In diesem Beitrag bieten wir Ihnen Druckvorlagen und eine Anleitung zum Lesezeichen basteln. Diese können Sie einfach basteln und als Lesezeichen nutzen, oder:
- Sie basteln mehrere Lesezeichen und nutzen diese als kleines Mitgebsel für einen Kindergeburtstag. Hier geht es zur Anleitung.
- Sie nutzen die ausgefuXten Lesezeichen für ein Rätsel, welches Sie zum Beispiel in eine Schatzsuche integrieren.
- So ein ausgefuXtes Lesezeichen ist auch eine schöne, persönliche Ergänzung, wenn Sie mal ein Buch verschenken.
In den Druckvorlagen gibt es Lesezeichen mit Zitaten zum Thema „Lesen“ für größere Kinder sowie vier Vorlagen mit Lesezeichen-Motiven für kleinere Kinder. Bei diesen schaut zum Beispiel unser Maskottchen FuXi oder alternativ unser Hausgeist Hermann aus dem aktuellen Lesebuch heraus.
Schatzsuche „Das Stadtabenteuer“
Natürlich gibt es einen Grund dafür, warum wir eine Druckvorlage zum Lesezeichen basteln anbieten: In unserer ausgefuXten Schatzsuche „Das Stadtabenteuer“, in der Miriam Mops verschiedene Hinweise auf den Schatz in der ganzen Stadt verteilt hat, müssen die Kinder in einem Buchladen oder einer Bücherei das Buch „Bonnie und Kleid“ finden. Darin befindet sich ein Lesezeichen mit einem wichtigen Hinweis sowie ein kniffliges Rätsel.
Anleitung zum Lesezeichen basteln
Unsere ausgefuXten Lesezeichen sind sehr einfach zu basteln: Zuerst drucken Sie die kostenlose Vorlage zum Lesezeichen basteln aus. Dann suchen Sie sich zwei Motive für Ihr gewünschtes Lesezeichen und schneiden die beiden Motive aus.
Natürlich können Sie die Lesezeichen auch mit einem Buch verschenken.
Die Lesezeichen für ein Rätsel nutzen
Wir wären keine ausgefuXten Schatzsuchen-Erfinderinnen, wenn wir die gebastelten Lesezeichen nicht für ein Rätsel nutzen würden. Ein fertiges „Lesezeichen-Rätsel“ finden Sie in der bereits weiter oben erwähnten Schatzsuche „Das Stadtabenteuer“. Wenn Sie sich selbst eine Schatzsuche ausdenken wollen oder einfach nur eine einzelne Rätselidee suchen, haben wir hier ein paar Vorschläge:
- Für fortgeschrittene Leseratten: Suchen Sie sich ein Zitat aus dem Buch heraus, notieren Sie es auf dem Lesezeichen und lassen Sie die Kinder das Zitat suchen. Nutzen Sie für dieses Rätsel entweder ein dünnes Buch oder ein Buch, von dem Sie wissen, dass alle Kinder es gelesen haben. Alternativ können Sie auch die Seitenzahlen etwas eingrenzen, um es den Kindern nicht allzu schwer zu machen.
- Lassen Sie die Kinder nach einzelnen Wörtern in einem Buch suchen. Auf diese Weise können Sie eine Anweisung verschlüsseln. Ein Beispiel: Suchen Sie die Wörter „finden“ und „Schlüssel“ in einem beliebigen Buch heraus. Notieren Sie die Seitenzahl und die Position der Wörter auf der jeweiligen Seite (z. B. Seite 132, das 25. Wort im 3. Abschnitt) auf Ihrem Lesezeichen. Die Kinder müssen die Wörter finden und wissen dann, dass sie als nächstes einen Schlüssel suchen müssen. Wer weiß, mit diesem besonderen Schlüssel können sie dann vielleicht eine Schatztruhe öffnen?
- Das Lesezeichen kann auch selbst als Hinweis verwendet werden („Sucht das Buch mit dem Lesezeichen.“)
- Wenn Sie ein Buch haben, in das die Kinder etwas einzeichnen dürfen, können Sie darin auch selbst eine Lösungszahl verstecken: Suchen Sie auf einer Seite des Buches Wörter heraus, die verbunden eine Ziffer ergeben. Auf dem Lesezeichen notieren Sie dann die Seite und die Wörter, die die Kinder finden müssen. Im Beispiel unten: „Folgt dem Weg auf der Flucht mit der Arbeit an der Axt um Gleichgesinnte aus der Barrow-Bande für die Lösungszahl zu finden.“ Haben die Kinder die Wörter gefunden, müssen sie nur noch darauf kommen, diese zu verbinden. Dann wird die gesuchte Lösungszahl deutlich (vgl. Abbildung).
Tipp: Sie können die gebastelten Lesezeichen auch für unsere Schatzsuche „Hermanns Escape Room“ nutzen. Auch darin gibt es ein kniffliges Rätsel, bei dem eine geheime Botschaft in einem Buch versteckt ist. Eine passende Druckvorlage mit unserem Hausgeist Hermann ist in den Vorlagen zum Lesezeichen basteln natürlich enthalten. Das Lesezeichen ist nach der Schatzsuche ein schönes Andenken und kann natürlich auch weiterhin genutzt werden.
Kostenlose Vorlage zum Lesezeichen basteln
Hier können Sie sich unsere kostenlose Druckvorlage zum Lesezeichen basteln herunterladen. Wir wünschen Ihnen und den Kindern viel Spaß beim Lesen und Verschenken.
Der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt! Folgen Sie uns: Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter