Küken basteln - Anleitung und Druckvorlagen

Küken basteln – Eine DIY-Idee nicht nur für Ostern

In diesem Beitrag zeigen wir unsere DIY-Ideen zum Küken basteln. Die (Oster-)Küken können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern nachbasteln und so zum Beispiel eine tolle Deko für die Osterzeit zaubern. Vielleicht steht bei Ihnen auch ein Kindergeburtstag zum Thema Bauernhof an. Dann sind selbstgebastelte Küken ein tolles, kleines Mitgebsel und eine schöne Erinnerung an diesen aufregenden Tag.

Beispiele für gebastelte Küken

Bevor es losgeht, zeigen wir, wie die fertig gebastelten Küken aussehen:

  • Variante 1: Wir basteln Osterküken aus Pompoms. Die Pompom-Küken eignen sich prima als kuschelige Osterdeko oder selbstgemachte Füllung für das Osternest (und es gibt einen praktischen Nebeneffekt: Sie haben so viel Volumen, dass das Osternest insgesamt mit weniger Ostereiern auskommt).
  • Variante 2: Wir basteln Küken aus Tonkarton oder Bastelpapier mit einem kleinen Geheimfach. Darin könnten Sie zum Beispiel kurze Botschaften oder sogar geheime Hinweise für eine Oster-Schatzsuche verstecken.
  • Variante 3: Wir basteln Küken-Schildchen, die Sie bei einem Bauernhof-Geburtstag zum Beispiel als Deko, zur Kennzeichnung von Geschirr oder Mitgebseltüten nutzen können.
Beispiel für ein fertiges Pompom-Küken
Variante 1: Diese Osterküken sind süße kleine Frühlingsboten und eine tolle Füllung für das Osternest.
Beispiel für fertige Küken aus Tonkarton
Variante 2: Die Küken aus Tonkarton haben ein geheimes Versteck für kurze Botschaften im Bauch.
Küken-Plaketten basteln
Variante 3: Wenn es ganz schnell gehen muss, nutzen Sie einfach unsere Küken-Plaketten.

Anleitung 1: Osterküken aus Pompoms basteln

Zuerst basteln wir Osterküken aus Pompoms Dafür benötigen Sie: 

  • unsere kostenlose Vorlage für Pompom-Küken.
  • stabilen Tonkarton oder dicke Pappe in gelb oder orange für den Körper der Küken und in rot für die Füße und den Schnabel.
  • Wackelaugen oder einen Filzstift für die Augen.
  • gelbe oder orange Wolle für die Pompoms.
  • Schere, Stift, Leim oder Bastelkleber

Sie benötigen unsere Vorlage, Tonkarton, Wolle, Wackelaugen, eine Schere, einen Stift und Kleber.

Im ersten Schritt schneiden Sie das Küken aus der Vorlage aus und zeichnen es auf dem gelben Tonkarton an.

Schneiden Sie es gleich doppelt aus, indem Sie den Tonkarton einmal in der Mitte falten.

Bastelanleitung für Pompoms

Der wichtigste Teil dieser Küken sind die Pompoms. Wie Sie diese basteln, zeigen wir jetzt:

Legen Sie die beiden Kükenkörper übereinander und schneiden Sie die Wolle in mehreren gleich langen Fäden zurecht.

Die Fäden legen Sie zu einem dicken Faden zusammen und wickeln diesen mehrmals durch das Loch und den Körper des Pompom-Kükens.

Sie müssen so lange wickeln, bis das Loch nicht mehr zu sehen ist. Das Wollknäuel – bzw. das Küken – muss richtig dick und rund werden.

Im nächsten Schritt führen Sie eine Schere zwischen die beiden Kükenkörper und schneiden die Wollfäden einmal runderherum durch.

Achten Sie darauf, alles gut festzuhalten, damit das Küken bei diesem Schritt nicht in viele kleine Einzelteile auseinander fällt.

Im nächsten Schritt führen Sie einen Faden zwischen die beiden Kükenkörper und wickeln ihn fest um die Wollfäden in der Mitte.

Der Faden muss richtig festgezogen und dann zusammengeknotet werden, denn er hält die Wolle zusammen.

Im letzten Schritt kleben Sie noch den Schnabel und die Füße an das Osterküken und malen Augen oder kleben Wackelaugen an.

Fertige Osterküken: 
Jetzt kann der Frühling und/oder der Osterhase kommen, oder?

Tipp: Noch niedlicher sind die Osterküken, wenn sie in einer (halben) Eierschale sitzen aus der nur der Kükenkopf hinausschaut. Folgen Sie einfach unserer Anleitung zum Pappmaché-Eier basteln, um Eierschalen für Ihre Osterküken herzustellen. Achten Sie nur darauf, etwas kleinere Luftballons zu verwenden (oder blasen Sie den Ballon nur soweit auf, dass genau ein Pompom-Küken hinein passt).

Oster-Schatzsuche „Die Osterhasen-Prüfung“

Der kleine Hase Charlie ist verzweifelt: Gerade hatte er die 4 Eier für die Osterhasen-Prüfung fertig bemalt. Dann kamen die verspielten Hasenkinder und jetzt sind die Eier weg. Wenn Charlie ein Osterhase werden will, muss er die Eier schleunigst wiederfinden und zum Ober-Osterhasen bringen. Können die Kinder ihm bei der Suche helfen?

Anleitung 2: Küken mit Geheimversteck basteln

Wir wären ja keine richtigen Schatzsuchen-Erfinderinnen, wenn es nicht bei jeder Bastelanleitung auch eine Idee zum Verstecken von Schatzsuchen-Hinweisen geben würde. Als nächstes basteln wir also Küken, die in ihrem Bauch ein (Geheim-)Fach enthalten. Darin können Sie Rätsel, Briefe oder geheime Hinweise für Ihre Schatzsuche verstecken.

Für diese Variante zum Küken basteln benötigen Sie:

  • unsere kostenlose Vorlage zum Küken basteln.
  • stabilen Tonkarton oder Pappe in gelb (für den Körper) und rot (für die Füße und den Schnabel)
  • Lineal, Schere, Kleber (oder Heißkleber)
  • Wackelaugen oder einen Filzstift zum Malen der Augen
  • eine geheime Botschaft, die Sie in dem Küken verstecken

So basteln Sie die Küken:

Drucken Sie die Vorlage und schneiden Sie die Vorlage für Küken aus Tonkarton aus.

Nutzen Sie sie als Schablone: Zeichnen Sie dazu die Küken auf dem gelben Tonkarton an und schneiden Sie sie aus. 

Falten Sie danach alle Linien, die auf der Vorlage eingezeichnet sind, sorgfältig mit einem Lineal nach.

Kleben Sie die Klebelaschen am Körper an. Nur die große Klappe unter dem Küken bleibt offen.

Im letzten Schritt kleben Sie die Füße, den Schnabel und Wackelaugen an oder malen die Augen auf.

Jetzt stecken Sie einen Hinweis (zum Beispiel ein Rätsel aus unserer Oster-Schatzsuche) in die Klappe. Fertig.

Sie müssen die Kanten richtig fest falten, sonst hält die Klappe nicht richtig zu. Sie können aber auch die Klappe, nachdem Sie die Hinweise darin versteckt haben, mit Kleber verschließen. Dann müssen die Kinder später erst einmal darauf kommen, dass sich in dem Küken ein Hinweis verbirgt und es aufreißen um sein Geheimnis zu lüften.

Anleitung 3: Küken-Schildchen basteln

Für den Fall, dass es ganz schnell gehen muss, Sie aber trotzdem Bauernhof-Deko vorbereiten wollen, haben wir Küken-Schildchen in die Druckvorlage eingefügt. Diese drucken Sie einfach aus und kleben Sie mit Heißkleber z. B. an eine Wäscheklammer. Die Klammern können Sie dann auf Trinkbecher stecken. So erkennt jedes Kinder ihren/seinen Becher anhand der Küken (eventuell ergänzen Sie noch die Namen auf er Rückseite). Alternativ können Sie die Küken auf Mitgebseltüten kleben oder einfach als Deko aufhängen.

Mit diesen Küken-Schildchen können die Kinder ihre Becher prima auseinanderhalten.

Vielleicht hängen Sie die Küken auch einfach als Bauernhof- Deko auf.

Ein ganz besonderes Küken hat lila Beine. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie bald.

Bauernhof-Schatzsuche „Harrys Farm“

Ein Küken mit lila Beinen? Das muss doch ein Rätsel sein, oder? Stimmt: Es ist die Lösung für ein Rätsel unserer Bauernhof-Schatzsuche „Harrys Farm“

Bastelvorlage für Ihre Küken

Laden Sie sich hier unsere kostenlose Bastelvorlage zum Küken basteln herunter. Sie finden beide Varianten, also die Vorlage zum Pompom-Küken basteln sowie die Vorlage für Küken aus Tonkarton, auf der gleichen Seite.

Wir wünschen Ihnen und den Kindern viel Spaß beim Basteln, ein tolles Osterfest oder auch einen wunderbaren Bauernhof-Kindergeburtstag.

Weitere Bastelideen, die zu den Küken passen

Die gebastelten Küken passen sehr gut in die Osterzeit. Hier gibt es weitere ausgefuXte Bastelideen für Ostern.

Außerdem passen Küken sehr gut zum Motto Bauernhof. Deshalb gibt es hier noch unsere Bastelideen für einen Bauernhof-Geburtstag: Nähen Sie als Geschenk zum Beispiel ein Steckenpferd oder basteln Sie als Mitgebsel und schöne Erinnerung das Packesel-Spiel oder unsere Tiermasken. Wir haben auch Bauernhof-Banderolen zum Dosenwerfen für Sie vorbereitet.

Mandy Kriese

Mandy Kriese

Mandy Kriese hat gemeinsam mit Jördis Heizmann im Jahr 2019 das Schatzsuchen-Portal ausgefuxt.de gegründet. Mit ihren Schatzsuchen wollen die beiden den Eltern die Vorbereitung für den nächsten Kindergeburtstag erleichtern und gleichzeitig den Kindern ein tolles Abenteuer ermöglichen. 

Mehr über uns

Kostenlose Mini-Schatzsuche?

AusgefuXte Newsletter-Abonnent*innen erhalten direkt nach der Anmeldung einen Gutschein im Wert von 6 Euro für den Kauf einer unserer Mini-Schatzsuchen. Außerdem profitieren Sie regelmäßig von Rabatten und anderen Aktionen.

 

Keine Angst vor SPAM: Wir versenden den Newsletter maximal einmal pro Monat.

Los, her mit dem ausgefuXten Newsletter!

ausgefuXte Schatzsuchen

Newsletter

Kostenlose Mini-Schatzsuche?

AusgefuXte Newsletter-Abonnent*innen erhalten direkt nach der Anmeldung einen Gutschein im Wert von 6 Euro für den Kauf einer unserer Mini-Schatzsuchen. Außerdem profitieren Sie regelmäßig von Rabatten und anderen Aktionen.

Keine Angst vor SPAM: Wir versenden den Newsletter maximal einmal pro Monat.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.