Spinnennetz basteln: Anleitung und Druckvorlage

Spinnennetz basteln: Vorschläge für 3 Varianten

Sie wollen Spinnennetze basteln? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen dafür 3 verschiedene Varianten. Nutzen Sie die gebastelten Spinnennetze zum Beispiel, wenn Sie zu Hause für den Kindergeburtstag einen Escape Room, z. B. die ausgefuXte Schatzsuche „Hermanns Escape Room, planen und eine gruselige Keller-Atmosphäre für das Abenteuer erzeugen wollen. Vielleicht spielen Sie auch eine Zauberer-Schatzsuche, z. B. „Zauberschüler im Einsatz“. Zu einem  Zauberer-Kindergeburtstag passt Spinnennetz-Deko ganz hervorragend. Natürlich sind gebastelte Spinnennetze zusätzlich auch eine super Deko für Halloween.

Das finden Sie in diesem Beitrag:


Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Basteln und natürlich eine tolle Grusel-Party!

3 Varianten zum Spinnennetz basteln

Diese 3 Varianten zum Spinnennetz basteln zeigen wir in diesem Beitrag:

Spinnennetz basteln: Variante 1
Bei der Variante 1 schneiden Sie das Spinnennetz aus einem Blatt Papier zurecht.
Spinnennetz basteln: Variante 2
Für die Variante 2 bringen Sie das Spinnennetz mit Wolle und kleinen Nägeln irgendwo an.
Spinnennetz basteln: Variante 3
Bei der Variante 3 zeichnen Sie das Spinnennetz auf eine glatte Oberfläche.

Variante 1: Ein Spinnennetz aus Papier basteln

Bei der Variante 1 schneiden Sie das Spinnennetz aus Papier aus.

Material:

Sie benötigen ein quadratisches Blatt Papier in der Farbe Ihres Spinnennetzes. Da das Papier mehrmals gefaltet werden muss, empfehlen wir, dazu relativ dünnes Papier zu nutzen.
Das Papier vorbereiten
Sie benötigen ein quadratisches Blatt Papier.
Spinnennetz basteln: Papier vorbereiten
Zuerst falten Sie Ihr Blatt an der geraden Kante einmal in der Mitte ...
Das Papier vorbereiten
... und danach noch einmal.
Das Papier vorbereiten
Als nächstes falten Sie die Diagonale von der Mitte des Blattes zur gegenüberliegenden Kante.
Das Papier vorbereiten
Danach falten Sie die Diagonale noch einmal.
Spinnennetz basteln: Papier vorbereiten
Sie haben jetzt Ihr Blatt Papier insgesamt 4 mal gefaltet: 2* über die geraden Kanten und 2* über die Diagonalen.
Das Spinnennetz schneiden
Jetzt schneiden Sie das Blatt an der offenen Seite von außen ein.
Das Spinnennetz zuschneiden
Achten Sie darauf, die geschlossene Kante nicht unabsichtlich durchzuschneiden.
Das Spinnennetz zuschneiden
Gleichzeitig wird das Spinnennetz umso schöner, je dünner die einzelnen Rippen und der Mittelstreifen sind.
Spinnennetz basteln: zuschneiden.
Je größer Sie die Rechtecke schneiden, desto weniger Zwischenfäden hat das Spinnennetz später.
Das Spinnennetz basteln
Schneiden Sie soweit es geht in Richtung Mitte und falten Sie dann das Spinnennetz auseinander.
Spinnennetz Variante 1: Fertig
Fertig. Unsere Spinne Hermine fühlt sich in diesem Spinnennetz offenbar schon spinnenwohl.

Variante 2: Ein Spinnennetz auf ein Brett nageln

Bei der Variante 2 bringen Sie das Spinnennetz mit Nägeln und Wolle an einem geeigneten Ort an.

Material:

Sie benötigen:
  • Nägel und einen Hammer
  • Wolle
  • Einen Untergrund, auf dem Sie die Nägel anbringen können (zum Beispiel ein altes Küchenbrett).
  • Optional: Unsere kostenlose Druckvorlage für Spinnen. Diese finden Sie als Download am Ende dieses Beitrages.
Spinnennetz basteln: Das Material Variante 2
Sie benötigen Nägel, einen Hammer, Wolle, eine Unterlage und unsere kostenlose Druckvorlage für eine Spinne.
Zeichnen Sie die Punkte ein.
Zeichnen Sie zuerst die Punkte für die Nägel auf Ihrem Holzstück ab. Wir haben dazu vier Linien, bestehend aus acht oder neun Punkten, mit einem gemeinsamen Mittelpunkt gezeichnet.
Spinnennetz basteln: Die Nägel einschlagen
Jetzt müssen Sie in jeden Punkt einen Nagel einschlagen.
Die Nägel einschlagen
Vielleicht haben Sie ja Unterstützung? Zumindest meine Kinder sind mit großem Eifer dabei, wenn es darum geht, irgendwo Nägel einzuschlagen.
Die Nägel einschlagen
Wir haben für unser Spinnennetz 28 Nägel verwendet. Am Ende entsteht dann diese Form.
Die Nägel mit Faden umwickeln
Als nächstes wird der Wollfaden um die einzelnen Nägel gewickelt.
Spinnennetz basteln: Wollfaden um den Nagel wickeln
Die Technik: Wickeln Sie den Faden einmal um jeden Nagel und dann jeweils einmal um den nächsten Nagel.
Das Spinnennetz mit Wolle basteln
Es empfiehlt sich, zuerst die vier Linien vollständig zu umwickeln.
Das Spinnennetz mit Wolle basteln
Danach können Sie die einzelnen Nägel kreisförmig von außen nach innen umwickeln.
Das Spinnennetz mit Wolle basteln
Wenn das Spinnennetz etwas dicker sein soll, gehen Sie danach von innen noch einmal nach außen.
Das Spinnennetz mit Wolle basteln
Am Ende wird der Faden noch verknotet und abgeschnitten.
Spinnennetz basteln: Variante 2
Fertig. Unsere beiden Spinnen Hugo und Hermine sind schon ganz gespannt, wie sich das Spinnennetz anfühlen wird.

Halloween Schatzsuchen

(Gebastelte) Spinnennetze sind eine hervorragende Deko für jede Halloween-Party. Wenn Sie dafür noch eine spannende Beschäftigung suchen, empfehlen wir unsere beiden ausgefuXten Halloween-Schatzsuchen. Wir bieten entweder die Mini-Halloween-Schatzsuche: „Hermann sucht den Kürbis“ für Kinder ab ca. 4 Jahren oder die Mini-Halloween-Schatzsuche für Rätselfans für größere Kinder.

Variante 3: Spinnennetze als Deko zeichnen

Bei der Variante 3 malen Sie das Spinnennetz an geeignete Stellen.

Material:

Sie benötigen passende Stifte, zum Beispiel Tafelstifte oder einen abwischbaren Edding und glatte Oberflächen, wie zum Beispiel ein Fenster oder einen Spiegel.
Spinnennetz basteln: Am Fenster zeichnen
Zeichnen Sie Ihr Spinnennetz. In diesem Fall haben wir 4 Linien mit einem gemeinsamen Mittelpunkt gezeichnet und diese dann spiralförmig miteinander verbunden.
Spinnennetz basteln: Am Fenster zeichnen
Fertig. Das ist die einfachste und schnellste von unseren 3 Varianten.
Spinnennetz ans Fenster malen
Auch bei dieser Spinnennetz-Variante gibt es begeisterte Unterstützung.

Der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt!
Folgen Sie uns:
Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter

Kostenlose Druckvorlage für kleinen Spinnen

Weitere Ideen für die Vorbereitung eines Escape Rooms

Mandy Kriese

Mandy Kriese

Mandy Kriese hat gemeinsam mit Jördis Heizmann im Jahr 2019 das Schatzsuchen-Portal ausgefuxt.de gegründet. Mit ihren Schatzsuchen wollen die beiden den Eltern die Vorbereitung für den nächsten Kindergeburtstag erleichtern und gleichzeitig den Kindern ein tolles Abenteuer ermöglichen. 

Mehr über uns

Kostenlose Mini-Schatzsuche?

AusgefuXte Newsletter-Abonnent*innen erhalten direkt nach der Anmeldung einen Gutschein im Wert von 6 Euro für den Kauf einer unserer Mini-Schatzsuchen. Außerdem profitieren Sie regelmäßig von Rabatten und anderen Aktionen.

 

Keine Angst vor SPAM: Wir versenden den Newsletter maximal einmal pro Monat.

Los, her mit dem ausgefuXten Newsletter!

ausgefuXte Schatzsuchen

Newsletter

Kostenlose Mini-Schatzsuche?

AusgefuXte Newsletter-Abonnent*innen erhalten direkt nach der Anmeldung einen Gutschein im Wert von 6 Euro für den Kauf einer unserer Mini-Schatzsuchen. Außerdem profitieren Sie regelmäßig von Rabatten und anderen Aktionen.

Keine Angst vor SPAM: Wir versenden den Newsletter maximal einmal pro Monat.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.