Tutanchamun-Maske basteln: Druckvorlage
Der altägyptische König Tutanchamun wurde schon im Alter von 9 Jahren zum Pharao gekrönt und starb bereits 9 Jahre später nach kurzer, wenig selbstbestimmter Herrschaftszeit. Er erlangte seine heutige Bekanntheit erst, als der britische Archäologe Howard Carter im Jahr 1922 im Tal der Könige sein nahezu ungeplündertes Grab entdeckte. Die berühmte Tutanchamun-Maske besteht aus etwa 11 Kilogramm purem Gold und wird im ägyptischen Museum in Kairo ausgestellt.
Wenn Sie oder Ihre Kinder sich mit der Epoche „altes Ägypten“ beschäftigen, werden Sie unweigerlich auf die berühmte Tutanchamun-Maske stoßen. Damit Sie sich dem Thema und dem eher traurigen Schicksal des kleinen Königs auf spielerische und kindgerechte Art nähern können, stellen wir Ihnen in diesem Beitrag eine kostenlose Malvorlage für eine Tutanchamun-Maske zur Verfügung. Basteln Sie mit Ihrem Kind eine Tutanchamun-Maske, so kann es sich wie eine kleine Pharao*nin fühlen. Entscheiden Sie je nach Alter des Kindes, wieviel Sie von dem Schicksal des kleinen Pharaos erzählen.
Beispiele für gebastelte Tutanchamun-Masken
Die Tutanchamun-Maske muss nur ausgemalt, ausgeschnitten und zusammengeklebt werden.
Kreative Kinder malen eine Schlange auf die Stirnseite; im alten Ägypten das Schutzsymbol für den König.
Natürlich ist bei der Farbgebung kreative Freiheit absolut erlaubt.
Ägypten-Schatzsuche: „Die verschwundene Pyramide“
Ihr Kind interessiert sich für das Thema Ägypten? Spielen Sie doch (beim nächsten Kindergeburtstag) ein passendes Abenteuer, zum Beispiel unsere Ägypten-Schatzsuche „Die verschwundene Pyramide“: Bei dieser Schatzsuche hat der findige Forscher Rudi Spuren einer lange verloren geglaubten Pyramide entdeckt. Er ist davon überzeugt, dass die Pyramide gefunden werden kann, wenn die Rätsel um die sagenumwobenen Pyramiden-Ecksteine gelöst sind. Dafür benötigt er die Unterstützung von cleveren Forscher*innen.
Zur Ägypten-SchatzsucheAnleitung: Eine Tutanchamun-Maske basteln
Drucken Sie die kostenlose Vorlage für die Tutanchamun-Maske aus und lassen Sie sie von den Kindern ausmalen. Wenn Sie einen Kindergeburtstag zum Thema Ägypten planen, können Sie jedes Kind eine Maske basteln lassen. Das ist auch gleich eine tolle Mitgebselidee (Weitere Mitgebselideen gesucht?). Spielen Sie eine Ägypten-Schatzsuche, zum Beispiel „Die verschwundene Pyramide“? Dann packen Sie doch eine Malvorlage für jedes Kind in die Schatzkiste (weitere Ideen für den Inhalt der Schatzkiste).
Nach dem Ausmalen kleben Sie die Werke ggf. auf dickes Papier oder Tonkarton, damit die Tutanchamun-Maske später stabil ist und länger hält. Schneiden Sie außerdem einen ca. 5 cm breiten Streifen (den Sie um einen Kopf wickeln können) aus dem dicken Papier bzw. Tonkarton aus. Kleben Sie die Tutanchamun-Maske darauf und passen Sie die Länge an den Kopf der Tutanchamun-Maskenträger*in an.
Sie können die Maske auch entlang der Faltkanten je einmal falten und dann aufkleben.
Hier nochmal das Prinzip. So sitzt die Maske bequemer, da die hängenden Enden etwas nach vorn zeigen.
Auch hier nochmal eine kreativ bemalte Tutanchamun-Maske mit Schlange.
Tutanchamun-Maske basteln: Kostenlose Vorlage
Hier finden Sie unsere kostenlose Vorlage zum Basteln einer Tutanchamun-Maske. Wir wünschen Ihnen und den Kindern viel Spaß beim Ausmalen und Basteln.
Zu den Tutanchamun-MaskenTipp: Hier gibt es übrigens noch weitere Ideen zum Masken basteln mit Kindern.
Der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt!
Folgen Sie uns: Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter