Lust auf einen Bastelnachmittag? In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie gemeinsam mit den Kindern Blumen basteln können. Die Anleitungen sind einfach gehalten und die Blumen schnell gebastelt. Sie können also auch sehr gut schon kleinere Kinder mit einbeziehen, wenn diese gut mit der Schere zurechtkommen. Die fertigen Blumen kleben Sie dann ans Fenster, machen eine Girlande daraus oder nutzen Sie als Dekoration für Geschenke, Mitgebsel oder Ähnliches:
Anleitung zum Blumen basteln
Die Druckvorlage enthält Schablonen für drei verschiedene Arten von Papierblumen. Für alle Varianten benötigen Sie die Seite 2 unserer Druckvorlage zum Blumen basteln, bunten Tonkarton oder buntes Tonpapier, eine Schere und Leim. Wir beginnen mit der Anleitung für die einfachste Variante.
Blumen basteln: Variante 1
Zuerst zeigen wir die Anleitung im Schnelldurchlauf als Video, danach erklären wir alles noch einmal anhand von Bildern:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Blumen basteln: Variante 2
Auch hier zeigen wir die Anleitung zuerst in einem kurzen Video und danach Schritt für Schritt in den Bildern:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bei der Variante 2 nutzen Sie die mit „Variante 2“ gekennzeichneten Vorlagen unten rechts. Bei dieser Variante müssen Sie etwas mehr schneiden und die Blumen zusätzlich falten.
Bei dieser Variante können Sie schöne Blumen aus jeweils drei, vier oder fünf großen und kleinen Blütenblättern gestalten. Es sieht auch toll aus, wenn Sie Blumen mit unterschiedlicher Anzahl an Blütenblättern basteln und diese zusammen irgendwo aufkleben oder aufhängen. Noch ein Tipp: Sie sind beim Ausschneiden schneller, wenn Sie das bunte Blatt wie eine Ziehharmonika falten, die Schablone oben anzeichnen und dann gleich mehrere Blätter gleichzeitig ausschneiden.
Pferde-Schatzsuche „Die Pony-Spezialeinheit“
Die gebastelten Blumen können Sie übrigens auch für ein Rätsel in unserer Pferde-Schatzsuche „Die Pony-Spezialeinheit“ nutzen, wenn Sie zum Beispiel einen Pferde-Geburtstag planen. Darum geht’s: Holly vom Ponyhof vermisst fünf ihrer Ponys und bittet die Kinder, nach ihnen zu suchen. Was sie nicht weiß: Die Ponys haben sich auf die Suche nach einem gemeinen Futterdieb gemacht und warten schon auf Hilfe. Damit die Kinder ihnen folgen können, haben sie Hufeisen-Hinweise hinterlassen. Mit den richtigen Hufeisen finden die Kinder das geheime Futterversteck und helfen den Ponys dabei, das Schloss zu öffnen.
Blumen basteln: Variante 3
Diese Variante ist mit etwas größerem Aufwand verbunden, da Sie mehr ausschneiden und kleben müssen. Dafür lohnt sich der Aufwand aber auch, finden wir.
Zuerst wieder die Anleitung als Video im Schnelldurchlauf. Danach folgt die ausführliche Variante in Bildern:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Und jetzt – wie immer Schritt für Schritt – als bebilderte Anleitung:
Der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt! Folgen Sie uns: Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter
Blumen basteln: Kostenlose Vorlage
Hier finden Sie unsere kostenlose Vorlage zum Blumen basteln. Wir wünschen Ihnen und den Kindern viel Spaß beim Basteln.