In diesem Beitrag basteln wir Seepferdchen und stellen Ihnen am Ende eine kostenlose Vorlage zum Seepferdchen basteln zur Verfügung. Sie können die Seepferdchen entweder aus Papier basteln oder Sie nutzen die Druckvorlage als Schnittmuster und nähen Ihre Seepferdchen. Beide Varianten erklären wir ausführlich. Zusammen mit den anderen ausgefuXten Meerestier-Druckvorlagen (Fische, Krabben oder Quallen) basteln Sie so Ihre eigene Unterwasserwelt. Diese können Sie sehr gut als Deko nutzen, wenn Sie einen Kindergeburtstag mit dem Motto „Meer“ oder auch „Meerjungfrau“ vorbereiten.
Beispiele für gebastelte Seepferdchen
So sehen die fertig gebastelten Seepferdchen aus:
Schatzsuche „Das Meeresabenteuer“
Die gebastelten oder genähten Seepferdchen können Sie übrigens wunderbar in unsere Schatzsuche „Das Meeresabenteuer“ einbauen.
Darum geht es: Karl, die Krabbe, hat vor kurzem gehört, dass wohl schon vor langer Zeit ein paar Piraten in seiner Bucht einen Schatz versteckt haben. Jetzt haben sogar Karls Freude, die Meeresbewohner, einige Hinweise gefunden, die zu diesem Schatz führen könnten. Karl ist sonst ja nicht so (Krabbenehrenwort), aber jetzt ist er schon ganz schön neugierig. Ob die Kinder ihm und seinen Freunden wohl helfen könnten, den Schatz zu finden?
Variante 1: Seepferdchen aus Papier basteln
Wenn es schnell gehen soll und Sie die Seepferdchen vor allem als Dekoration für Ihre Unterwasserwelt benötigen, basteln Sie sie einfach aus Papier. Dafür können Sie buntes Ton- oder Bastelpapier verwenden, oder – wenn die Seepferdchen etwas stabiler werden sollen – Tonkarton.
Material zum Seepferdchen basteln
Sie benötigen:
- unsere kostenlose Vorlage zum Seepferdchen basteln
- Schere, Bleistift, Kleber
- buntes Ton- oder Bastelpapier bzw. Tonkarton oder Pappe
- optional: Wackelaugen
Bastelanleitung
Variante 2: Seepferdchen nähen
Im nächsten Schritt nähen wir ein Seepferdchen. Die genähten Seepferdchen können Sie bei einer Schatzsuche zum Thema Meer in die Schatzkiste packen und haben so gleich ein kreatives, thematisch passendes und selbstgemachtes Mitgebsel für jedes Kind.
Material zum Seepferdchen nähen
Sie benötigen:
- Nähgrundausstattung (Nähmaschine, Stoffschere, Stecknadeln, Nähgarn, Nahtauftrenner, Bügeleisen, etc.)
- unsere kostenlose Vorlage zum Seepferdchen basteln
- Stoff, zum Beispiel (Bastel-)Vlies, Sweat oder Baumwolle
- Füllmaterial (zum Beispiel ein altes Kissen)
- Stoffstifte
- optional Wackelaugen
Nähanleitung
Wenn Ihr Stoff eine Vorder- und eine Rückseite hat, müssen Sie die Flossen jeweils doppelt zuschneiden und rechts auf rechts zusammennähen. Die gerade Seite lassen Sie als Wendeöffnung offen. Wenden Sie die Flossen nach dem Zusammennähen und bügeln Sie sie glatt. Dann legen Sie sie genauso in den Seepferdchen-Körper, wie in unserer Abbildung.
Seepferdchen basteln: Kostenlose Vorlage
Hier finden Sie unsere kostenlose Vorlage zum Seepferdchen basteln. Wir wünschen Ihnen und den Kindern viel Spaß beim Basteln oder Nähen und natürlich einen tollen Kindergeburtstag.
Weitere DIY-Bastelideen für eine ganze Unterwasserwelt
Stöbern Sie für Ihren Kindergeburtstag auch in unseren Spiel- und Bastelideen rund um das Motto Meer: Basteln Sie zum Beispiel eine ganze Unterwasserwelt mit weiteren Meerestieren, wie Fischen, Krabben oder Quallen. Erforschen Sie mit den Kindern gemeinsam den zauberhaften Seerosen-Wasser-Effekt oder spielen Sie (vor allem im Sommer) in einem kleinen Pool unser ausgefuXtes Angelspiel.