Meine Tochter und ich sind leidenschaftliche Bäckerinnen. Muffins backen wir besonders gern, aber natürlich auch Kuchen oder Plätzchen (Nach Weihnachten reicht unser Vorrat meistens bis Ostern). Natürlich haben wir die ausgefuXte Schatzsuche „Die Muffin-Bäckerei“ ausprobiert. Im Folgenden erzähle ich ausführlich von unseren Erfahrungen mit diesem Back-Abenteuer.
Schatzsuche „Die Muffin-Bäckerei“
Darum geht es: Monsieur Back ist sauer! Alle meckern und mäkeln ständig an seinem Essen herum. Nur die Super-Muffins, jaja, die wollen sie alle essen. In seiner Wut hat er das Rezept unkenntlich gemacht und die Zutaten weggeräumt. Eigentlich schmeichelt Monsieur Back das Interesse an seinen Super-Muffins aber schon ein kleines bisschen. Deshalb hat er den Kindern einige Rätsel vorbereitet: Wenn sie die Zutaten finden und die Back-Rätsel lösen, können sie sich die Super-Muffins einfach selber backen. Das ist doch machbar, oder?
Muffins backen: Die Vorbereitung der Schatzsuche
Wie bei jeder ausgefuXten Schatzsuche gibt es auch zum Muffins backen eine ausführliche Anleitung. Während der Vorbereitung muss ich zuerst die Rätsel und die Schatzkarte ausdrucken. Hilfreich ist dabei, dass alle zu druckenden Seiten gekennzeichnet sind. Außerdem gibt es eine Liste mit den Seitenzahlen, so dass ich diese einfach in den Drucker eingeben kann. Die Rätsel verstecke ich in unserem Küchenregal, im Kühlschrank und im kalten(!) Backofen.
Da ich in unserer Familie die einzige Frühaufsteherin bin, habe ich an diesem Samstagmorgen genügend Zeit für die Vorbereitung unserer Muffin-Schatzsuche. Als meine Familie so langsam aufsteht, bin ich damit schon lange fertig. Die Vorfreude meiner Tochter ist riesig. Ich muss sie quasi dazu zwingen erst einmal etwas zu frühstücken, bevor wir „endlich Muffins backen“.
Es geht los:
Wir suchen Monsieur Backs Rezept zum Muffins backen
Endlich ist es so weit: Wir suchen zusammen Monsieur Backs Rezept zum Muffins backen.
Ein Hinweis zur Ausstattung
Ich habe vor unserer kleinen Back-Aktion eine Küchenschürze sowie eine Kochmütze genäht. Falls Sie eine Back-Party planen, eignet sich solches Zubehör prima als Mitgebsel (falls Sie gern nähen, versteht sich).
Unser Schatz ist fast gefunden bzw. fertig
Normalerweise endet eine Schatzsuche ja damit, dass die Kinder einen Schatz finden. Bei dieser Schatzsuche ist die Besonderheit, dass die Kinder sich den Schatz, in Form von Muffins, selbst backen. Dadurch schmeckt es natürlich gleich noch viel besser 😉
Unser Fazit nach dem Muffin backen
Diese liebevoll gestaltete Schatzsuche macht großen Spaß, wenn man gemeinsam mit Kindern Muffins backen möchte. Mit der Schatzsuche machen Sie aus einer einfachen Back-Aktion ein kleines Abenteuer mit Muffin-Schatz. Wir haben die Schatzsuche zu zweit, als Mama-Tochter-Aktion, ausprobiert. Wir könnten uns aber auch sehr gut vorstellen, die Schatzsuche gemeinsam mit mehreren Kindern, zum Beispiel an einem Kindergeburtstag, zu spielen.Der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt! Folgen Sie uns: Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter