Hieroglyphen zum Verschlüsseln geheimer Nachrichten

Geheime Nachrichten mit Hieroglyphen verschlüsseln

Verschlüsselte Botschaften eignen sich perfekt, um die Aufgaben bei einer Schatzsuche noch ein bisschen kniffliger zu gestalten. Es reicht manchmal schon, die Hinweise auf die nächste Station in einer Geheimschrift zu verfassen, schon haben Sie an jedem Schatzsuchen-Ort ein kleines Rätsel. Warum dazu nicht auch mal auf altes Wissen zurückgreifen und Schriftzeichen aus der Vergangenheit nutzen? In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie Texte mit ägyptischen Hieroglyphen verschlüsseln. Zusätzlich können Sie am Ende eine kostenlose Druck- bzw. Malvorlage für ägyptische Hieroglyphen herunterladen. 

Planen Sie einen Ägypten-Kindergeburtstag? Schreiben Sie doch das Wort „Einladung“ mit Hieroglyphen-Schrift auf den Umschlag. Gestalten Sie schöne Namensschilder oder lassen Sie die Gäste – als Spiel für zwischendurch – den eigenen Namen in Hieroglyphen schreiben. So könnte es dann bei Ihrem Kindergeburtstag aussehen:

Platzkarten mit Hieroglyphen verschlüsseln
Gestalten Sie Platzkarten mit Hieroglyphen oder lassen Sie die Gäste ihren Namen in Hieroglyphen-Schrift schreiben.
Mit Hieroglyphen Wörter im schreiben
Mit etwas Geschick und Geduld stellen Sie ganze Wörter aus Hieroglyphen mit Kartoffeldruck her.
Schatzsuchen-Hinweise mit Hieroglyphen verschlüsseln
Oder Sie verschlüsseln einfach Schatzsuchen-Hinweise mit der Hieroglyphen-Schrift.

Ägypten-Schatzsuche: „Die verschwundene Pyramide“

Natürlich bieten wir auch eine fertige Ägypten-Schatzsuche am. Da gehören mit Hieroglyphen verschlüsselte Hinweise einfach dazu: Der findige Forscher Rudi hat Spuren einer lange verloren geglaubten Pyramide entdeckt. Er ist davon überzeugt, dass die Pyramide gefunden werden kann, wenn die Rätsel um die sagenumwobenen Pyramiden-Ecksteine gelöst sind. Dafür benötigt er die Unterstützung von cleveren Forscher*innen.

Die Druckvorlage für die ausgefuXten Hieroglyphen

Bevor wir anfangen, noch zwei Hinweise zu unserer Druckvorlage:

Hinweis zum historischen Bezug unserer Druckvorlage

Natürlich ist es für Laien nicht so einfach, Hieroglyphen zu entziffern, geschweige denn Wörter damit zu schreiben. Es gab im alten Ägypten über 700 Zeichen mit unterschiedlichen Funktionen und Bedeutungen. Wir konzentrieren uns in der Druckvorlage ausschließlich auf Einkonsonantenzeichen und bitten die Leser*innen, uns Abweichungen in der korrekten Darstellung oder Verwendung zu verzeihen. Es geht uns ja ausschließlich darum, auf spielerische Art bei Kindern das Interesse am Thema zu wecken. Wenn Sie mehr zum Thema Hieroglyphen lesen möchten und gesicherte Informationen von Expert*innen erwarten, empfehlen wir als Einstieg in dieses komplexe Thema den dazugehörigen Wikipedia-Eintrag.

Hinweis zur künstlerischen Freiheit bei den ausgefuXten Hieroglyphen

Eine Sache muss auch noch erwähnt werden: Die Hieroglyphen-Schrift ist keine Alphabetschrift, wie wir sie kennen. Es ist also normalerweise nicht möglich, das Alphabet 1:1 auf unsere Buchstaben zu übertragen. So gab es bei den Hieroglyphen der alten Ägypter z. B. keine Vokale außer dem „E“. An dieser Stelle erlauben wir uns die künstlerische Freiheit, dem Buchstaben „E“ die Feder zuzuordnen, die gleichzeitig für die Buchstaben „I“, „Y“ und „J“ steht. Auch für die anderen Vokale nehmen wir solche Anpassungen vor. Das Ziel ist, den Kindern Freude beim Schreiben bzw. Entziffern von Nachrichten in der Schriftsprache der alten Ägypter zu bereiten. Da ist aus unserer Sicht ein doppelt belegter Buchstabe zu verzeihen. Erhöht dieser doch gleichzeitig den Ratespaß für talentierte Schatzsucher*innen, pardon, wir meinen natürlich Forscher*innen.

Eine Nachricht mit Hieroglyphen schreiben

Genug der Vorrede, jetzt geht es los. 

Variante 1: Die Hieroglyphen (aus)malen

Die einfachere Variante ist die Erste: Überlegen Sie sich ein Wort oder eine Wortgruppe, die Sie mit den Hieroglyphen schreiben wollen. Drucken Sie das Blatt so oft aus, bis Sie alle Buchstaben zusammen haben. Vielleicht bereiten Sie eine Schatzsuche mit einem Geschwisterkind vor und wollen es in die Vorbereitung einbinden? Dann lassen Sie das Kind die Buchstaben, pardon Hieroglyphen natürlich, ausmalen. Schneiden Sie die Hieroglyphen dann aus und kleben Sie sie in der richtigen Reihenfolge auf. Sie können die Hieroglyphen auch drehen. Wenn ein sehr breites Zeichen im Hochformat besser in ihren Text passt, dann nehmen Sie es hochkant. Das haben schon die alten Ägypter so gemacht. Fertig.

Das Ausschneiden der Hieroglyphen ist ein bisschen eine Fitzelarbeit. Etwas leichter wird es, wenn Sie die Vorlage nur einmal ausdrucken und die Hieroglyphen durchpausen. Außerdem sparen Sie dabei Papier. Je nach Alter können Sie das Durchpausen übernehmen oder Ihr Kind kann das sogar schon selbst. Das Kind kann dann auf jeden Fall die einzelnen Buchstaben ausmalen. Vielleicht eine kleine Motivation: Im alten Ägypten wurden die Hieroglyphen ebenfalls farbig gestaltet.

Botschaft durchpausen
Mit einem dünnen Blatt können Sie Ihre Botschaft einfach durchpausen.
Die Botschaft für den Schatzsuchen-Hinweis
Fertig ist die Botschaft. Haben Sie die Druckvorlage schon? Können Sie lesen, was da steht?
Schatzsuchen-Hinweis mit Hieroglyphen verschlüsseln
Jetzt noch die Farbgebung. Fertig ist das erste Rätsel.
Namensschild aus Hieroglyphen
Und wenn wir jetzt einmal dabei sind: Welcher Name ist denn hier dargestellt?
Helfer beim Hieroglyphen-Abpausen
Helfende Hände finde ich zu Hause für solche Aktionen übrigens immer.
Helfende Hände
Das Geburtstagskind kann prima bei der Vorbereitung der Rätsel, Schilder und Deko helfen.

Variante 2: Den Kartoffeldruck für Hieroglyphen nutzen

Sie haben etwas Zeit, es regnet und Sie und Ihre Kinder basteln gern? Dann stempeln Sie Ihre geheime Botschaft doch mit Kartoffeldruck. Wenn Sie sich mal einen Nachmittag Zeit nehmen, können Sie auch das Geburtstagskind gut in die Vorbereitung einbinden. Stellen Sie gemeinsam die Stempel her und drucken Sie z. B. Namensschilder oder die Einladungen. Wenn Ihr Kind dann schläft, stempeln Sie einfach noch fix Ihre geheime Botschaft (Sie suchen noch weitere Idee, um geheime Nachrichten zu schreiben? Hier finden Sie verschiedene Anleitungen für geheime Schrift.). So steigern Sie bei Ihrem Kind die Vorfreude auf den Kindergeburtstag zum Thema Ägypten und verbringen gemeinsam einen schönen Bastelnachmittag – vorausgesetzt natürlich Ihr Kind bastelt gern.

Und so funktioniert es:

Material für den Kartoffeldruck
Sie benötigen Kartoffeln, Farbe, Pinsel, die Hieroglyphen-Druckvorlage, Papier zum Bedrucken und ein Schnitzmesser.
Hieroglyphen mit Kartoffeldruck herstellen
Zuerst schneiden Sie eine Kartoffel in zwei Teile. Aus jeder Kartoffel können 2 Hieroglyphen-Stempel geschnitzt werden.
Hieroglyphe auswählen
Wählen Sie die zu druckende Hieroglyphe aus ...
Die Hieroglyphe zeichnen
... und zeichnen Sie eine Skizze auf die Kartoffelhälfte.
Hieroglyphe ausschnitzen
Dann muss die Hieroglyphe aus der Kartoffel geschnitzt werden. Dafür ist etwas Geschick mit dem Schnitzmesser hilfreich.
Zeichen für Kinder
Für Kinder sind die Hieroglyphen mit den geraden Formen, wie zum Beispiel das Zeichen „N“, einfacher zu schnitzen.

Es ist eigentlich klar, aber nur zur Sicherheit sei der folgende Hinweis gestattet: Bitte lassen Sie kein Kind mit einem Schnitzmesser alleine und achten Sie unbedingt immer genau darauf, was das Kind mit dem Messer gerade tut.

Die Eule
Sie können sich die Hieroglyphen nach Schwierigkeitsgrad aufteilen. Die Eule für den Buchstaben „M“ ist schon etwas für Profis.
Die Hieroglyphe für das „H“.
Die Kinder können zum Beispiel gut das Haus bzw. den Buchstaben „H“ schnitzen.
Das Hieroglyphen-Alphabet
So entsteht nach und nach Ihr kleines Hieroglyphen-Alphabet.
Die Farbgebung
Ist die Kartoffel fertig geschnitzt, wird die glatte obere Fläche mit Farbe bestrichen ...
Jetzt wird gedruckt
... und dann sorgfältig auf ein Blatt Papier gedrückt.
Jetzt wird gedruckt
Dann den Stempel vorsichtig - ohne zu verschmieren - anheben. Fertig.
Der Buchstabe „N“
Hier wurde das Symbol für Wasser, bzw. der Buchstabe „N“ gestempelt.
Hieroglyphen mit Kartoffeldruck herstellen
Der Kartoffeldruck geht mit Wasserfarbe genauso gut, ...
Hieroglyphen mit Kartoffeldruck herstellen
... wie mit Schulmalfarbe oder Acrylfarbe.
Nachrichten mit Hieroglyphen drucken
Und schon geht es ans Drucken der Nachrichten.

Der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt!
Folgen Sie uns:
Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter

Hieroglyphen: Kostenlose Vorlage

Hier finden Sie unsere kostenlose Vorlage für Hieroglyphen. Wir wünschen Ihnen und den Kindern viel Spaß beim Basteln und dem Verschlüsseln Ihrer Nachrichten mit Hieroglyphen.

Weitere Ideen zum Thema Ägypten

Mandy Kriese

Mandy Kriese

Mandy Kriese hat gemeinsam mit Jördis Heizmann im Jahr 2019 das Schatzsuchen-Portal ausgefuxt.de gegründet. Mit ihren Schatzsuchen wollen die beiden den Eltern die Vorbereitung für den nächsten Kindergeburtstag erleichtern und gleichzeitig den Kindern ein tolles Abenteuer ermöglichen. 

Mehr über uns

Kostenlose Mini-Schatzsuche?

AusgefuXte Newsletter-Abonnent*innen erhalten direkt nach der Anmeldung einen Gutschein im Wert von 6 Euro für den Kauf einer unserer Mini-Schatzsuchen. Außerdem profitieren Sie regelmäßig von Rabatten und anderen Aktionen.

 

Keine Angst vor SPAM: Wir versenden den Newsletter maximal einmal pro Monat.

Los, her mit dem ausgefuXten Newsletter!

ausgefuXte Schatzsuchen

Newsletter

Kostenlose Mini-Schatzsuche?

AusgefuXte Newsletter-Abonnent*innen erhalten direkt nach der Anmeldung einen Gutschein im Wert von 6 Euro für den Kauf einer unserer Mini-Schatzsuchen. Außerdem profitieren Sie regelmäßig von Rabatten und anderen Aktionen.

Keine Angst vor SPAM: Wir versenden den Newsletter maximal einmal pro Monat.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.