Warum wir ein Sonnensystem basteln: Meine Tochter ist gerade voll im Weltall-Fieber. Wir haben schon ein Raumschiff gebastelt und ein Cockpit gebaut, aber „DAMIT MUSS MAN JA WOHL AUCH IRGENDWOHIN FLIEGEN, MAMA!?!“ Damit war die Aufgabe klar: Wir brauchten ein Sonnensystem (und hatten auch gleich eine schöne Beschäftigung für lange Quarantäne-Nachmittage). Falls Sie nicht ganz soviel Zeit haben, gibt es hier ein Planeten-Ausmalbild. Daraus können Sie mit Kindern schneller ein Sonnensystem basteln.
Zuerst das Ergebnis. So sah unser gebasteltes Sonnensystem am Ende aus:
Sie werden es schon erkennen: Wir haben einfach Luftballons mit Pappmaché umwickelt und dann angemalt (Eine detaillierte Anleitung dazu finden Sie in unserem Beitrag zum Astronautenhelme basteln). An dem Ergebnis sieht man auch noch die Form der Luftballons. Trotzdem hat es uns Spaß gemacht und einige Nutzungsmöglichkeiten bietet uns das gebastelte Sonnensystem auch:
- Zuerst hängt es natürlich im Kinderzimmer bis das Thema Weltall von einem anderen abgelöst wird.
- Wenn Sie auch gerade das Weltall-Thema zu Hause haben, eignen sich solche Planeten prima als Versteck-Orte bei einer Schatzsuche. Hier möchte ich natürlich nicht versäumen, auf unsere beiden Weltall-Schatzsuchen: „Verloren im Weltall I“ und „Verloren im Weltall II“ hinzuweisen: Zwei tolle Abenteuer für Weltall-Interessierte.
- Wenn die Planeten irgendwann nicht mehr als Planeten gebraucht werden, können Sie kleine Löcher stechen und LEDs hinein legen. Aufgehängt oder aufgestellt ergibt sich ein schöner Beleuchtungseffekt.
- Außerdem ist es auch eine schöne Deko-Idee, wenn man einen Weltraum-Geburtstag feiert. Sie können dann auch jedem Kind einen Planeten als Erinnerung und Mitgebsel mit nach Hause geben.
Das sind doch 5 gute Gründe für ein Sonnensystem, oder?
Material zum Sonnensystem basteln
- Luftballons
- Zeitungen, Küchenrolle oder alte Tapete
- Tapetenkleister
- Acryl- oder Sprühfarbe
- Becher oder kleine Gefäße, auf denen die Ballons abgelegt werden können.
Es geht los: Wir basteln ein Sonnensystem
Mit dem Tapetenkleister konnte meine Tochter nicht so viel anfangen („Das ist ja ekelhaft, Mama.“). Stattdessen haben wir uns die Arbeit geteilt: Sie hat die Zeitung in Schnipsel und Streifen gerissen. Ich habe danach die Schnipsel auf die Ballons geklebt.
Ein gebasteltes Sonnensystem lässt sich wunderbar in eine Weltall-Schatzsuche, z. B. „Verloren im Weltall I“ integrieren.
Kritische Weltall-Expert*innen werden vielleicht anmerken, dass die Größenverhältnisse und Farben nicht stimmen oder dass die Sonne fehlt. Uns ging es auch in erster Linie um den Bastelspaß. Unter diesem Aspekt kann ich unsere Anleitung zum Sonnensystem basteln sehr empfehlen. 🙂
Folgen Sie uns: Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter