Ninja-Schwert basteln - Anleitung

Ninja-Schwert basteln – Anleitung

In diesem Beitrag basteln wir Ninja-Schwerter. Diese Schwerter gehören zur Grundausstattung für richtige Ninja. Sie werden ein*e Held*in sein, wenn Sie mit Ihrem Kind einen Ninja-Geburtstag feiern und dann als Überraschung diese Schwerter rausrücken (wissen wir aus Erfahrung). Wenn Ihre Kinder nur halb so viel Begeisterung für die Ninja-Schwerter aufbringen wie unsere, sind sie für den Rest der Mottoparty damit beschäftigt. Außerdem freuen sie sich wie kleine Ninja-Könige, wenn sie die Schwerter nach der Party als Mitgebsel mit nach Hause nehmen dürfen.

Das Ninja-Schwert

Fast genauso legendär, wie die berühmten Kämpfer der Ninja, sind ihre Waffen, die „Ninjato“-Schwerter. Die Gesamtlänge dieser „Kurzschwerter“ betrug traditionell etwa 70 bis 85 cm. Viele Kinder gehen davon aus, dass diese Waffen über kreuz auf dem Rücken getragen werden. Historisch belegt ist das zwar nicht, aber für Ihre Ninja-Mottoparty ist es eventuell wichtig: Denn jeder Ninja braucht dann sogar zwei Ninjato.
 
So können Ihre gebastelten Ninja-Schwerter am Ende aussehen:
Die Ninja-Schwerter im Einsatz.
Die Ninja-Schwerter im Einsatz: Die Ummantelung besteht aus einem sehr weichen Material, ...
Die Ninja-Schwerter im Einsatz
... so dass sich die Ninjas während der Schwertkämpfe (die zweifellos stattfinden werden), nicht verletzen können.
Das Element des Schwertkämpfers
Diese Druckvorlage wird an den Griff geklebt und signalisiert das Element des Ninja-Kämpfers.

Ninja-Schatzsuche „Kampf der Elemente“

Bevor wir mit dem Basteln der Ninja-Schwerter beginnen, noch ein Hinweis: Natürlich gibt es bei uns auch ein richtiges Abenteuer für echte Ninjas: Die Ninja-Schatzsuche „Kampf der Elemente“. 

Darum geht es: Die Welt der Ninjas ist in Gefahr: Die Widersacher der Elemente – Feuerschlangen, Eis-Samurai und noch weitere unangenehme Zeitgenossen – haben sich vereinigt, um diese Welt zu vernichten. Die Kinder müssen gemeinsam mit den Ninjas und den Elementen darum kämpfen, ihre Welt – so wie sie sie bisher kannten – zu retten. Eine Kleinigkeit, oder?

Die Ninja-Schwerter basteln

Da wir Schwerter für Kinder basteln, gehen wir bei der Schwertlänge von der unteren Grenze aus und basteln ein 70 cm langes Kurzschwert. Entscheiden Sie das ein bisschen nach der Größe Ihres Ninjas.

Sie benötigen das folgende Material:

  • ca. 70 cm Rohrisolierung (gibt es im Baumarkt)
  • 1 Wiroflex-Rohr (oder ein anderes Plasikrohr)
    Tipp: Wir haben das Wiroflex-Rohr im Baumarkt gleich auf eine Länge von 70 cm zuschneiden lassen.
  • „Gaffa“-Tape
  • Isolierband oder Washi-Tape 
  • ein Stück dicke Pappe
  • Cutter-Messer, Leim und eine Schere
  • unsere Druckvorlage für die Schwertgriffe
 
Das Zubehör haben wir aus einem Baumarkt, manchmal finden sich solche Sachen aber auch im Hobbykeller und das Projekt ist eine gute Upcyclingidee. Wir haben unserem Ninja-Geburtstagskind der Tradition folgend gleich zwei Schwerter gebastelt.
Material für die Ninja-Schwerter
Das Material: Gaffa Tape, Wiroflex-Rohr, Isolierband und Rohrisolierung
Das Ninja-Schwert verstärken
Zuerst muss das Wiroflex-Rohr vorsichtig durch die Rohrisolierung geführt werden.
Das Ninja-Schwert basteln
An der Seite des späteren Griffs sitzt die Isolierung bündig am Rohr.
Das Ninja-Schwert basteln
An der Seite der späteren Klinge steht die Isolierung etwa 5 cm über das Rohr hinaus.
Die Schwertklinge anschrägen
Schrägen Sie die Isolierung an der Schwertklinge mit dem Cutter-Messer etwas an ...
Die Klinge verkleben
... und verkleben Sie die schräge Kante sorgfältig mit dem Gaffa Tape.
Die Klinge bekleben
Versuchen Sie dabei, die Form der Klinge zu erhalten.
Das Ninja-Schwert basteln
Im nächsten Schritt ummanteln Sie das komplette Schwert mit Gaffa Tape.
Feuerschlangen-Spiel
Eine tolle Einsatzmöglichkeit für die Ninja-Schwerter ist das Feuerschlangen-Spiel.

Die Schwertgriffe vorbereiten

Jetzt basteln wir den Schwertgriff. Dafür können Sie die kostenlose Druckvorlage nutzen, die wir Ihnen am Ende des Beitrags zur Verfügung stellen.

Achtung: Die Gestaltung der Griffe in der Druckvorlage richtet sich nach den Elementen der Ninjas aus der Ninjago-Welt (Eis – Zane, Erde – Cole, Feuer – Kai, Wasser – Nya, Eis – Lloyd). Nutzen Sie für Ihre Griffe die Elemente der Lieblingsheld*innen Ihrer Kinder und drucken Sie immer nur die entsprechende Seite aus. 

Den Schwertgriff basteln
Zuerst zeichnen Sie einen Kreis auf die Pappe. Als Vorlage können Sie die ausgeschnittene Druckvorlage oder eine Rolle Gaffa Tape nutzen.
Den Griff für das Ninja-Schwert basteln
Schneiden Sie den Pappkreis aus. Auf dem Bild sind zwei Kreise zu sehen, weil wir zwei Ninja-Schwerter gebastelt haben.
Den Griff für das Schwert basteln
Umranden Sie den Pappkreis mit Gaffa Tape. Damit wird der Griff etwas stabiler und sieht nicht mehr aus, als wäre er aus Pappe.

Schneiden Sie die Druckvorlage aus und kleben Sie sie beidseitig auf den Pappkreis.

Den Schwertgriff gestalten
Schneiden Sie den Innenkreis so zurecht, dass er genau auf das Schwert passt ...
Den Griff am Schwert anbringen
... und schieben Sie ihn auf der Schwert-Unterseite etwa eine Handbreit über das Schwert.
Den Schwertgriff fertigstellen
Jetzt kleben Sie die Öffnung noch mit Gaffa Tape ab.
Den Griff gestalten
Sie können jetzt den Griff noch mit einem Isolierband bekleben, damit er sich bei der Gestaltung von der Klinge unterscheidet.
Fertig!
Fertig ...
Das fertige Ninja-Schwert
... und einsatzbereit 😉

Kostenlose Druckvorlage für Ihre Ninja-Schwerter

Hier gibt es unsere kostenlose Druckvorlage für die Schwertgriffe im Ninja-Design. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Basteln der Ninja-Schwerter und den Kindern, äh Ninjas meine ich, viel Freude beim Kämpfen. 

Weitere Ideen für einen Ninja-Geburtstag

Ihre Kinder sind im Ninjago-Fieber? Hier gibt es noch weitere Ideen für einen spannenden Ninja(go)-Geburtstag. Nähen Sie für die kleinen Kämpfer doch zum Beispiel ein Ninja-Kostüm mit coolen Ninja-Masken. Spielen Sie mit unseren Ninja-Banderolen Ninja-Dosenwerfen oder setzen Sie die Schwerter beim Feuerschlangen-Spiel ein. Dafür müssen die Kämpfer mindestens genauso geschickt sein, wie beim Schwertkampf 😉 

Mandy Kriese

Mandy Kriese

Mandy Kriese hat gemeinsam mit Jördis Heizmann im Jahr 2019 das Schatzsuchen-Portal ausgefuxt.de gegründet. Mit ihren Schatzsuchen wollen die beiden den Eltern die Vorbereitung für den nächsten Kindergeburtstag erleichtern und gleichzeitig den Kindern ein tolles Abenteuer ermöglichen. 

Mehr über uns

Kostenlose Mini-Schatzsuche?

AusgefuXte Newsletter-Abonnent*innen erhalten direkt nach der Anmeldung einen Gutschein im Wert von 6 Euro für den Kauf einer unserer Mini-Schatzsuchen. Außerdem profitieren Sie regelmäßig von Rabatten und anderen Aktionen.

 

Keine Angst vor SPAM: Wir versenden den Newsletter maximal einmal pro Monat.

Los, her mit dem ausgefuXten Newsletter!

ausgefuXte Schatzsuchen

Newsletter

Kostenlose Mini-Schatzsuche?

AusgefuXte Newsletter-Abonnent*innen erhalten direkt nach der Anmeldung einen Gutschein im Wert von 6 Euro für den Kauf einer unserer Mini-Schatzsuchen. Außerdem profitieren Sie regelmäßig von Rabatten und anderen Aktionen.

Keine Angst vor SPAM: Wir versenden den Newsletter maximal einmal pro Monat.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.