Feuerwehr-Partydeko

Feuerwehr-Partydeko: Bastelideen und Druckvorlagen

Es steht ein Feuerwehr-Geburtstag an und Sie sind noch auf der Suche nach toller, individueller Feuerwehr-Partydeko? Was darf da auf keinen Fall fehlen? Natürlich, das Feuer und die lodernden Flammen! Auf einem Feuerwehr-Geburtstag sollte es ja schließlich irgendwo „brennen“. Damit das Feuer bei Ihrer Party vollkommen ungefährlich wüten kann, können Sie sich am Ende dieses Beitrages unsere kostenlose Druck- und/oder Malvorlage für Flammen als Feuerwehr-Partydeko herunterladen. Sie basteln gern? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz unkompliziert ein paar (brennende) Häuser vorbereiten. Diese können Sie z. B. mit den ausgedruckten Flammen dekorieren. Außerdem haben wir – in unserer Rolle als Schatzsuchen-Erfinder*innen – noch eine weitere Idee (nur für den Fall, dass Sie vielleicht auch eine Feuerwehr-Schatzsuche planen): Die brennenden Häuser eignen sich ganz hervorragend als Verstecke für Schatzsuchen-Hinweise. Wie das geht, erfahren Sie gleich. Aber erst noch ein paar Bilder von unserer fertig vorbereiteten Feuerwehr-Partydeko:
Feuerwehr-Partydeko: Die brennenden Häuser
Diese brennenden Häuser sind doch eine tolle Partydeko für einen Feuerwehr-Kindergeburtstag, oder?
Feuerwehr-Partydeko: Ein tolles Versteck für Schatzsuchen-Hinweise
Die Häuser bestehen aus leeren Pappkartons, eignen sich also prima als Versteck für Schatzsuchen-Hinweise.
Feuerwehr-Partydeko: Flammen
Sie können die Flammen auch unabhängig von brennenden Häusern an Fenster, Schränke, Türen usw. kleben.

Feuerwehr-Schatzsuche „Rettet Neustadt“

Sie wollen die brennenden Häuser tatsächlich als Versteck für Schatzsuchen-Hinweise nutzen? Da haben wir natürlich auch eine passende Schatzsuche im Angebot: Spielen Sie mit den Kindern unsere ausgefuXte Feuerwehr-Schatzsuche „Rettet Neustadt“.

Weitere Ideen für Feuerwehr-Partydeko finden Sie hier:

Feuerwehr-Partydeko: Brennende Häuser basteln

Sie wollen Ihre Feuerwehr-Party mit brennenden Häusern dekorieren? Dann los: Sie benötigen einen Pappkarton pro Haus. Je nach gewünschter Größe eignen sich dafür leere Milch- oder Cornflakes-Verpackungen, ein leerer Schuhkarton oder ein anderer Karton, der gerade in Ihrem Haushalt übrig und verfügbar ist. Außerdem brauchen Sie Tonpapier in verschiedenen Farben, eine Schere und Leim. 

Ein brennendes Haus basteln
Zuerst bekleben Sie Ihren Karton mit einer Farbe, die typischerweise auch für Fassaden verwendet wird.
Feuerwehr-Partydeko: Den Karton bekleben
Sie sollten den Karton rundherum mit der Fassadenfarbe bekleben. Alternativ können Sie ihn auch anmalen.
Die Fenster vorbereiten
Schneiden Sie ein paar Fenster zurecht. Wir haben einfach Quadrate ausgemessen und diese ausgeschnitten.
Die Fenster ankleben
Kleben Sie die Fenster wie in einem Hochhaus übereinander. Sie können auch Lücken lassen, das sind dann Fenster, in denen kein Licht brennt.
Feuerwehr-Partydeko: Jetzt noch die Flammen
Schneiden Sie noch eine Tür in einer anderen Farbe zurecht und kleben Sie ausgeschnittene Flammen an Ihr brennendes Haus. Fertig.
Feuerwehr-Partydeko als Schatzsuchen-Hinweis
Wenn Sie die brennenden Häuser als Versteck für Schatzsuchen-Hinweise nutzen möchten, verwenden Sie am besten einen Karton, der sich einfach auf- und zuklappen lässt.

Achten Sie beim Vorbereiten außerdem darauf, dass sich auch der beklebte Karton noch leicht öffnen und schließen lässt.  Schreiben Sie den Schatzsuchen-Hinweis und stecken Sie ihn in Ihr brennendes Haus. Fertig.

Flammen als Feuerwehr-Partydeko: Kostenlose Druck- oder Malvorlage

Hier finden Sie unsere kostenlose Druck- bzw. Malvorlage für Flammen als praktische Feuerwehr-Partydeko. Wir wünschen Ihnen und den Kindern viel Spaß beim Basteln und einen tollen Feuerwehr-Kindergeburtstag.

Der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt!
Folgen Sie uns:
Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter

Weitere Ideen für Feuerwehr-Partydeko

Mandy Kriese

Mandy Kriese

Mandy Kriese hat gemeinsam mit Jördis Heizmann im Jahr 2019 das Schatzsuchen-Portal ausgefuxt.de gegründet. Mit ihren Schatzsuchen wollen die beiden den Eltern die Vorbereitung für den nächsten Kindergeburtstag erleichtern und gleichzeitig den Kindern ein tolles Abenteuer ermöglichen. 

Mehr über uns

Kostenlose Mini-Schatzsuche?

AusgefuXte Newsletter-Abonnent*innen erhalten direkt nach der Anmeldung einen Gutschein im Wert von 6 Euro für den Kauf einer unserer Mini-Schatzsuchen. Außerdem profitieren Sie regelmäßig von Rabatten und anderen Aktionen.

 

Keine Angst vor SPAM: Wir versenden den Newsletter maximal einmal pro Monat.

Los, her mit dem ausgefuXten Newsletter!

ausgefuXte Schatzsuchen

Newsletter

Kostenlose Mini-Schatzsuche?

AusgefuXte Newsletter-Abonnent*innen erhalten direkt nach der Anmeldung einen Gutschein im Wert von 6 Euro für den Kauf einer unserer Mini-Schatzsuchen. Außerdem profitieren Sie regelmäßig von Rabatten und anderen Aktionen.

Keine Angst vor SPAM: Wir versenden den Newsletter maximal einmal pro Monat.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.