Tiermasken basteln - 4 tolle Vorlagen für Bauernhoftiere

Tiermasken basteln – 8 tolle Vorlagen

In diesem Beitrag bieten wir Bastelanleitungen mit 8 tollen Druckvorlagen zum Tiermasken basteln. Zur Auswahl gibt es Masken für die Tiere Hund, Schwein, Kuh, Hase, Biber, Eule, Fuchs und Reh.

Alle Vorlagen können Sie als Faschingsmasken nutzen. Vor allem bei kleinen Kindern reicht dann meist noch Kleidung in der Farbe des entsprechenden Tieres und ein angeknüpfter Schwanz als Faschingskostüm vollkommen aus.

Alternativ verkleiden sich die Kinder mit unseren Masken für die Tiere Kuh, Hund, Hase oder Schwein auf einem Bauernhof-Geburtstag dem Anlass entsprechend. Vielleicht geben Sie den Gästen nach der Party dann jeweils „ihre” Tiermaske als Mitgebsel mit nach Hause?

Steht bei Ihnen das Motto Wald im Mittelpunkt der Kinderparty? Dann können Sie die Waldtier-Masken für die Tiere Biber, Fuchs, Eule usw. zum Verkleiden nutzen.

Beispiele für fertige Tiermasken

In unserer Vorlage zum Tiermasken basteln für die Bauernhoftiere gibt es die Tiere Kuh, Hund, Schwein und Hase. So sehen die fertig gebastelten Tiermasken aus:

Hier sehen Sie die Tiermaske für die Kuh, direkt am Kind.

Auf diesem Bild wird gerade die fertige Maske für den Hund anprobiert.

Das ist die fertig gebastelte Tiermaske für das Schwein.

Hier folgt unsere vierte Tiermaske: Der Hase.

Bauernhof-Schatzsuche „Harrys Farm“
Bauernhof-Schatzsuche „Harrys Farm"

Bauernhof-Schatzsuche „Harrys Farm“

Falls Sie noch überlegen, zu welcher Schatzsuche die gebastelten Tiermasken gut passen könnten, haben wir natürlich einen Tipp: Wie wäre es mit unserer Bauernhof-Schatzsuche „Harrys Farm“? Dort trifft Hofhund Harry auf der Suche nach dem geheimen Code für die Futterscheune, seine Freunde, die Tiere.

In unserer Vorlage zum Tiermasken basteln für Waltiere gibt es die Tiere Biber, Fuchs, Eule, Reh und Hase. Hier ein paar fertige Beispielmasken:

Es gibt Masken für die folgenden Waldtiere:

Schlaufuchs, Eule, …

… Biber und Hase

Wald-Schatzsuche „Das Waldabenteuer“
Wald-Schatzsuche „Das Waldabenteuer“

Wald-Schatzsuche „Das Waldabenteuer“

Die niedlichen Masken für die Waldtiere passen übrigens ganz prima zu unserer ausgefuxten Wald-Schatzsuche „Das Waldabenteuer“: Das kleine Eichhörnchen Toni hat alle Vorräte für den Winter verloren. Zum Glück hat das Eichhörnchen viele Freunde im Wald, die bei der Suche helfen. 

Tiermasken basteln - Die Kuh

Jetzt geht es los. Wir starten beim Tiermasken basteln mit der Bastelanleitung für die Bauernhoftiere und beginnen mit der Kuh.

Für die Kuh-Maske benötigen Sie

  • unsere Druckvorlage für die Kuh-Maske
  • dickes Papier oder Tonkarton in den Farben braun, rosa und weiß,
  • sowie eine Schere, einen Stift, Leim und Gummiband.
  • Tipp: Zum Ausschneiden der Augen und der Nasenlöcher macht sich eine Nagelschere sehr gut.

Zuerst werden alle Druckvorlagen ausgeschnitten. Dann nutzen Sie diese …

… als Schablone und zeichnen alle Teile auf dem Tonkarton an.

Schneiden Sie dann den Kopf, die Schnauze/Nase, die Ohren und die Hörner aus …

… und kleben Sie die Kuh-Maske so wie im Bild zusammen.

Stechen Sie in die gebastelte Kuh-Maske nun mit der Schere rechts und links jeweils ein kleines Loch und ziehen Sie Schleifen- oder Gummiband durch. Knoten Sie das Band an der Maske fest und lassen Sie die Enden lose hängen, damit Sie diese später am Hinterkopf der Kinder zusammenbinden können.

Fertig.

Tiermasken basteln - Der Hund

Als nächstes basteln wir die Maske für den Hund (vielleicht wird das ja der Hofhund Harry aus unserer Bauernhof-Schatzsuche?)

Wenn Sie unsere Hunde-Maske basteln wollen, benötigen Sie das folgende Material:

  • unsere Bastelvorlage zum Tiermasken basteln für den Hund
  • weißen, braunen und schwarzen Tonkarton,
  • Kleber, eine Schere und einen Stift sowie
  • Schleifen- oder Gummiband.

Im ersten Schritt schneiden Sie alle Druckvorlagen für den Hund aus und nutzen diese als Schablone, …

… indem Sie das Gesicht, die Ohren und die Schnauze auf dem Tonkarton anzeichnen und dann ausschneiden.

Zum Schluss kleben Sie die Schnauze und die Ohren (wie im Bild) an das Gesicht …

… und stechen an den Seiten jeweils ein Loch in die Hunde-Maske.

Durch die Löcher ziehen Sie das Gummiband (oder Schleifenband) und knoten das kurze Ende fest.

Das lange Ende lassen Sie offen, damit Sie die fertige Hunde-Maske am Hinterkopf des Kindes festbinden können.

Tiermasken basteln - Das Schwein

Schweine gehören natürlich auf jeden Bauernhof, deshalb basteln wir hier auch eine Tiermaske für ein Schwein. So gehts:

Für die Schweine-Maske benötigen Sie Tonkarton bzw. dickes Papier in hellem und dunklem rosa. Optional können Sie auch noch eine rote Zunge basteln.

Außerdem brauchen Sie natürlich wieder einen Stift, eine Schere und Leim (eventuell auch eine Nagelschere zum Ausschneiden der Augen und Nasenlöcher), unsere Druckvorlage und Gummi- oder Schleifenband.

Schneiden Sie alle Teile vom Schweinskopf aus der Vorlage aus und übertragen Sie die Umrisse auf den Tonkarton.

Dann schneiden Sie das Gesicht, die Innenohren, die Nase und optional die Zunge aus dem Tonkarton …

… und kleben die Innenteile der Ohren auf die Schweinsohren sowie die Nase zwischen den Augen fest.

Am Ende stechen Sie an jeder Seite ein kleines Loch in die Schweine-Maske ziehen das Schleifen- bzw. Gummiband durch und knoten es fest.

Vielleicht haben Sie noch Leggings und ein T-Shirt in der Farbe rosa im Schrank? Dann knüpfen Sie aus rosafarbener Wolle einen Ringelschwanz an die Leggings und binden die Faschingsmaske am Kopf fest. Fertig ist ein tolles Schweinekostüm für den Fasching.

Tiermasken basteln - Der Hase

Zum Abschluss der Bauernhoftiere zeigen wir jetzt noch, wie Sie die Hasen-Maske basteln. Diese können Sie natürlich auch in der Osterzeit nutzen.

Für die Hasen-Maske benötigen Sie

  • unsere Bastelvorlage zum Tiermasken basteln auf der Seite „Hase”,
  • braunen und weißen Tonkarton oder dickes Papier
  • sowie einen Stift, eine Schere, Kleber und Gummiband.

Übertragen Sie die Druckvorlage auf den Tonkarton, schneiden Sie die Hasen-Maske aus und kleben Sie die Innenohren und die Hasennase auf das Gesicht.

Zeichnen Sie die Nase – ähnlich wie in der Vorlage – auf den weißen Kreis.

Dann stechen Sie rechts und links mit der Schere ein kleines Loch in die Hasen-Maske …

… ziehen das Schleifenband hindurch und knoten das kurze Ende fest.

Und schon ist diese süße Hasen-Maske fertig!

Weitere ausgefuXte Ideen für die Osterzeit gibt es hier: Osterideen für Kinder.

Tiermasken basteln für Waldtiere

Bastelanleitung für Masken von Waldtieren

Wir empfehlen: Nutzen Sie einen Regennachmittag und basteln Sie die Tiermasken gemeinsam mit Ihrem Kind. Es kommt dabei natürlich nicht darauf an, dass die Masken perfekt aussehen! Wichtig ist, dass Sie alle Spaß beim Basteln haben. Alternativ können Sie die Tiermasken auch heimlich basteln und dann als Preise in ein Spiel einbinden oder als Mitgebsel verschenken. 

Sie benötigen:

  • Unsere kostenlose Druckvorlage zum Masken basteln für Waldtiere.
  • Stabiles Material für die Tiermasken: Dafür können Sie zum Beispiel Tonkarton oder Tonpapier, bemalte Pappe, Moosgummi oder Bastelfleece nutzen. Dieses Material sollten Sie gleich in mehreren Farben parat haben. Alternativ bemalen Sie die Pappe zum Beispiel mit Acrylfarbe und Pinsel oder Filzstiften bunt.
  • Gummiband
  • Schere, Leim und einen Drucker

Anleitung

Da sich die Bastelanleitungen für die einzelnen Tiermasken ähneln, haben wir im Folgenden die Schritte für die Waldtier-Masken einmal für alle Tiere zusammengefasst:

So geht es:

  1. Drucken Sie die gewünschten Tiermasken als Vorlage und schneiden Sie diese aus (auch die Kreise für die Augen).
  2. Danach übertragen Sie die Umrisse auf das gewünschte Untermaterial (Tonpapier, Bastelfleece, Moosgummi, etc.).
  3. Als nächstes schneiden Sie die Vorlagen für die Applikationen ebenfalls aus und übertragen diese auf die entsprechenden Farben Ihres Bastelmaterials.
  4. Dann kleben Sie die Applikationen jeweils auf die Tiermaske.
  5. Abschließend stechen Sie kleine Löcher in die Seiten und ziehen das Gummiband hindurch.


Fertig. 

Beispiele für fertig gebastelte Waldtier-Masken

Im Folgenden haben wir Ihnen noch einige Beispiele für fertige Waldtier-Masken aus unterschiedlichen Materialien zusammengestellt.

Tiermaske: Biber
Hier sehen Sie ein Beispiel für eine fertig gebastelte Biber-Tiermaske.
Tiermaske: Hase
Die Hasen-Tiermaske auf diesem Bild ist aus Tonkarton.
Fuchs
Diese süße Fuchs-Tiermaske ist aus Bastelfleece.
Tiermaske: Reh
Dieses Reh-Tiermasken Beispiel haben wir aus Moosgummi gemacht.
Tiermaske: Eule
So könnte die fertig gebastelte Eulen-Tiermaske aussehen.
Kinder im Wald
Ab gehts in den Wald, oder?

Vorlage zum Ausdrucken für die Tiermasken

Hier können Sie unsere Druckvorlage zum Tiermasken basteln für die Bauernhoftiere Hund, Hase, Kuh und Schwein kostenlos herunterladen, ausschneiden und ausdrucken.

Hier gibt es die kostenlosen Tiermasken zum Ausdrucken für die Waldtiere Eule, Biber, Reh und Fuchs.

Wir wünschen Ihnen und den Kindern viel Spaß beim Basteln und eine richtig tolle Party!

Tiermasken im Schatz

Der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt!
Folgen Sie uns:
Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter

Weitere Spiel- und Bastelideen für einen Bauernhof-Geburtstag

Planen Sie einen Bauernhof-Kindergeburtstag? Dann stöbern Sie in unseren weiteren Spiel- und Bastelideen zum Thema Bauernhof. Vielleicht basteln Sie ja Bauernhoftiere aus leeren Klopapierrollen und einen coolen Traktor (oder sogar unser Traktor-Kostüm)? Oder Sie legen Tierspuren und bereiten ein Kratzbild mit unserem Schwein Schnucki vor? Lassen Sie die Kinder beim Bauernhof-Dosenwerfen toben und wenn es etwas ruhiger werden soll, spielen Sie das Packesel-Spiel.

Mandy Kriese

Mandy Kriese

Mandy Kriese hat gemeinsam mit Jördis Heizmann im Jahr 2019 das Schatzsuchen-Portal ausgefuxt.de gegründet. Mit ihren Schatzsuchen wollen die beiden den Eltern die Vorbereitung für den nächsten Kindergeburtstag erleichtern und gleichzeitig den Kindern ein tolles Abenteuer ermöglichen. 

Mehr über uns

Kostenlose Mini-Schatzsuche?

AusgefuXte Newsletter-Abonnent*innen erhalten direkt nach der Anmeldung einen Gutschein im Wert von 6 Euro für den Kauf einer unserer Mini-Schatzsuchen. Außerdem profitieren Sie regelmäßig von Rabatten und anderen Aktionen.

 

Keine Angst vor SPAM: Wir versenden den Newsletter maximal einmal pro Monat.

Los, her mit dem ausgefuXten Newsletter!

ausgefuXte Schatzsuchen

Newsletter

Kostenlose Mini-Schatzsuche?

AusgefuXte Newsletter-Abonnent*innen erhalten direkt nach der Anmeldung einen Gutschein im Wert von 6 Euro für den Kauf einer unserer Mini-Schatzsuchen. Außerdem profitieren Sie regelmäßig von Rabatten und anderen Aktionen.

Keine Angst vor SPAM: Wir versenden den Newsletter maximal einmal pro Monat.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.