mehl oder Vogelsand als Füllmaterial für die Jonglierbälle.

Zuerst schneiden Sie das Mundstück vom Luftballon mit einer Schere ab.

Dann stülpen Sie den Luftballon über den Sand und füllen ihn mit den Händen ein.

Sie können danach noch Sand nachschieben, wenn der Sand im ersten Schritt nicht reicht.

Sie können einen Trichter zur Hilfe nehmen, um den Ballon zu befüllen, aber nach unserer Erfahrung ist ein Trichter nicht hilfreich. Es macht sich wirklich am besten, wenn Sie den Sand mit den Händen in den Ballon füllen.

Tipp: Wenn sich die Luftballons nicht gut füllen lassen, pusten Sie vorher ein bisschen Luft hinein, um sie zu dehnen.

Auch beim zweiten  Ballon muss zuerst die Öffnung abgeschnitten werden.

Dann stülpen Sie den zweiten Luftballon so über den ersten, dass die Öffnung verdeckt ist.

Zum Schluss formen sie aus den mit Sand gefüllten Ballons noch eine Kugel. Fertig.

Schon sind die Jonglierbälle fertig. Lassen Sie bei Ihrer Party einfach jedes Kind 3 Jonglierbälle basteln. Dann können die Kinder erst jonglieren üben und die Bälle danach als Mitgebsel mit nach Hause nehmen.

Wenn Sie den Kindern erklären wollen, wie man jonglieren lernt, schauen Sie vorher vielleicht noch dieses Video.

Viel Spaß beim Jonglieren!
Viel Spaß beim Jonglieren!

Jonglierbälle auf einem Straßenfest basteln

Falls Sie ein kleines Nachbarschafts- oder Straßenfest organisieren, können Sie an einem Stand das Basteln von Jonglierbällen mit Kindern anbieten. Die Kinder sind dann auf dem Fest erfahrungsgemäß eine ganze Weile mit den Jonglierbällen beschäftigt (und die anderen Eltern werden Ihnen sehr dankbar sein).

Nach unserer Erfahrung müssen Sie auch nicht die ganze Zeit am Stand stehen, weil es immer ein paar Kinder gibt, die dann den anderen Kindern zeigen, wie die Jonglierbälle gebastelt werden. Sorgen Sie nur immer wieder für ausreichenden Nachschub an Sand und Luftballons und genießen Sie sonst das Fest.

Sie wollen noch mehr Kinderaktionen für ein Straßenfest vorbereiten? Hier erklären wir, wie Sie für so ein Straßenfest eine kleine Schatzsuche organisieren. 

Der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt!
Folgen Sie uns:
Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter

Weitere Spielideen für coole Kindergeburtstage

In unseren Beiträgen finden Sie weitere Spielideen für richtig coole Kindergeburtstage, zum Beispiel Klassiker wie Dosenwerfen oder Topfschlagen. Es gibt aber auch unbekanntere Spiele, wie unser Feuerschlangen-Spiel oder das Löschspiel. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und eine tolle Party.

Mandy Kriese

Mandy Kriese

Mandy Kriese hat gemeinsam mit Jördis Heizmann im Jahr 2019 das Schatzsuchen-Portal ausgefuxt.de gegründet. Mit ihren Schatzsuchen wollen die beiden den Eltern die Vorbereitung für den nächsten Kindergeburtstag erleichtern und gleichzeitig den Kindern ein tolles Abenteuer ermöglichen. 

Mehr über uns

Kostenlose Mini-Schatzsuche?

AusgefuXte Newsletter-Abonnent*innen erhalten direkt nach der Anmeldung einen Gutschein im Wert von 6 Euro für den Kauf einer unserer Mini-Schatzsuchen. Außerdem profitieren Sie regelmäßig von Rabatten und anderen Aktionen.

 

Keine Angst vor SPAM: Wir versenden den Newsletter maximal einmal pro Monat.

Los, her mit dem ausgefuXten Newsletter!

ausgefuXte Schatzsuchen

Newsletter

Kostenlose Mini-Schatzsuche?

AusgefuXte Newsletter-Abonnent*innen erhalten direkt nach der Anmeldung einen Gutschein im Wert von 6 Euro für den Kauf einer unserer Mini-Schatzsuchen. Außerdem profitieren Sie regelmäßig von Rabatten und anderen Aktionen.

Keine Angst vor SPAM: Wir versenden den Newsletter maximal einmal pro Monat.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.