Oder: Unser Lieblingstag in der Kontaktsperre-Zeit.
Wir spielen eine Schatzsuche: Das Wichtigste am Anfang: Uns geht es gut. Wir können beide von zu Hause arbeiten und unsere Kinder machen das über längere Zeiten gut mit. Die Kleine sitzt meist neben mir und gestaltet unsere Wohnung mit selbst gemachten Wimpelketten (z. B. hier oder hier) und Schmuck neu. Der Große ist recht froh, wenn er in Ruhe gelassen wird. Ein Übermaß an Hausaufgaben – wie wir es von anderen Eltern hören – gibt es bei ihm nicht. Wenn ich am Nachmittag meinen Laptop zuklappe und mit den Kindern raus will, schaue ich also nicht selten in erstaunte, verständnislose Gesichter: „Was? Jetzt schon?“, “Ich bin noch nicht fertig.“, „Aber Mama, wir waren doch gestern schon draußen.“ Einmal habe ich sogar gehört: „Ich will(!) jetzt aber gerade Hausaufgaben(!) machen.“ Hmpf, ich muss aber diese Wohnung unbedingt mal verlassen.
Kindergeburtstag trotz Corona
Auf dieser Seite sammeln wir Vorschläge, wie Sie den nächsten Kindergeburtstag trotz Corona für Ihr Kind schön gestalten. Wie können Sie Ihrem Kind trotz aller Einschränkungen und geltenden Regeln einen schönen Tag machen?
Letzte Woche gab es dann einen Tag, ohne diese Diskussion: Es klingelte gegen 15:00 Uhr. Vor der Tür stand aber niemand. Stattdessen lagen dort eine Karte, ein Kompass und eine Flaschenpost. In Erwartung unseres Lieblingspostboten rannten natürlich die Kinder zuerst an die Tür. Und siehe da, sie waren nicht mehr zu halten. Ich konnte sie gerade noch überreden, eine Jacke anzuziehen, mich im Chat von meinen Kollegen verabschieden und schon starteten wir zu unserer Piraten-Schatzsuche “Hinkebein sucht seinen Schatz”. Aus dem ersten Rätsel schlossen die Kinder, dass wir zum Volksbad, einem nahe gelegenen kleinen Weiher müssen. Normalerweise stöhnen sie, wenn ich dorthin will. An diesem Tag… naja, Sie werden es sich denken können 😉
Die erste Station der Schatzsuche war mit „alter Tischtennisplatte“ gut beschrieben und der Hinweis auch relativ schnell gefunden. Schwieriger wurde es dann bei den Hinweisen „Badestelle“ oder „gelbes Geländer“. Da ich auch nicht wusste, wo die Verstecke sind oder nach was genau wir suchen, haben wir einen wunderschönen gemeinsamen Nachmittag mit Suchen, Hin- und Herlaufen, Wetter genießen und Rätseln verbracht. Und ich selbst habe seitdem die wunderbare Gewissheit, dass ich trotz der verordneten und natürlich notwendigen Kontakteinschränkung tolle Freunde habe, die sich so etwas für uns ausdenken. So etwas kann ich anderen nur wünschen.