Absperrungen & Pylonen basteln
Absperrungen & Pylonen basteln

Pylonen & Absperrungen basteln – Kreative Ideen mit kostenlosen Vorlagen

Ob Rennbahn im Kinderzimmer, Autorennen im Garten oder eine Einladung zur nächsten Autoparty – selbstgebastelte Pylonen und Absperrungen lassen sich wunderbar in (Renn-)Auto-Spiele einbinden und sind gleichzeitig eine tolle Deko. Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten, mit einfachen Materialien Absperrungen zu basteln – inklusive kostenloser Vorlagen zum Ausdrucken.

5 kreative Einsatzmöglichkeiten für Ihre gebastelten Absperrungen

  • Mit Pylonen und Absperrungen lassen sich Rennstrecken für Spielzeugautos realistisch gestalten. Kinder können Hindernisse aufbauen, Kurven markieren und eigene kleine Rennen veranstalten.
  • Nutzen Sie die Absperrungen, um Stationen bei einer Schatzsuche zu kennzeichnen. Einfach das Rätsel mit dem Zahnstocher der Absperrung in einem Versteck feststecken. So kann der Wind dem Rätsel nichts anhaben und die Kinder wissen gleich, dass der gesuchte Hinweis gefunden ist.
  • Statt klassischer Umschläge stecken Sie Einladungen in Pylonen aus Klopapierrollen oder gestalten Warndreiecke als Einladungskarten. So steigt die Vorfreude auf die Party schon beim Öffnen.
  • Ob Kindergeburtstag oder Sommerfest – die selbstgebastelten Absperrungen passen perfekt als Tisch- oder Raumdeko zum Thema „Autos & Verkehr“. Besonders in Kombination mit kleinen Spielzeugautos wirken sie authentisch.
  • Absperrungen eignen sich auch, um Kindern Verkehrsregeln spielerisch näherzubringen. Beim Rollenspiel mit Autos oder Fahrrädern können sie lernen, warum Hindernisse und Warnschilder wichtig sind.

Pylonen basteln – Anleitung

Pylonen sind echte Alleskönner: Sie markieren Rennstrecken, sichern Unfallstellen oder weisen den Weg zur Schatzkiste. Mit unserer Vorlage sind sie im Handumdrehen gebastelt:

Druckvorlage für Pylonen

Pylonen aus Eierkartons basteln

Etwas stabiler werden die Pylonen, wenn Sie Eierkartons als Basis nutzen:

Material für die Pylonen aus Eierkartons
Material für die Pylonen aus EierkartonsSie benötigen einen oder mehrere Eierkartons, weiße und rote Farbe, eine Schere und einen Pinsel.

Sie benötigen einen oder mehrere Eierkartons, weiße und rote Farbe, eine Schere und einen Pinsel.

Pylonen ausschneiden
Pylonen ausschneidenSchneiden Sie die zwei Spitzen aus dem Eierkarton aus.

Schneiden Sie die zwei Spitzen aus dem Eierkarton aus.

Pylonen anmalen
Pylonen anmalenMalen Sie dann rote und weiße Streifen auf die Spitze. Fertig!

Malen Sie dann rote und weiße Streifen auf die Spitze. Fertig!

„Pylonen-Umschläge“ aus Klopapierrollen

Sie planen eine Rennauto-Party und suchen eine originelle Verpackung für die Einladungen? Dann basteln Sie doch Pylonen-Umschläge aus leeren Klopapierrollen:

Autorennen-Schatzsuche „Das große Freundschaftsrennen“
Zur Autorennen-Schatzsuche

Absperrungen basteln

Mit diesen Absperrungen verwandeln Sie jedes Wohnzimmer in eine Mini-Baustelle oder eine richtige Rennarena.

Für unsere Absperrungen aus Holzstäbchen benötigen Sie das folgende Material:

  • Holzstäbchen (z. B. Bastelstäbchen oder Mundspatel)
  • Zahnstocher, Schaschlikspieße oder Essstäbchen
  • Rote (und bei Bedarf weiße) Acrylfarbe
  • Knete, Modelliermasse oder Kerzenwachs für die Ständer
  • Heißklebepistole

So basteln Sie die Ständer

Wir haben für unsere Absperrungen zuerst die Ständer gebastelt:

  • Formen Sie die Knete oder Modelliermasse zu kleinen Kugeln und drücken Sie die Stäbchen hinein. Lassen Sie die Ständer gut trocknen.
  • Alternativ schneiden Sie Wachs aus einem Teelicht und stecken die Stäbchen hinein.
  • Wenn Sie die Absperrung für draußen nutzen, reicht es, die Stäbchen ohne Ständer direkt in die Erde zu stecken.

In diesem Beispiel haben wir die Absperrungen auf eine Autorennbahn aus Pappe gesteckt. Für diese Variante ist natürlich auch kein Ständer nötig.

Die Absperrungen anmalen

Da Sie wahrscheinlich ein paar Absperrungen basteln möchten, lohnt es sich, gleich mehrere Holzstäbchen gleichzeitig anzumalen. Am einfachsten gelingt das, wenn Sie die Zwischenräume mit einem zusätzlichen Stäbchen oder mit Abklebeband abdecken.

Lassen Sie die rote Farbe vollständig trocknen, bevor Sie die weißen Streifen aufmalen. Decken Sie dafür bei Bedarf die bereits bemalten roten Flächen mit Abklebeband ab. Wenn Ihre Holzstäbchen sehr hell sind, können Sie die weißen Streifen auch weglassen – so wirkt die Absperrung ebenfalls realistisch.

Zum Schluss befestigen Sie die bemalten Holzstäbchen mit der Heißklebepistole an den Ständern. Jede Absperrung erhält dabei zwei Stäbchen – eines links und eines rechts. Schon ist Ihre Absperrung fertig!

Der Ständer im Beispielbild besteht übrigens aus einem Stück Wachs, das wir aus einem Teelicht herausgeschnitten haben.

Warndreieck basteln

Warndreieck basteln - Druckvorlage & Anleitungen

Ein Warndreieck gehört zu den Klassikern unter den Verkehrs-Absperrungen. In unserem separaten Beitrag finden Sie eine ausführliche Anleitung samt Druckvorlage für Warndreiecke. Auch als Einladung für eine Renn- oder Autoparty eignet sich das Warndreieck hervorragend.

Jetzt Vorlage herunterladen

Weitere Vorschläge für eine Autoparty zum Kindergeburtstag

Falls Sie lieber basteln als nähen, finden sie hier unsere Bastelideen für eine Autoparty zum Kindergeburtstag – immer mit ausführlicher Anleitung und Vorlage – z. B. einen LKW mit Kipperfunktion basteln, Autos aus Klopapierrollen, Dosen oder Kartons basteln, uvm:

Mandy Kriese - Schatzsuchen-Expertin und Gründerin von AusgefuXt - Schatzsuchen & mehr
Mandy Kriese

Mandy hat gemeinsam mit Jördis im Jahr 2019 das Schatzsuchen-Portal ausgefuxt.de gegründet. Mit ihren Schatzsuchen wollen die beiden den Eltern die Vorbereitung für den nächsten Kindergeburtstag erleichtern und gleichzeitig den Kindern ein tolles Abenteuer ermöglichen.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Beitrag? Schreiben Sie uns! Wir freuen uns über Ihren Kommentar.