Alles für einen Dino-Geburtstag
Alles für einen Dino-Geburtstag

Dino-Geburtstag planen – 19 kreative Ideen für Dino-Fans

Tauchen Sie ein in die Welt der Dinosaurier und machen Sie den nächsten Dino-Kindergeburtstag zu einem unvergesslichen Erlebnis! Ob eine spannende Ausgrabung, kreative Dino-Bastelprojekte oder actionreiche Spiele – hier finden Sie alles, was das Herz kleiner Dino-Forscherinnen und Forscher höher schlagen lässt:

Dino-Einladungen gestalten – Der perfekte Start für den Dino-Geburtstag

Bevor die Dino-Party losgeht, braucht es natürlich eine Einladung, die Lust auf das prähistorische Abenteuer macht! Hier sind zwei kreative DIY-Ideen, mit denen kleine Dinofans schon vor dem großen Tag begeistert werden:

Die Einladung im Bauch: Kreative Dino-Einladungen aus leeren Klopapierrollen

Mit dieser einfachen Bastelanleitung entstehen originelle Dino-Einladungen aus Klopapierrollen. Die Kinder können die Karten kreativ gestalten und mit einer Überraschung im Inneren versehen.

Material:

  • Leere Klopapierrollen
  • Unsere kostenlose Druckvorlage
  • Schere und Bastelkleber

So geht’s: Einfach nach unserer Anleitung die Dinos basteln und den persönlichen Einladungstext einlegen.

Hier geht’s zur Anleitung und den PDF-Vorlagen: Dino-Einladungen basteln

T-Rex-Spuren bis zur Party: Einladung mit Dino-Fußabdrücken spritzen

Mit dieser einfachen Spritztechnik entstehen tolle Dino-Fußspuren auf Papier – Perfekt für Einladungen zum Dino-Geburtstag!

Dino-Einladungen mit Fußabdrücken verzieren

Das wird benötigt:

  • Kostenlose Druckvorlage für Dino-Fußabdrücke
  • Zahnbürsten & Wasserfarbe
  • optional Stecknadeln & Papier

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Dinospuren-Druckvorlage gibt es hier: Dino-Einladungen mit Spritztechnik basteln.

Tipp: Auf dieser Seite haben wir eine Checkliste mit allen Informationen, die in Ihrem Einladungstext enthalten sein sollten, vorbereitet: Einladungen zum Kindergeburtstag – Was muss denn da alles rein?

Die Dino-Party vorbereiten – Dekoration & Bastelideen

Ob als kreative Beschäftigung während der Party oder zur Vorbereitung der Feier – hier gibt es tolle Bastelanleitungen mit kostenlosen Druckvorlagen, die für Spaß und echte Dinostimmung sorgen!

Dino-Fußabdrücke basteln – Kreative Spurensuche für kleine Forscher*innen

Dinosaurier waren riesig – und ihre Fußspuren erst recht! Mit dieser Bastelidee lassen sich echte Dino-Fußabdrücke auf Papier, Stoff oder sogar im Garten nachstellen. Perfekt als Deko für den Dino-Geburtstag, für Einladungskarten oder als Spurensuch-Spiel!

Dino Fußabdrücke basteln

Drei kreative Techniken für Dino-Spuren:

  • Dino-Fußspuren aus Gips – Ideal für ein echtes Fossilien-Feeling
  • Fußspuren als Bodenmarkierung – Für eine Spurensuche durch den Garten
  • Spritztechnik mit Zahnbürsten – Für dekorative Dino-Fußabdrücke auf Papier

Eine kostenlose Vorlage für Dino-Fußspuren mit den verschiedenen Anleitungen finden Sie in unserem Beitrag zum Dino-Fußabdrücke basteln.

Dino-Bastelspaß – Kreative Dinosaurier aus Papier gestalten

Was wäre ein Dino-Geburtstag ohne selbstgebastelte Dinosaurier? Mit diesen einfachen Dino-Bastelvorlagen entstehen im Handumdrehen tolle Deko-Dinos, Einladungskarten oder Namensschilder für die Party.

Das wird benötigt:

  • Bastelpapier in verschiedenen Farben
  • Schere, Kleber & unsere kostenlosen Dino-Druckvorlagen
  • Optional: Wackelaugen, Federn oder Glitzer für extra coole Dino-Looks

Mit Bastelanleitung & kostenlosen PDF-Vorlagen zum Dinos basteln!

Dino-Ausgrabung vorbereiten – Auf den Spuren der Urzeitgiganten

Kein Dinosaurier-Geburtstag ohne eine spannende Ausgrabung! Kleine Dinoforscher*innen lieben es, nach versteinerten Knochen aus der Urzeit zu graben – also sollte eine eigene Dinoknochen-Ausgrabungsstätte nicht fehlen:

Die Ausgrabungsstätte vorbereiten

Damit die Expedition starten kann, braucht es eine gut gekennzeichnete Grabungsstelle. Ein Sandkasten, eine mit Sand gefüllte Wanne oder sogar ein Bereich im Garten eignen sich perfekt als Dino-Fundstätte.

Dino-Ausgrabungsstätte vorbereiten

Tipp: Damit die Ausgrabungsstätte auch richtig offiziell aussieht, gibt es hier eine kostenlose Druckvorlage für ein passendes Schild. Einfach auf dickem Papier ausdrucken oder auf eine feste Pappe kleben und an einem Stock befestigen – schon kann das große Graben beginnen!

Hier geht es zur Druckvorlage für unser Schild zu Kennzeichnung der Stegosaurus-Ausgrabungsstätte

3 Ausgrabungsideen für den Dino-Geburtstag: Fossilien und Dinosaurier entdecken

Was wäre eine echte Dino-Ausgrabungsstätte ohne spannende Funde? Hier sind drei kreative Ideen, nach denen Ihre kleinen Dinoforscher:innen graben können:

Idee 1: Kleine Dinosaurier ausgraben

Wenn es schnell gehen soll, lassen sich einfach kleine Plastik-Dinos im Sandkasten vergraben. Die Kinder buddeln eifrig nach den versteckten Urzeitechsen – und vielleicht darf jeder seinen Fund als Mitgebsel mit nach Hause nehmen!

Idee 2: Dino-Knochen aus Salzteig selber machen

Diese Dino-Knochen aus Salzteig machen jede Ausgrabung zum Highlight! Die kleinen Forscher graben sie aus und setzen sie zu einem Stegosaurus-Skelett zusammen.

Dino-Knochen aus Salzteig basteln

Material:

  • Mehl, Salz & Wasser für den Teig
  • Unsere kostenlose Dino-Knochen-Vorlage
  • Pinsel & Schaufeln für die Ausgrabung
  • Hier geht’s zum Beitrag: Dino-Knochen aus Salzteig backen

Etwas einfacher in der Vorbereitung, aber genauso spannend: Vergraben Sie ein Dino-Skelett als Puzzle aus Papier. Dafür einfach das Bild eines Saurier-Skeletts in mehrere Teile schneiden und in der Ausgrabungsstätte verstecken. Die Kinder suchen die einzelnen Knochen und setzen sie zusammen – das Schild zur Kennzeichnung der Ausgrabungsstätte dient als Vorlage.

Die Dinoknochen-Vorlage gibt’s im Beitrag natürlich ebenfalls als kostenlose PDF-Vorlage zum Download.

Idee 3: Dino-Eier für die Ausgrabung – Fossilien mit Überraschungseffekt

Statt Dino-Knochen können in der Ausgrabungsstätte auch versteinerte Dino-Eier versteckt werden. Diese lassen sich aus unterschiedlichen Materialien ganz einfach selber basteln und mit kleinen Dinos, Schokolade oder Rätseln füllen – perfekt für eine Dino-Schatzsuche oder als Mitgebsel!

Dino-Eier aus Pappmaché
Dino-Eier aus Pappmaché basteln
  • Luftballons & Zeitungspapier
  • Tapetenkleister und Farbe
  • Schokolade, Rätsel oder kleine Überraschungen für die Füllung

Hier geht’s zur Anleitung: Dino-Eier aus Pappmaché basteln.

Dino-Eier aus Gips
Dino-Eier aus Gips basteln
  • Stabilere Alternative zu Pappmaché
  • Perfekt zum Verstecken von kleinen Dinos oder Schatzsuchen-Hinweisen

Zur Anleitung: Dino-Eier aus Gips basteln

Dino-Eier aus Salzteig
Dino-Eier aus Salzteig basteln
  • Besonders robust & schwer zu knacken
  • Kleine Forscher*innen brauchen Werkzeug wie Schaufel, Pinsel oder sogar einen Hammer, um die Fossilien zu befreien

Zur Anleitung: Dino-Eier aus Salzteig

Dino-Spiele & Aktivitäten – Action & Spaß für kleine Forscher*innen

Ein Dino-Geburtstag wird erst mit den richtigen Spielen zu einem unvergesslichen Abenteuer! Hier sind viele spannende Ideen, die perfekt zur prähistorischen Party passen:

Dino-Wurfspiel: Treffsicherheit testen

Ein Triceratops streckt uns seine Hörner entgegen. Doch wer schafft es, die leuchtenden Wurfringe genau darauf zu werfen? Dieses Dino-Wurfspiel fördert Geschicklichkeit und sorgt für jede Menge Spaß. Mit kostenloser Druckvorlage für den Dino-Kopf!

Das Dino-Wurfspiel

Material:

Hier geht’s zur Anleitung: Ein Dino-Wurfspiel basteln.

Dino-Dosenwerfen – Der Partyklassiker in der Dino-Version

Dosenwerfen darf bei keiner Party fehlen! Mit Dino-Motiven wird es zum perfekten Wurfspiel für Ihren Dino-Geburtstag.

Dosenwerfen mit Dino-Dosen
  • Leere Dosen oder Becher
  • unsere kostenlosen PDF-Banderolen mit den Dino-Motiven Tyrannosaurus Rex, Stegosaurus, Raptor und Diplodocus
  • Bälle zum Werfen (Tipp: Hier gibt’s eine Anleitung zum Jonglierbälle basteln)

Zur kostenlosen PDF-Vorlage zum Dino-Dosenwerfen.

Dino-Spuren entdecken – Wer war hier unterwegs?

Bei dieser Dinospuren-Challenge lernen Kinder, Dino-Fußabdrücke zu lesen und sich auf Spurensuche zu begeben – eine spannende Aktivität für kleine Paläontologen!

Dinospuren legen und als Hinweise für eine Schatzsuche nutzen

Material:

Hier geht’s zur kostenlosen Dino-Spuren-Vorlage

Dino-Schatzsuche
Zur Dino-Schatzsuche

Während jüngere Kinder beim Dino-Geburtstag gerne buddeln und entdecken, freuen sich größere Kinder über herausfordernde Experimente, kreative Bastelprojekte und knifflige Rätsel. Hier sind vier Highlights, die auch bei älteren Kindern für Begeisterung sorgen:

Eine Dino-Ausgrabung mit Knochen-Rätsel

Wenn Sie eine spannende Ausgrabungstätte mit Dino-Knochen aus Salzteig vorbereiten, können Sie die Ausgrabung mit einem kniffligen Dino-Rätsel verbinden:

  • Nummerieren Sie die Dino-Knochen durch.
  • Modellieren Sie zusätzlich einen falschen Knochen.
  • Die Nummer auf dem falschen Knochen ist die gesuchte Lösungsziffer an dieser Station.

Hier wird diese Aufgabe ausführlich erklärt: Dino-Knochen-Rätsel.

Ein Vulkan bricht aus – Faszinierendes Experiment für kleine Forscherinnen und Forscher

Was wäre eine Welt voller Dinosaurier ohne feuerspeiende Vulkane? Mit dieser einfachen Anleitung lässt sich ein Mini-Vulkan bauen, der mit einem sprudelnden Ausbruch beeindruckt. Beobachten Sie gemeinsam den Vulkanausbruch und besprechen Sie mit den Kindern, wie es zu richtigen Vulkanausbrüchen kommt (hier z. B. eine kindgerechte Erklärung von ZDF-Logo). Warum auch der gebastelte Vulkan ausbricht, wird hier gut erklärt.

Was wird benötigt?

  • Leere Flasche oder Becher als Vulkanbasis
  • Backpulver, Essig & Spülmittel für den Lava-Effekt
  • Bastelmaterialien für eine realistische Vulkanlandschaft

Zur Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Vulkan basteln.

Dino-Notizbuch – Das perfekte Forschungsbuch selbst gestalten

Jede*r echte Dino-Forscher*in braucht ein eigenes Notizbuch, um die Entdeckungen festzuhalten. In diesem Bastelprojekt gestalten die Kinder ihr individuelles Forschertagebuch – ideal zum Skizzieren von Dinosauriern, notieren von spannenden Fundstücken oder einfach als kreatives Erinnerungsbuch an die Dino-Party.

Dino-Notizbuch basteln

Schritt-für-Schritt zum eigenen Dino-Notizbuch:

  • Notizheft oder Blanko-Buch als Grundlage wählen und nach unserer Anleitung basteln
  • Mit Dino-Stempeln, Stickern oder Zeichnungen gestalten
  • Forschungsergebnisse notieren und immer wie neu auswerten

Hier geht’s zum kostenlosen Download der Vorlagen für das Dino-Notizbuch.

Schatzsuche „Die Dino-Forscher“
Zur Dino-Forscher-Schatzsuche

Tipp: Hier gibt es viele weitere (allgemeine) Spielideen für Kindergeburtstage.

Fehlt eigentlich nur noch ein toller Kuchen für den Geburtstagstisch, oder? Ein passendes Rezept für einen Dino-Kuchen gibt es bei unserer Freundin Jenny auf ihrem Blog familienkost.de. Wir wünschen Ihnen, Ihrem Geburtstagskind und allen Gästen viel Spaß auf einer unvergesslichen Party!

In unseren Tipps & TriX finden Sie noch viele weitere Ideen für einen tollen Kindergeburtstag.
Folgen Sie uns: Pinterest | FacebookInstagram | Newsletter

Mandy Kriese - Schatzsuchen-Expertin und Gründerin von AusgefuXt - Schatzsuchen & mehr
Mandy Kriese

Mandy hat gemeinsam mit Jördis im Jahr 2019 das Schatzsuchen-Portal ausgefuxt.de gegründet. Mit ihren Schatzsuchen wollen die beiden den Eltern die Vorbereitung für den nächsten Kindergeburtstag erleichtern und gleichzeitig den Kindern ein tolles Abenteuer ermöglichen.