Rätselideen für Schatzsuchen-Verstecke in der Wohnung – Über 80 Ideen
In diesem Beitrag sammeln wir Rätselideen für Schatzsuchen-Verstecke in der Wohnung. Sie finden sowohl Vorschläge für Verstecke als auch Formulierungsideen für passende Rätsel.
Die Verstecke sind so allgemein gewählt, dass Sie die meisten auch in Ihrer Wohnung finden sollten. Sehen Sie unsere Rätselideen bitte als Anregungen. Bestimmt fallen Ihnen selber noch viele tolle Rätsel ein, wenn Sie unsere Vorschläge lesen. Bei den meisten Verstecken finden Sie mindestens ein allgemeines Rätsel, das Sie für jede Schatzsuche nutzen können. Zusätzlich gibt es häufig noch themenspezifische Rätselideen, die Sie gut nutzen können, wenn Sie eine unserer ausgefuXten Schatzsuchen für Kindergeburtstage spielen. Sie planen die Schatzsuche im Freien? Nutzen Sie unsere Rätselhilfe für Schatzsuchen-Verstecke draußen.
Wir haben die Rätselideen im Folgenden nach Wohnbereichen gegliedert. Diese Trennung soll der besseren Übersichtlichkeit dienen, ist allerdings etwas ungenau, da es manche Verstecke in mehreren Zimmern gibt. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Ideen finden.
Direkt zum Zimmer:
Eine Schatzsuche in der Wohnung – Der Eingangsbereich
Rätselideen für die Garderobe oder Schuhablage
Direkt im Eingangsbereich einer Wohnung finden sich tolle Schatzsuchen-Verstecke, z. B. die Garderobe. Hier gibt es einige passende Rätselideen:
Treppenrätsel
„Was geht hoch und runter, bleibt aber immer auf der Stelle?“
Rätselideen für den Flur
„Hier legen Gäste erstmal ihre Sachen ab, wenn sie uns besuchen.“
Rätsel für das Schlüsselfach / -brett
„Beim nächsten Hinweis-Versteck, gibt es etwas, mit dem viele geheimnisvolle Türen geöffnet werden können.“
Rätsel mit der Lösung Handschuh(-fach)
Eine allgemeine Rätselidee: „Welcher Schuh hat keine Sohle?”
Kette oder Armband mit Gliedern, auch ein Fahrradschloss geht
„Loch an Loch und hält doch …”
Briefkasten-Rätsel / Zettelkiste
Ein allgemeiner Vorschlag:
Rätselideen für den Tür(-rahmen)
Hier zwei allgemeine Rätselideen:
Türangel-Rätsel
„Mit welcher Angel kann man keine Fische fangen?”
Rätsel mit der Lösung Fenster
Sie können einen Hinweis an ein Fenster oder einen Fensterrahmen kleben:
Zurück zur Übersicht: Schatzsuchen-Verstecke in der Wohnung
Eine Schnitzeljagd in der Wohnung – Rätsel für das Wohn- oder Schlafzimmer
Rätsel mit der Lösung Bett oder Couch
Ein Bett oder eine Couch gibt es in jeder Wohnung. Hier dazu passend einige Rätselideen:
Rätsel für Ofen, Heizkörper oder Kamin
Eine Wärmequelle gibt es in jeder Wohnung – also auch ein wunderbares Schatzsuchen-Versteck:
Rätsel für eine Standuhr oder andere Uhren
Eine allgemeine Rätselidee: „Welche Uhr bleibt immer stehen? / Wer geht immer weiter und bleibt trotzdem am gleichen Ort?“
Teppich-Rätsel
Was man nicht so alles unter den Teppich kehren kann:
Rätsel mit der Lösung Hochbett/Hochebene
Sie haben ein Hochbett oder sogar eine Hochebene? Ein prima Versteckort für einen Schatzsuchen-Hinweis:
Unter dem Sitz von einem Stuhl
Eine allgemeine Rätselidee: „Hier essen wir zusammen und sitzen uns den … Hintern breit.” Die … können Sie mit der Erzählerfigur ersetzen.
Versteckidee für einen Schatzsuchen-Hinweis: Rätsel in einem Bilderrahmen
Ein Bilderrahmen an der Wand, in den ein Rätsel eingerahmt ist, ist ein tolles Versteck. Bei unseren Schatzsuchen-Tests haben wir schon ein paarmal ein normales Bild gegen ein Rätsel ausgetauscht (wie im Bild bei unserer Weltall-Schatzsuche). Die Kinder haben jedes Mal wirklich lange nach diesem Rätsel gesucht. Alternativ können Sie das Rätsel natürlich auch einfach an oder hinter den Bilderrahmen stecken. Hier noch eine allgemeine Rätselidee für dieses Versteck:
Schatzsuchen-Verstecke im Bücherregal
Ein Bücherregal ist ein toller Ort für ein Schatzsuchen-Versteck. Verschiedene Versteckideen dazu haben wir in unseren Tipps & TriX bereits ausführlich beschrieben. Lesen Sie z. B. unsere Beiträge: „Buchversteck für Schatzsuchen-Hinweise”, „Geheime Nachrichten in einem Buch verstecken” oder „Schatzsuchen-Versteck im Bücherregal”. Hier gibt es jetzt natürlich noch die passenden Rätselideen für diesen tollen Versteckort:
Rätsel mit der Lösung Schrank, Kommode oder anderer Kleidungsaufbewahrung
Sie gehen das Wagnis ein und verstecken einen Schatzsuchen-Hinweis im Schrank? Damit nicht alle Ihre Schränke durchwühlt werden, empfehlen wir Ihnen eine Druckvorlage zum „Schatzsuchen-Verstecke in der Wohnung kennzeichnen“.
Hier jetzt einige Rätselideen:
In den Bildern sehen Sie weitere Beispiele für Schatzsuchen-Verstecke in der Wohnung:
Zurück zur Übersicht: Schatzsuchen-Verstecke in der Wohnung
Rätsel für eine Schatzsuche im Haus – Die Küche
Blumentopf / Kiste / Schublade mit Schatzsuchen-Symbol versehen
In jeder ausgefuXten Schatzsuche für Kindergeburtstage gibt es Symbole, die zum Thema passen. Sie können einfach eine Schublade / Kiste oder beliebigen anderen Gegenstand mit einem der Symbole kennzeichnen. Den Schatzsuchen-Hinweis können Sie dann folgendermaßen formulieren:
In diesem Beitrag stellen wir ein paar kostenlose Symbole zur Kennzeichnung von Schatzsuchen-Verstecken in der Wohnung bereit.
Rätsel mit der Lösung Ramschschublade / Murmelkiste
Diesen Versteck-Ort können Sie auch wieder mit passenden Symbolen kennzeichnen (siehe Vorschlag darüber). Hier noch eine passende Rätselidee: „Der nächste Hinweis ist dort, wo ich immer zuerst irgendwelchen Krimskrams suche.“
Tisch- bzw. Stuhl-Rätsel
Ein allgemeiner Vorschlag: „Was hat vier Beine und kann trotzdem nicht laufen?”
Zimmerpflanzen-Gießkanne
Eine allgemeine Rätselidee: „Habt ihr auch ein Herz für Zimmerpflanzen?”
Obstkorb-Rätsel
Ein Schatzsuchen-Hinweis im Obstkorb? Klappt super:
Rätsel mit der Lösung Tee (Dose oder andere Aufbewahrung)
Ein allgemeiner Vorschlag: „Der Kaffee kann sich setzen, aber ich muss ziehen!”
Kühlschrank-Rätsel
„Der geheimnisvolle Ort, an dem das Licht angeht, wenn man ihn öffnet.“
Rätsel mit der Lösung Besen bzw. Besenkammer
„Sucht den / bei dem Gegenstand, mit dem sich Zauberer blitzschnell in der Luft fortbewegen können.“
Zurück zur Übersicht: Schatzsuchen-Verstecke in der Wohnung
Eine Schatzsuche im Haus spielen – Rätselideen für das Kinderzimmer
(Stoff-)Tier des Kindes / Versteck im Hundekorb o. ä. oder beim Kuscheltier
Egal, ob es sich um ein echtes Haustier oder das absolute Lieblingskuscheltier des Geburtstagskindes handelt – formulieren Sie das Rätsel doch so: „Mein treuer Begleiter (gerne Namen oder anderen Hinweis auf das (Stoff-)Tier einfügen) wacht über den nächsten Hinweis.“
Rätsel für den Spieleschrank
„Mensch, ärgert euch nicht”, wenn ihr den nächsten Hinweis findet.
Luftballon-Rätsel
„Ich leide entsetzlich unter Platzangst.”
Luftballons können Sie übrigens nicht nur als Ziel für Ihr Rätsel bei einer Schnitzeljagd sondern bei einem Kindergeburtstag total vielseitig einsetzen. In diesen Beiträgen finden Sie unsere Ideen mit Luftballons:
Rätsel mit der Lösung Ball
„Der nächste Hinweis ist bei einem runden Gegenstand versteckt.”
Zurück zur Übersicht: Schatzsuchen-Verstecke in der Wohnung
Versteck-Rätsel für das Bad
Rätsel für die Badewanne, das Waschbecken
Hier haben wir wieder verschiedene Rätselideen:
Spiegel-Rätsel
Meistens kann man einen Hinweis hinter einem Spiegel verstecken. Entweder Sie stecken ihn in einen Schlitz oder kleben ihn an den Rand. Hier einige Rätselideen für dieses Versteck:
Wenn Sie ein Rätsel hinter einem Spiegel verstecken, können Sie den dazugehörigen Hinweis in Spiegelschrift schreiben. Erst im Spiegel wird der Text lesbar.
Tipp: Hier gibt es weitere Ideen zum Schreiben von Schatzsuchen-Hinweisen in Geheimschrift und hier finden Sie alles, was Sie über die Hinweiszettel bei einer Schnitzeljagd wissen müssen.
Klopapier-Rätsel
„Diese Aufgabe habe ich aufgewickelt – für‘n Arsch.”
Rätsel für die Lösung Handtuch(-halter)
„Was hängt an der Wand und gibt jedem die Hand?”
Wasserhahn-Rätsel
„Der nächste Hinweis ist bei einem Hahn der niemals kräht.”
Wir hoffen, Sie sind bei unseren Rätselideen fündig geworden. Überlegen Sie gerade, wie Sie die Schatzsuchen-Hinweise noch spannender gestalten können? In unserem Blog gibt es dazu einige Vorschläge, z. B.:
Viele weitere Ideen finden Sie in unserer Kategorie Schatzsuchen-Hinweise.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Vorbereitung Ihrer Schatzsuche und den Kindern einen tollen und unvergesslichen Kindergeburtstag.
Der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt!
Folgen Sie uns: Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter