Die kreative Angelika von ideenparty.com hat unsere Detektiv-Schatzsuche „Der Juwelenraub“ ausprobiert und auf ihrem tollen Blog darüber berichtet. Sie hat uns erlaubt, den Beitrag auch an dieser Stelle zu veröffentlichen. Den Originalbeitrag gibt es hier: Schatzsuche mit AusgefuXt auf ideenparty.com
Eine Schatzsuche oder Schnitzeljagd ist ja immer ein sehr beliebter Programmpunkt bei Kindergeburtstagen! Die Kinder lieben Schatzsuchen, weil es Spaß und Spannung zugleich ist! Für die Eltern ist eine Schatzsuche äußerst praktisch, weil sie je nach Wetter drinnen oder draußen stattfinden kann und sich für viele Mottos anpassen lässt.
Schatzsuchen für Kindergeburtstage
Zu unseren Mottogeburtstagen hat sich mein Sohn ganz oft eine Schatzsuche gewünscht. Die haben wir dann meistens im Garten mit selbst gezeichneten Hinweisen organisiert. Mich schreiben immer wieder LeserInnen an und fragen, ob ich nicht auch unsere Schatzsuche online zur Verfügung stellen könnte. Das geht leider nicht, es sind spezielle Hinweise und Rätsel gewesen, die nur in unserem Garten bzw. unserer Wohnumgebung vorkommen und von daher nicht übertragbar sind.
Ausgefuxt – Schatzsuchen funktionieren überall
Aber jetzt habe ich DIE Lösung für euch! Ausgefuxt hat genau das entwickelt: Schatzsuchen, die auf jede Umgebung anzupassen sind. Es gibt Schatzsuchen zu verschiedenen Themen. Z.B. Pirat, Detektiv, groß und kleine und sogar für verschiedene Altersgruppen, d.h. für Kindergartenkinder ab 4 Jahren bis hin zu Schatzsuchen ab 10 Jahren!
Wir haben uns für diese entschieden:
Detektiv-Schatzsuche (ab 10 Jahre) von Ausgefuxt!
Darum gehts: Inspektor Superschlau hat schon viele Fälle gelöst, aber jetzt ist er mit seinem Latein am Ende. In seinem aktuellen Fall, dem Juwelenraub bei der Gräfin Superreich, hat er schon sechs Verdächtige ermittelt. Vollkommen überraschend behaupten sie alle, unschuldig zu sein. Können die Kinder unserem Inspektor helfen, den wahren Dieb zu finden und die Juwelen der Gräfin zurückzubringen?
In den Download-Dateien, ist eine ausführliche Anleitung sowie das Material enthalten:
Download-Links für das Material
Die Materialien sind sehr ansprechend gestaltet und übersichtlich gegliedert. Wenn alles Nötige ausgedruckt ist, darf gebastelt werden! Keine Sorge, ganz einfach und mit ausführlicher Anleitung.
Download-Links für das Material
Die Materialien sind sehr ansprechend gestaltet und übersichtlich gegliedert. Wenn alles Nötige ausgedruckt ist, darf gebastelt werden! Keine Sorge, ganz einfach und mit ausführlicher Anleitung. Für manche Materialien ist ein Laminiergerät praktisch. Kein Muss, aber der Detektivausweis z.B. wirkt laminiert richtig echt 😉
Verstecken
Dann konnte es losgehen: Alle vorbereiteten Materialien und die Schatzkarte nahm ich mit in den Garten, um sie dann dort und in der näheren Umgebung zu verstecken.
Ich war froh die ausgedruckte Hinweisliste als Spickzettel dabei zu haben 😉 So war jeder Hinweis am richtigen Ort! Auf der Liste stehen eine Vielzahl von möglichen Verstecken, da ist für wirklich jeden etwas dabei!
Los geht’s – Einführung in die Story
Zu Beginn wurden die Detektive erstmal zum Tatort beordert. Bei dieser Schatzsuche handelt es sich nämlich um eine Verbrecherjagd. Die Detektive werden von Inspektor Superschlau zu Hilfe gerufen, um den Täter, in diesem Fall ein Juwelendieb, ausfindig zu machen.
Den Weg zum Tatort mussten die Detektive der „Schatzkarte“, hier der Pinwand des Inspektors, entnehmen:
Die Spannung steigt!
Ok, es müssen Spuren gesichert werden und anhand dieser soll der Täter ausfindig gemacht werden. Vier Verdächtige wurden schon ermittelt.
Aha, die Fußspuren passen zu denen von einigen Verdächtigen…
Rätseln, Knobeln, Kombinieren
Die versteckten Hinweise enthalten immer wieder andere Rätsel und Aufgaben:
Teamarbeit
… und haben den Juwelendieb gefasst! Was für ein Erfolg!!! Zur Belohnung finden sie kleine Überraschungen in der Schatzkiste !
Schatzsuchen online – für überall und für jedes Alter!
Die Schatzsuche hat allen sehr viel Spaß gemacht! In der Vorbereitung beim Basteln, beim Verstecken und natürlich bei der Schatzsuche selbst. Es ist so toll zu sehen, wie die Kinder wirklich in die Story eintauchen und voll bei der Sache sind!
Für alle, die neue Inspiration suchen, bzw. keine Zeit haben, sich eigene Geschichten und Hinweise zu überlegen, ist diese Schatzsuche eine geniale Alternative! Trotzdem ist natürlich Vorbereitung nötig, deswegen am besten schon zwei Tage vorher mit dem Basteln anfangen;-)
Es muss gar nicht erst ein Kindergeburtstag anstehen, Schatzsuchen sind immer eine tolle Familienbeschäftigung! Am Wochenende, in den Ferien, gerade jetzt zu Zeiten von Corona bedingten Lockdowns ist eine Schatzsuche eine willkommene Abwechslung für die Kinder!
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bei Angelika für diesen tollen Beitrag bedanken.
Der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt! Folgen Sie uns: Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter