Unsere erste Schatzsuche „für Große“ – Ein Escape-Room-ähnliches Abenteuer für pfiffige Jung-Piraten und junggebliebene Alt-Piraten
Schatzsuchen sind nur was für kleine Kinder? Ja, das haben wir bisher auch gedacht. Bis unsere Teenager uns in der Corona-Pause zuhause vor Langeweile die Decke hochgegangen sind. Auf der anderen Seite gibt es den neuen Trend zu Exit-Games und Escape-Room-Abenteuern. In diesen geht es zwar meistens darum, irgendwo RAUS zu kommen, aber das Prinzip des Rätsel-Lösens ist dem einer klassischen Schatzsuche gar nicht so unähnlich. Der große Vorteil ist zudem: Sie können eine Schatzsuche ÜBERALL spielen, drinnen und draußen, Sie brauchen keinen extra Raum oder gar Umbauten. Eine Schatzsuche stilecht für Ältere vorzubereiten, kostet vielleicht ein bisschen mehr Zeit, ist aber definitiv persönlicher und auch sehr viel preisgünstiger als der Besuch eines Escape-Rooms. Wir haben uns also in unserer Schatzsuchen-Werkstatt eingeschlossen und ein Piraten-Abenteuer „für Große“ entwickelt. Die Geschichte an sich unterscheidet sich nicht so sehr von der Piraten-Schatzsuche für kleine Kinder (Hinkebein sucht seinen Schatz), die Rätsel und Aufgaben sind aber sehr viel anspruchsvoller. Unsere Erst-Tester waren die besagten zwei 16-jährigen, die wir rund um einen nahegelegenen See gescheucht haben. Nach der anfänglichen Skepsis (“Schatzsuchen sind doch was für Babys.”) waren sie ebenso begeistert von der Herausforderung wie unsere Testfamilie. Die haben wir danach gleich alle zusammen auf Schatzsuche geschickt. Hier war es insbesondere der Familienvater, der Feuer gefangen hat 😉Der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt! Folgen Sie uns: Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter
Wer kann diese “Escape-Room-ähnliche” Schatzsuche spielen?
Die Altersangabe ist wie immer nur ein Richtwert. Sie können die Schatzsuche mit der ganzen Familie spielen, die kleineren Familienmitglieder haben sicher Spaß am Suchen, während die älteren Familienmitglieder eher die Herausforderung der Rätsel zu schätzen wissen. Wenn Sie – als vorbereitete/r Spielleiter/in – die Schatzsuche begleiten und mit kleinen Tipps gelegentlich helfen, brauchen Sie sich auch keine Sorgen zu machen, dass die Gruppe irgendwann nicht weiter weiß. Um ganz sicher zu gehen, haben wir auch eine Extra-Schatzkarte mit zusätzlichen Tipps beigelegt. Mit dieser finden auch unbegleitete Jugendliche durch das Abenteuer.
Bei unseren Testläufen haben wir bereits die Erfahrung gemacht: Auch Erwachsene freuen sich über eine Schatzsuche, die uns (nicht nur zu Corona-Zeiten) auf eine Abenteuer-Reise entführt. Die Missionen, die es zu bestehen gilt, schweißen die Gruppe als Team zusammen und schaffen eine einmalige Erinnerung. Lassen Sie auch Ihre jugendlichen und erwachsenen Familienmitglieder wieder Kind sein, schaffen Sie Spannung und Freude! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren.
Noch ein Tipp: Newsletter-Abonnenten bekommen neue Schatzsuchen in den ersten beiden Wochen nach dem Erscheinungstermin immer mit einem Rabatt von 5 €.
Hier bekommen Sie unser Escape-Room-ähnliches Abenteuer: die Piraten-Schatzsuche "für Große"
Der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt! Folgen Sie uns: Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter