Monster aus Klopapierrollen basteln - Die Monsterpost

Monster aus Klopapierrollen basteln – Die Monsterpost

In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie Monster aus Klopapierrollen basteln und stellen dafür eine kostenlose Druckvorlage zur Verfügung. 

Sie können die Klopapierrollen-Monster aber auch noch anders einsetzen, zum Beispiel:

Dürfen wir vorstellen:
Unsere Klopapierrollen-Monster

Natürlich basteln wir nicht einfach irgendwelche Monster, das wäre ja noch schöner. Sie wissen ja sicher, dass auch Monster ganz unterschiedliche Charaktere haben und besonders großen Wert auf ihr monstermäßiges Aussehen legen.

Wir mussten deshalb viele Entwürfe machen und immer wieder mit den Monstern sprechen, bis sie uns endlich die Freigabe für unsere Monstervorlagen aus Klopapierrollen gegeben haben. Eine Bedingung hatten sie am Ende noch: Sie wollten gern vorgestellt werden. Das machen wir an dieser Stelle doch gern:

Das Purpur-Tentakel-Monster lebt im Meer und erschrickt gern arglose Schwimmer*innen, steht im Notfall aber immer zur Rettung der Schwimmenden bereit.

Glubschi muss aufpassen, dass die Augen nicht durcheinander geraten. Wird aber etwas gesucht, ist sie eine große Hilfe, denn vier Augen sehen bekanntlich mehr als zwei.

Flauschi hat kein Problem mit verfitzen Augen, er muss sich dafür um sein wucherndes Fell kümmern. Aber wenn jemand Trost braucht ist er da und bietet sich zum Kuscheln an.

Schatzsuche „Die Monster-Bande“

Die Monster spielen übrigens alle eine sehr wichtige Rolle in unserer Monster-Schatzsuche, bei der die Kinder den Monstern helfen müssen, den Türcode für das Zahlenschloss vom Monster-Hauptquartier zu finden. 

Wie Sie sehen, sind das alles ganz normale Monster. Ja, sie stiften Chaos (es sind halt Monster), aber sie sind im Herzen gut und helfen, wo sie können. Sie würden sich sehr freuen, wenn wir Menschen endlich damit aufhören, immer Angst vor ihnen zu haben. 

Also beginnen wir doch schonmal damit, dass wir Monster aus Klopapierrollen basteln 😉

Ganz kurz schweifen wir vorher aber noch ab: Wann kann man Monster am besten gebrauchen? Richtig, an Halloween. Deshalb geben wir hier noch einen kurzen Exkurs zu unseren Halloween-Schatzsuchen:

Der Hausgeist Hermann hat seine Familie eingesperrt und den Schlüssel versteckt. Acht Rätsel führen zum Schlüssel von Hermanns Escape Room. Die ganze Familie kann die Schatzsuche gemeinsam spielen.

Hermanns Freunde haben alle Teile von seinem schönen Kürbis versteckt! Können die Kinder Hermann helfen und mit ihm gemeinsam alle Kürbisteile suchen und in sein Grusel-Versteck zurückbringen?

Der kleine Hausgeist Hermann hat sich in dieser Halloween-Schatzsuche fünf herausfordernde Rätsel für große Kinder ausgedacht. Nur mit den richtigen Lösungen zeigt die verfliXte Rolle das Halloween-Schatz-Versteck.

Monster aus Klopapierrollen basteln

Jetzt basteln wir aber. Sie brauchen: 

  • unsere Druckvorlage zum Monster aus Klopapierrollen basteln
  • dickes Papier
  • eine Schere
  • Kleber und
  • leere Klopapierrollen.

Drucken Sie die Monster-Vorlagen aus – am besten nutzen Sie dafür etwas dickeres Papier – und schneiden Sie alles aus. Dann kleben Sie die Monster um die leeren Klopapierrollen. Fertig.

Monster aus Klopapierrollen basteln

Vorlage: Monster aus Klopapierrollen basteln

Hier können Sie unsere Vorlage zum Monster aus Klorollen basteln herunterladen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Basteln und einen tollen Monster-Geburtstag. Und bitte denken Sie daran: Sie brauchen sich vor diesen Monstern nicht mehr fürchten.

Der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt!
Folgen Sie uns:
Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter

Weitere Spiel- und Bastelideen für coole Monsterpartys

Hier gibt es weitere Spiel- und Bastelideen für Ihren Monster-Geburtstag oder auch für Halloween. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern, Basteln und Spielen! Spielen Sie mit den Kindern unser Monster-Legespiel oder basteln Sie eines unserer Monster-Wurfspiele.

Mandy Kriese

Mandy Kriese

Mandy Kriese hat gemeinsam mit Jördis Heizmann im Jahr 2019 das Schatzsuchen-Portal ausgefuxt.de gegründet. Mit ihren Schatzsuchen wollen die beiden den Eltern die Vorbereitung für den nächsten Kindergeburtstag erleichtern und gleichzeitig den Kindern ein tolles Abenteuer ermöglichen. 

Mehr über uns

Kostenlose Mini-Schatzsuche?

AusgefuXte Newsletter-Abonnent*innen erhalten direkt nach der Anmeldung einen Gutschein im Wert von 6 Euro für den Kauf einer unserer Mini-Schatzsuchen. Außerdem profitieren Sie regelmäßig von Rabatten und anderen Aktionen.

 

Keine Angst vor SPAM: Wir versenden den Newsletter maximal einmal pro Monat.

Los, her mit dem ausgefuXten Newsletter!

ausgefuXte Schatzsuchen

Newsletter

Kostenlose Mini-Schatzsuche?

AusgefuXte Newsletter-Abonnent*innen erhalten direkt nach der Anmeldung einen Gutschein im Wert von 6 Euro für den Kauf einer unserer Mini-Schatzsuchen. Außerdem profitieren Sie regelmäßig von Rabatten und anderen Aktionen.

Keine Angst vor SPAM: Wir versenden den Newsletter maximal einmal pro Monat.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.