Monster-Geburtstag - Coole Ideen für eine Monsterparty!
Sie glauben ja nicht, was in der letzten Zeit bei uns los war: ÜBERALL hüpfen Monster rum und veranstalten ein unvorstellbares Chaos (obwohl sie eigentlich ganz lieb sind). Und dann hat auch noch eines der Monster Geburtstag … Natürlich haben wir haben da versprochen eine Monsterparty zu feiern, Ehrensache.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen alle unsere Ideen für diesen legendären Monster-Geburtstag vor:
- Monster-Schatzsuche „Die Monster-Bande“
- Einladungen für eine megacoole Monsterparty
- Lustige Monster-Spielideen
- Monster-Deko
Monster-Schatzsuche „Die Monster-Bande“
Zu einem Monster-Geburtstag gehört eine richtig chaotische Monster-Schatzsuche unbedingt dazu. Unser Tipp ist: Spielen Sie mit den Kindern unser Abenteuer „Die Monster-Bande“.
Wie wir alle wissen, sind Monster zwar liebe und herzensgute Wesen, aber in der Regel etwas chaotisch (was sie umso liebenswerter macht, nur ist das Zusammenleben mit ihnen dadurch manchmal etwas schwierig). Jetzt ist es jedenfalls gekommen, wie es kommen musste: Die Tür zum Monster-Hauptquartier ist zugefallen und die kleinen Kerlchen können sich einfach nicht mehr an den Code für das Schloss erinnern.
Und jetzt? Die Ober-Monster sind genauso vergesslich und verspielt und wissen kaum noch etwas über die geheimen Zahlen, mit denen sich das Monster-Hauptquartier wieder öffnen lässt. Vielleicht können Ihre Kinder helfen? Probieren Sie es doch mal aus und finden Sie heraus, mit welcher Zahlenkombination die Monster wieder in ihr Zuhause kommen!
Neben den fertigen Rätseln gibt es optionale Spiel- und Bastelideen, mit denen die Schatzsuche noch mehr zum Höhepunkt Ihrer Monsterparty wird, z. B. das Wurfspiel zur Dottie-Fütterung.
Einladungen für eine megacoole Monsterparty
Einladungen gehörten zu einem Kindergeburtstag dazu. Ihr Kind freut sich bestimmt schon sehr auf den Monster-Geburtstag und überlegt vermutlich genau, wer alles eine Einladung erhält. Möglicherweise ändern sich in der Vorbereitungszeit auch die Namen der Gäste nochmal. Das gehört einfach dazu. Nutzen Sie unsere beiden Vorlagen für Monster-Einladungen, um die sorgfältig verfassten Einladungstexte an die endgültig ausgewählten Geburtstagsgäste monstermäßig cool zu verpacken:
Monster aus Klopapierrollen basteln
Natürlich ist es wichtig, dass zu einer Monsterparty schon die Einladungen monstermäßig cool verpackt sind. Deshalb gibt es unsere Monstervorlage für Klopapierrollen.
Einfach ausdrucken, ausschneiden, um die Klopapierrolle kleben, Einladung rein und an die Gäste übergeben. Fertig.
Monster-Briefumschläge basteln
In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie Briefumschläge basteln. Für die Briefumschläge gibt es verschiedene Druckvorlagen und natürlich auch ein paar richtig süße Monster… Hab ich süß gesagt? Ich meine natürlich gruselig!
Also Einladung schreiben, Briefumschlag falten und an die Geburtstagsgäste übergeben! Fertig.
Wenn Sie sich noch nicht ganz sicher sind, was alles auf so eine Einladungskarte zum Kindergeburtstag gehört und wie Sie den Text verfassen, stöbern Sie in unseren Tipps für Einladungen zum Kindergeburtstag.
Kreative Spielideen für Ihre Monsterparty
Die wilde Monsterbande will sich auf dem Monster-Geburtstag erfahrungsgemäß erstmal so richtig austoben. Damit Sie darauf gut vorbereitet sind, haben wir Ihnen hier ein paar monstermäßige Spielideen vorbereitet:
Monster-Wurfspiel Dottie
Unser Monster Dottie können Sie irgendwo in der Wohnung aufhängen und – weil es so schön klein ist – drinnen spielen.
Verteilen Sie die Wurfgeschosse, zum Beispiel bunte Süßigkeiten wie Schokolinsen oder Smarties, gleichmäßig unter den Gästen. Wer bei diesem Monster-Wurfspiel die meisten Süßigkeiten im Monsterschlund versenkt, darf das Monster-Futter am Ende vernaschen.
Monster-Wurfspiel Mampfus
Wenn der Monster-Geburtstag im Freien stattfindet, können Sie auch unser ultimatives Fressmonster Mampfus basteln, aufstellen und füttern.
Mampfus kann mit unseren Monster-Jonglierbällen gefüttert werden, die Sie entweder gemeinsam mit den Kindern oder im Vorfeld basteln und nach dem Monster-Kindergeburtstag als Mitgebsel verteilen können.
Wahrheit oder Pflicht
Ein weiteres Spiel für eine Monsterparty in der Wohnung ist unser „Wahrheit oder Pflicht”-Spiel. Wir haben eine Vorlage mit über 100 Fragen und Aufgaben für „Wahrheit oder Pflicht” vorbereitet.
Mit dem großen „Wahrheit oder Pflicht” -Spielfeld können Sie das Spiel auch hervorragend in unsere Monster-Schatzsuche einbinden.
Das Faltspiel „Himmel und Hölle”
Unsere Mathe-Monster beißen sich ja manchmal richtig in ihre Aufgaben fest. In unserer Monster-Schatzsuche basteln wir dafür solche Schnapper.
Damit können die Kinder „Himmel und Hölle” spielen. Im Beitrag erklären wir die Spielregeln sowie -varianten und stellen ein paar Druckvorlagen für das Spiel zur Verfügung.
Monster-Legespiel
Bei diesem lustigen Monster-Legespiel für drinnen stellen die Kinder aus lauter Einzelteilen wie Augen, Körper, Armen, Beinen usw. schaurige Gruselmonster zusammen. Im Beitrag erklären wir dazu ein paar Spielregeln und Varianten.
Natürlich gehört zu dem Monster-Legespiel ein Monsterwürfel, der auch in der kostenlosen Druckvorlage enthalten ist.
Dosenwerfen
Dosenwerfen funktioniert immer! Auch wenn Sie das vielleicht schon bei Ihren eigenen Kindergeburtstagen gespielt haben: Dosenwerfen kommt nach wie vor gut an und mit so süßen Monster-Banderolen macht es gleich noch mehr Spaß.
Alles über Hüpfspiele
Hüpfspiele sorgen für Bewegung, machen Spaß und können überall gespielt werden. In diesem Beitrag erfahren Sie deshalb alles über Hüpfspiele.
Wir stellen Ihnen beliebte Klassiker vor, erklären Regeln und verschiedene Varianten. Außerdem zeigen wir, wie Sie unser Hüpfspiel, den ausgefuXten Monstertanz, bei einem Monster-Geburtstag an einer Station in einer Monster-Schatzsuche einbinden.
Tanzspiele für eine Monsterparty
Zum Schluss drehen die kleinen Monster nochmal so richtig auf und wollen tanzen!
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen ein paar monsterstarke Tanzspiele vor. Sie brauchen bewegungsfreudige Geburtstagsgäste, laute Musik, ein paar Luftballons und eine alte Zeitung. Schon kann die Party steigen.
Monster-Deko-Ideen für einen schaurigen Monster-Geburtstag
Bei einer Monsterparty ist die Deko entscheidend für die richtige Monsterstimmung. In den folgenden Beiträgen stellen wir unsere Ideen für Monster-Deko vor.
Monster basteln
Wir zeigen 4 gruselige Varianten zum Monster basteln. Die Monster können Sie als Deko für Ihre Monster- oder Halloween-Party nutzen.
Die Anleitung für die Legemonster eignet sich als Spiel und als Deko: Spielen Sie mit den Kindern das Monster- Legespiel und kleben Sie danach die entstandenen Monster zusammen. Die kleinen wilden Kerlchen können Sie dann prima als Deko aufhängen.
Monster nähen
Wenn Sie etwas Zeit und Lust auf die Vorbereitung haben, können Sie diese süßen Kuschelmonster nähen.
In der Anleitung erklären wir Schritt für Schritt für Nähanfänger, wie das funktioniert. Die Kuschelmonster sind ein tolles Geschenk für das Geburtstagskind oder – wenn Sie mehrere Monster nähen – monsterstarke Mitgebsel für Ihre Monsterparty.
Monster basteln
In diesem Beitrag stellen wir Monsterspuren zum Ausdrucken bereit. Zu den Druckvorlagen gehört ein Monsterspuren-Steckbrief, mit dem kleine Monsterjäger*innen Abdrücke im Schnee zuordnen oder sogar ein Monsterspuren-Bingo spielen können.
Die Spuren im Bild sind übrigens von unserem Tanz-Monster “Twisti”, das vermutlich gerade eine wilde Partie Monstertanz auf dem Asphalt abgeliefert hat.
Wir hoffen, Sie haben mit unseren Ideen für den Monster-Geburtstag genauso viel Spaß, wie wir und wünschen Ihnen und den Kindern eine richtig tolle Monsterparty!