Ninja-Einladungen basteln

Ninja-Einladungen basteln

Wir basteln für unseren nächsten Kindergeburtstag Ninja-Einladungen. Eltern, deren Kinder viel mit Lego spielen oder denen Namen wie Kai, Lloyd, Zane und Wu geläufig sind, werden ahnen, warum: Bei uns ist das große Ninjago-Fieber ausgebrochen. Sollte es bei Ihnen ebenfalls große Ninjago-Fans geben, können Sie sich am Ende dieses Beitrags eine kostenlose Druckvorlage für die Ninja-Einladungen herunterladen. 

Ninja-Schatzsuche „Kampf der Elemente“

Um die Planung Ihres Ninja-Kindergeburtstags etwas zu erleichtern, haben wir auch einen Spielvorschlag: Spielen Sie mit Ihren Ninjas unsere Ninja-Schatzsuche „Kampf der Elemente“. 

Darum geht es: Die Welt der Ninjas ist in Gefahr: Die Widersacher der Elemente – Feuerschlangen, Eis-Samurai und noch weitere unangenehme Zeitgenossen – haben sich vereinigt, um diese Welt zu vernichten. Die Kinder müssen gemeinsam mit den Ninjas und den Elementen darum kämpfen, ihre Welt – so wie sie sie bisher kannten – zu retten. Eine Kleinigkeit, oder?

Ninja-Einladungen basteln – So funktioniert es:

Die Ninja-Einladungen sind schnell gemacht und umkompliziert. Sie können sie auch gemeinsam mit Ihrem Kind als Vorbereitung für die Ninja(go)-Party basteln. Wir finden es immer schön, wenn sich die Kinder schon in die Vorbereitung einbringen können. Sie sind dann besonders stolz auf die Einladungen und wir als Eltern freuen uns über die gemeinsam und (idealerweise) gemütlich verbrachte Zeit.

Als Material benötigen Sie lediglich Tonkarton oder Bastelpapier in den Farben rot, blau, grün, schwarz oder weiß für die Köpfe und Bastelpapier in gelb für die Gesichter mit den besonderen Augen. Legen Sie sich zusätzlich eine Schere, einen Stift und Bastelkleber zurecht und drucken Sie die kostenlose Vorlage zum Ninja-Einladungen basteln einmal aus.

Ninja-Einladungen basteln - Die Vorbereitung
Die Gesichter werden auf das gelbe Bastelpapier gedruckt ...
Ninja-Gesichter ausschneiden
... und als Einladungskarten ausgeschnitten.
Den Einladungstext schreiben
Auf die freie Fläche und die Rückseite schreiben Sie den Einladungstext.

Falls Sie unsicher sind, was alles in den Einladungstext gehört, orientieren Sie sich einfach an unserem Beispieltext für die Einladung zum Kindergeburtstag. Auf dieser Seite finden Sie übrigens noch viele weitere Ideen zum Einladungen basteln.

Den Umschlag für die Ninja-Einladungen ausschneiden
Im nächsten Schritt schneiden Sie die Vorlage für den Ninja-Umschlag aus ...
Den Umschlag vorbereiten
... und nutzen sie als Schablone. Übertragen Sie die Umrisse auf farbigen Tonkarton.
Den Umschlag basteln
Wichtig ist, dass Sie nur die „Ninja“-Farben grün, rot, blau, schwarz oder weiß verwenden.
Die Umschläge für die Ninja-Einladungen basteln
Schneiden Sie die Umschläge vollständig aus ...
Die Ninja-Umschläge basteln
... und kleben Sie sie an der Klebelasche zusammen.
Fast fertige Ninja-Einladungen
Fertig sind die Einladungskarte und der Umschlag.
Die Ninja-Einladungen besonders schön gestalten
Jetzt kann sich das Geburtstagskind noch einmal so richtig kreativ austoben.
Eine fertige Ninja-Einladung
Ist alles beschriftet, wird die Einladungskarte in den Umschlag gesteckt. Fertig.
Mehrere Einladungen basteln
Basteln Sie dann noch so viele Ninja-Einladungen, wie Sie benötigen.

Der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt!
Folgen Sie uns:
Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter

Kostenlose Druckvorlage für Ihre Ninja-Einladungen

Bei Ihnen zu Hause ist auch das Ninja-Fieber ausgebrochen und der nächste Kindergeburtstag steht an? Dann laden Sie sich hier unsere kostenlose Druckvorlage zum Ninja-Einladungen basteln herunter. Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserer Vorlage und der Anleitung, die Vorbereitung auf den Kindergeburtstag etwas erleichtern und wünschen Ihnen, dem Geburtstagskind und allen Gästen eine tolle Ninja-Party!

Weitere Ideen für einen Ninja-Geburtstag

Sie können die Vorlage für die Einladungen natürlich auch einfach als Deko für eine Ninja-Party nutzen. In den folgenden Beiträgen finden Sie weitere Ideen für einen Ninja-Geburtstag. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern, Basteln und Nähen und den Kindern einen tollen Geburtstag mit Kai und Co.

Mandy Kriese

Mandy Kriese

Mandy Kriese hat gemeinsam mit Jördis Heizmann im Jahr 2019 das Schatzsuchen-Portal ausgefuxt.de gegründet. Mit ihren Schatzsuchen wollen die beiden den Eltern die Vorbereitung für den nächsten Kindergeburtstag erleichtern und gleichzeitig den Kindern ein tolles Abenteuer ermöglichen. 

Mehr über uns

Kostenlose Mini-Schatzsuche?

AusgefuXte Newsletter-Abonnent*innen erhalten direkt nach der Anmeldung einen Gutschein im Wert von 6 Euro für den Kauf einer unserer Mini-Schatzsuchen. Außerdem profitieren Sie regelmäßig von Rabatten und anderen Aktionen.

 

Keine Angst vor SPAM: Wir versenden den Newsletter maximal einmal pro Monat.

Los, her mit dem ausgefuXten Newsletter!

ausgefuXte Schatzsuchen

Newsletter

Kostenlose Mini-Schatzsuche?

AusgefuXte Newsletter-Abonnent*innen erhalten direkt nach der Anmeldung einen Gutschein im Wert von 6 Euro für den Kauf einer unserer Mini-Schatzsuchen. Außerdem profitieren Sie regelmäßig von Rabatten und anderen Aktionen.

Keine Angst vor SPAM: Wir versenden den Newsletter maximal einmal pro Monat.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.