In diesem Beitrag finden Sie eine Nähanleitung mit kostenloser Druckvorlage zum Kuscheltier nähen. Dürfen wir vorstellen: Das Kuscheltier ist der kleine Außerirdische Tilly. Tilly gehört übrigens zu der Sorte von Kuscheltieren, pardon Außerirdischen natürlich, vor denen niemand Angst haben muss.
Exkurs: Wer ist eigentlich Tilly?
Tilly ist der Hauptakteuer unserer Weltall-Schatzsuchen „Verloren im Weltall I“ und „Verloren im Weltall II“ zwei tolle Höhepunkte für den nächsten Weltraum-Geburtstag.
Die Kinder helfen ihm bei diesen intergalaktischen Abenteuern, sein verlorenes Raumschiff zurückzubekommen. Es ist doch toll, wenn ein echter Tilly (in Form eines Kuscheltiers) das Abenteuer begleitet, oder?
Ein kleiner genähter Tilly ist auch ein wunderschönes Geburtstagsgeschenk für kleine Weltallfreund*innen. Wenn Sie gern nähen, können Sie auch mehrere Tillys vorbereiten und haben so gleich ein tolles Mitgebsel und eine schöne Erinnerung an die spannende Schatzsuche.
Ein Hinweis vorneweg: Die Herstellung von Tilly gestaltet sich am Ende etwas fummelig. Deshalb empfehlen wir diese Anleitung eher erfahrenen Näher*Innen.
Material zum Kuscheltier nähen
Sie benötigen:
- Nicht dehnbaren grünen Stoff, z. B. Baumwolle oder Sweet
- Helle Stoffreste für die Ohren und das Auge (am besten auch Baumwolle oder Sweat) und einen dunklen Punkt für die Pupille
- Wir empfehlen Bügelvlies zur Verstärkung der Flügel des Kuscheltiers (Wir haben zum Beispiel Vlieseline H 250 verwendet).
- Füllmaterial (z. B. aus einem Kissen)
- Optional: Doppelseitiges Vliesofix für die Augen und Ohren (Die können aber auch einfach angenäht werden.)
- Die allgemeine Nähausstattung (Nähmaschine, Stoffschere, Garn, Nahtauftrenner und Stecknadeln)
Anleitung zum Kuscheltier nähen
Und so geht es:
Zuerst drucken Sie unsere Vorlage zum Kuscheltier nähen und schneiden alle Teile aus. Danach übertragen Sie die Teile auf den Stoff und schneiden diese wie folgt zu:
- Kopf: 1 x doppellagig im Außenstoff
- Körper: 1 x doppellagig im Außenstoff
- Flügel: 2 x doppellagig im Außenstoff und 2* doppellagig mit Bügelvlies
- Ohr: 2x doppellagig im Außenstoff
- Innenteil-Ohr: 2 x im hellen Stoff ohne Nahtzugabe
- Auge: 2 x im hellen Stoff ohne Nahtzugabe
- Pupille: 2 x im dunklen Stoff ohne Nahtzugabe
- Es gibt noch die Möglichkeit das gesamte Kuscheltier mit Bügelvlies zu verstärken (nicht nur die Flügel): Dann müssen Sie zusätzlich den Kopf und den Körper 1 x und das Ohr 2 x doppellagig mit Bügelvlies zuschneiden.
Applizieren von Auge, Pupille und Ohren
Bei unserem Kuscheltier Tilly müssen als nächstes das Auge, die Pupille und der Innenteil für das Ohr appliziert werden.
Dafür gibt es 2 Varianten:
Variante 1
Sie steppen die Teile ab, d. h. Sie umrunden die Schnittteile jeweils mit einem breiten Zickzackstich mit kurzer Stichweite einmal.
Variante 2
Wenn Ihnen das Absteppen zu kompliziert ist, können Sie die Teile auch aufkleben: Schneiden Sie für das Auge und die Pupille 1 und für das Ohr-Innenteil 2 passende Stücke Vliesofix zu. Danach legen Sie den ausgeschnittenen Stoff mit der schönen Seite nach unten auf Ihre Bügelunterlage. Als nächstes legen Sie den passenden Vliesofix mit der glatten Seite nach oben darauf und bügeln den Vliesofix an den Stoff. Ziehen Sie die glatte Seite vom Vliesofix ab und bügeln Sie die Teile auf die Außenseite von Kopf und Ohr.
Danach nähen Sie die beiden Einkerbungen am Kopf zusammen, damit der Kopf sich nach außen wölbt.
Als nächstes bereiten Sie die Flügel vor. Dazu bügeln Sie die 4 Flügelteile auf den Vlies und nähen jeweils 2 Flügel rechts auf rechts zusammen. Bei Bedarf können Sie auch noch Ziernähte anbringen.
Die nächsten Schritte zum Kuscheltier nähen
- Nähen Sie je 1 Ohrteil mit Applikation und 1 Ohrteil ohne Applikation rechts auf rechts aneinander. Lassen Sie die Unterseite offen und stopfen Sie die Ohren mit dem Füllmaterial aus.
- Nähen Sie jeweils ein Kopfteil an ein Körperteil.
- Als nächstes stecken Sie die Flügel und die Ohren an das Vorderteil Ihres Außerirdischen. Zur Erleichterung können Sie die Flügel und Ohren mit einer Hilfsnaht befestigen.
- Jetzt legen Sie Ihr Kuscheltier rechts auf rechts aufeinander und stopfen die Ohren und Flügel rein.
- Dann kommt der kniffelige Teil: Dadurch, dass die Flügel verstärkt und die Ohren bereits ausgestopft sind, umnäht sich das Kuscheltier etwas schwierig. Nähen Sie so weit, wie es geht.
- Wenden Sie das Kuscheltier und stopfen Sie es mit dem Füllmaterial aus.
Die verbleibende Öffnung nähen Sie dann mit dem Matratzenstich (Zur Anleitung für den Matratzenstich) zu. Fertig.
Den fertigen Tilly können Sie wunderbar nutzen, um mit den Kindern die Weltall-Schatzsuche „Verloren im Weltall I“ zu spielen.
Kostenloses Schnittmuster zum Kuscheltier nähen
Hier finden Sie unser kostenloses Schnittmuster zum Kuscheltier nähen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nähen und den Kindern beim Spielen und Kuscheln.
Folgen Sie uns: Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter
Bei diesem Tilly haben wir neben den Flügeln auch den Kopf, den Körper und die Ohren mit Bügelvlies verstärkt.